Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 26
OnetzPlus
Amberg
23.01.2021
Ein Essen für die Seele
Tellerfertige Hühnersuppe ist in den Regalen vieler Supermärkte zu finden. Aber es ist auch kein Hexenwerk, eine gute Hühnerbrühe selbst zu machen. Der Gastro-Chef des Klinikums St. Marien Amberg, Peter Fischer, verrät, worauf es ankommt.
OnetzPlus
Oberpfalz
21.01.2021
Ein Herz für Herz
Manche mögen Innereien, manche nicht. Wer einmal ein klassisches Gericht mit Rinder- oder Kalbsherz kosten möchte, versucht das Rezept für Ragout von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
OnetzPlus
Oberpfalz
14.01.2021
Im Winter was Kräftiges
Hauptsächlich aus Lamm oder Hammel, Kartoffeln und Zwiebeln wird das Irish Stew in Irland zubereitet. In den kräftigen Eintopf kommt nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef noch viel Weißkraut. Gut zwei Stunden darf das Gericht im Ofen schmurgeln.
OnetzPlus
Flossenbürg
02.01.2021
Genuss ohne Tierleid
Rund 1,3 Millionen Menschen ernähren sich in Deutschland inzwischen vegan. Auch die Flossenbürgerin Miriam Lill verzichtet seit über elf Jahren auf tierische Produkte und hat ein Kochbuch geschrieben. Sie zeigt, dass vegan nicht zugleich kompliziert bedeutet.
OnetzPlus
Oberpfalz
29.12.2020
Pikante Tomaten-Käse-Suppe
Sambal Oelek und Roquefort sorgen in der Tomatensuppe nach dem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer für die Würze. Garniert wird sie mit Brotwürfeln mit Sesam und Knoblauch.
OnetzPlus
Oberpfalz
22.12.2020
Rezept-Tipp aus der kreolischen Küche
Gumbo heißt ein Eintopf-Klassiker der US-amerikanischen Südstaaten. Okra gehört zu den wichtigsten Zutaten, dazu kommen Fleisch und Fisch. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer verwendet Entenbrust und Flusskrebse.
Pressath
18.12.2020
Schnelles Hanf-Dinkel-Vollkornbrot
Ganz flott gelingt dieses Brot nach einem Rezept der Pressather Hauswirtschafterin Heike Heindl. Bestreut mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und geschälten Hanfsamen wird es besonders lecker.
Pressath
18.12.2020
Pfannkuchen mit Hanfmehl
Die Pressatherin Heike Heindl nimmt für ihre leckeren Roggen-Gemüse-Pfannkuchen ganz besondere Zutaten: Hanfmehl und Hanfmilch. Oben drauf kommen Gemüse, Eier und Käse.
Flossenbürg
18.12.2020
Apfelkuchen mit Zimt-Streuseln
Apfel und Zimt, das geht gut zusammen. Selbstverständlich auch beim Apfelkuchen mit Streuseln. Die vegane Kochbuchautorin Miriam Lill aus Flossenbürg zeigt, wie er gemacht wird.
Flossenbürg
18.12.2020
Ein Traum - mit oder ohne Kirschen
Donauwellen sind ein Klassiker der Backkunst. Kochbuchautorin Miriam Lill aus Flossenbürg hat die vegane Variante dafür.
Flossenbürg
18.12.2020
Ratatouille aus dem Tontopf
Viele Sorten Gemüse und Kräuter der Provence kommen in die Ratatouille der Veganerin Miriam Lill. Im Tontopf werden die Zutaten einfach im Backofen gegart.
Flossenbürg
18.12.2020
Türkischer Gemüseeintopf
Alles, was das Gewürzregal und der Kräutergarten hergeben, darf in den türkischen Gemüseeintopf der veganen Köchin Miriam Lill. Mit Kartoffeln und verschiedenen Gemüsen wird der Eintopf bunt.
Flossenbürg
18.12.2020
Der Geschmack Asiens
Miriam Lill hat das Rezept für gebratene Nudeln. Mit Pilzen, Spitzkohl und vielen Gewürzen können sich auch Veganer das Gericht schmecken lassen.
Flossenbürg
18.12.2020
Leckere Lebkuchen für Veganer
Die Veganerin Miriam Lill zeigt, wie man Lebkuchen bäckt. Und hat noch einen Trick für die Schokoglasur parat.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
16.12.2020
Kulinarischer Trend: Wildfleisch vom Jäger aus der Nachbarschaft
Wildbret ist angesagt, es ist ein kulinarischer Trend. Doch wo kauft man Fleisch von Hirsch, Reh oder Wildschwein? Riecht Wildbret nicht muffig? Ist es nicht schwierig in der Zubereitung? Jagdpächter aus dem Kemnather Land geben Auskunft.
OnetzPlus
Oberpfalz
07.12.2020
Gänsebraten mit Backpflaumen
Das Hauptgericht des Weihnachtsmenüs von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ist ein Rezept aus Pommern. Die Gans wird mit Backpflaumen und Äpfeln gefüllt. In die Sauce kommt Apfelmus.
OnetzPlus
Oberpfalz
03.12.2020
Wachtel-Consommé als Start des Festmenüs
Los geht's mit dem Weihnachtsmenü von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Die erste Vorspeise ist eine ganz besondere Suppe.
OnetzPlus
BesserWissen
27.11.2020
Selbst gemacht: Sauerkraut im Einmachglas
Sauerkraut kostet wenig, ist kalorienarm und reich an Vitamin C. Außerdem gilt es als echter Wohltäter für die Verdauung. Vor allem wenn es selbst gemacht ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm