Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 25
Irchenrieth
31.03.2021
Rezept: Osterhasen-Marmelade mit Karotten, Äpfeln und O-Saft
Passend zu Ostern teilt Sieglinde Rom aus Irchenrieth ein ungewöhnliches Rezept für Marmelade aus Karotten, Äpfeln und Orangensaft. Ihre Osterhasen-Marmelade ist auch wunderbar als Mitbringsel oder Geschenk geeignet.
Oberpfalz
25.03.2021
Hacksteaks mit frischem Meerrettich
Wenn die Fleischküchel vorgebraten sind, kommen sie mit einer Sauce mit frisch geriebenem Meerrettich und sauerer Sahne noch einmal in den Backofen.
Oberpfalz
18.03.2021
Nicht einfach nur Eintopf: Pichelsteiner
Aus dem Bayerischen Wald stammt der Pichelsteiner Eintopf, bekannt ist er in ganz Deutschland und vielleicht sogar darüber hinaus. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept.
OnetzPlus
Oberpfalz
11.03.2021
Belgische Hühnersuppe
Das Rezept für "Waterzooi à la Gantoise", Genter Hühnersuppe, stellt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer vor. Das Besondere: Zuerst wird eine Brühe aus Kalbfleisch und Knochen gekocht, bevor die Poularde hinein darf.
OnetzPlus
Pressath
09.03.2021
Zauberhafte Biskuit-Muffins mit Eiweißcreme
Heike Heindl bereitet die Muffins ganz ohne Fett zu. Je nach Anlass können die kleinen Gebäckstücke verziert werden.
OnetzPlus
Pressath
09.03.2021
Quarkkuchen vom Blech
Flott gemacht ist der Blechkuchen mit Quark von Heike Heindl. Oben drauf kommen Mandarinen, die mit ein bisschen Zuwendung zu kleinen Schmetterlingen werden können.
OnetzPlus
Pressath
09.03.2021
Frühlingsbunte Möhren-Lauch-Tarte
Obwohl ausschließlich Wintergemüse verwendet wird, kommt die Tarte von Heike Heindl farbenfroh aus dem Backofen. Wer möchte gibt noch Schinken oder Lachs darauf.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
06.03.2021
Von der Brust bis zur Flügelspitze
Nose-to-Tail ist kein neuer Küchentrend. Es ist nur die Rückbesinnung auf eine fast verloren gegangene Tradition: die Verwertung eines Tieres von Kopf bis Fuß. In die Töpfe der Erbendorferin Karin Barth kommt manches, was sonst achtlos weggeworfen wird.
OnetzPlus
Oberpfalz
04.03.2021
Koteletts mit Pilz-Füllung
Zum gefüllten Schweinekotelett serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ein Paprika-Tomaten-Gemüse. Dazu schmecken Kartoffeln oder Reis.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Für Leckermäuler: Vegane Schokotorte
Die vegane Schokotorte der Flossenbürger Kochbuchautorin Miriam Lill schmeckt genauso lecker, wie sie aussieht.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Der macht nicht nur Kindern Freude
Kochbuchautorin Miriam Lill aus Flossenbürg zaubert einen Igelkuchen: ein süßes Rezept, das auch Veganer mögen.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Bayerisches Lieblingsessen für Veganer
Schopperla oder Schupfnudeln gehören für Kartoffelfans einfach regelmäßig auf den Tisch. Die Kochbuchautorin Miriam Lill hat eine vegane Variante.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Gnocchi in Champignon-Steinpilz-Soße
Zu den Kartoffelklößchen passt ganz hervorragend eine Soße aus Champignons und würzigen Steinpilzen. Das Rezept von Miriam Lill ist für Veganer geeignet.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Aglio e Olio mit "Biss"
Durch die Chilischote bekommt das vegane Nudelgericht die Schärfe. Eine ordentliche Portion Knoblauch und Olivenöl besorgen den Rest.
OnetzPlus
Flossenbürg
26.02.2021
Vegane Mandelhörnchen
Wer Marzipan mag, wird die Mandelhörnchen der veganen Kochbuchautorin Miriam Lill lieben. Schokolade kommt zum Schluss auf beide Enden.
Pressath
28.01.2021
Apfelmus-Kuchen
Heike Heindl bereitet ihren Apfelmus-Kuchen glutenfrei und ohne Industriezucker zu. Zudem ist das Rezept absolut gelingsicher.
Pressath
28.01.2021
Rosenkohl-Maronen-Pfanne mit Vollkornreis
Heiß aus einer Tüte gegessen, erwärmen Maroni einen kalten Wintertag. Doch sie können noch so viel mehr. Heike Heindl aus Pressath bereitet sie zusammen mit Rosenkohl zu.
OnetzPlus
Oberpfalz
28.01.2021
Toskanischer Hackbraten mit Rotwein
"Il polpettone al vino rosso con salsiccia" klingt wie ein Gedicht. Dahinter verbirgt sich ein Hackbraten aus Italien. Das Rezept dafür hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm