Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schüleraustausch - Seite 3
Tirschenreuth
11.06.2019
Landkreis-Cap und Gutscheine für Austauschschüler aus Polen
Den Schüleraustausch zwischen dem Stiftlandgymnasium Tirschenreuth und „Gimnazjum Dwujezyczne“– Schule in Gliwice (Gleiwitz) – gibt es seit Oktober 2005. Neun polnische Jugendliche waren nun im Landkreis zu Besuch.
Weiden in der Oberpfalz
22.05.2019
40 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Die Stadt gibt zum Jubiläum einen Empfang: 40 Jahre Schüleraustausch mit Issy-les-Moulineaux, das nehmen vom Kepler Gymnasium 48 Schüler und vom Elly-Heuss-Gymnasium 36 Schülerinnen zum Anlass, um in diesem Jahr auch dabei zu sein.
Vohenstrauß
15.05.2019
Vohenstraußer Realschüler besuchen mit Partnern aus Tschechien Moncoutant
Schloss, Weinkeller, Freizeitpark, noch einmal Freizeitpark: Für die Mädels und Jungs der Realschule Vohenstrauß war der Besuch im französischen Moncoutant ereignisreich.
Neustadt an der Waldnaab
09.05.2019
Ungarische Schüler zu Gast
Seit Montag sind 14 Schüler und zwei Lehrkräfte vom „Török-Ignác-Gimnázium“ aus Gödöllö in Ungarn zu Gast am Neustädter Gymnasium.
Eschenbach
05.05.2019
Europa rückt zusammen
"Ich hoffe, dass wir noch viele Geschichten zur Geschichte des Schüleraustausches hinzufügen werden." Das ist beim Festakt zum "50-Jährigen" nicht nur der Wunsch von Peter Schobert, dem Leiter des Gymnasiums.
Bildergalerie
Eschenbach
02.05.2019
Mit ein wenig Mut Freunde gewonnen
"Es war 1969 schon etwas Außergewöhnliches, in den Ostblock zu reisen und ein slowakisches Gymnasium zu besuchen." Anton Schwemmer, damals Gymnasiast in Eschenbach, erinnert sich gut an den Beginn des Schüleraustausches mit Bratislava.
Eschenbach
02.05.2019
„Setzt das Werk der Väter fort“
Seit 50 Jahren besteht der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium in Eschenbach und dem in Bratislava. Nun sind die slowakischen Jugendlichen zu Gast in der Rußweiherstadt.
Eschenbach
29.04.2019
50 Jahre "Austausch der Herzen"
Das Gymnasium schreibt bundesdeutsche Schulgeschichte. Junge Gymnasiasten initiieren vor 50 Jahren im Zeichen des Prager Frühlings den ersten Austausch von Schülern zwischen Ländern, deren Machtblöcke sich feindlich gegenüber standen.
Weiden in der Oberpfalz
11.04.2019
Schüleraustausch für ein vereintes Europa
"Benvenuti a Weiden." Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Jens Meyer am Dienstag die italienischen Austauschschüler der FOS/BOS aus Macerata. In den kommenden Wochen sollen Vorurteile abgebaut und ein vereintes Europa gestärkt werden.
Weiden in der Oberpfalz
25.03.2019
So verbindet die Geschichte deutsche und tschechische Schüler
Schüler der Pestalozzi-Mittelschule Weiden und der 3. Grundschule Eger schlossen ein gemeinsames Geschichtsprojekt ab. Eine Vernissage und kurze Theateraufführungen sorgten für einen besonderen Rahmen.
Oberviechtach
12.03.2019
Botschafter für offenes Europa
Hautnah lernen 29 Jugendliche aus Südfrankreich in dieser Woche die bayerische Lebensart kennen. Im Schüleraustausch mit dem Ortenburg-Gymnasium sieht Bürgermeister Heinz Weigl einen Beitrag zum europäischen Miteinander.
Floß
25.02.2019
Länderspiel an der Schule
„Nachbarschaft stärken, Freundschaft vertiefen." Das sind im Markt keine leeren Worthülsen, sondern Werte, die in die Tat umgesetzt werden.
Neustadt an der Waldnaab
07.12.2018
Frieden und Freundschaft
Das Gymnasium Neustadt hat zur Zeit 20 französische Schüler und sechs Lehrkräfte zum Schüleraustausch zu Gast. Sie hat am Donnerstag stellvertretender Landrat Albert Nickl in der Schlosskapelle empfangen.
Nabburg
05.12.2018
Besuch im Land der Vorfahren
Schüler aus Argentinien und Paraguay interessieren sich für deutsche Kultur. Mit Migrationshintergrund besuchen sie die Oberpfalz.
Oberviechtach
25.10.2018
Blick für Geschichte geschärft
Die gemeinsame Geschichte prägt seit fast drei Jahrzehnten die Schülerbegegnungen zwischen dem Ortenburg-Gymnasium und der Pragner Obchodní Akademie. Dabei werden auch problematische Aspekte nicht ausgespart.
Pressath
18.07.2018
Reitertage in der Puszta
Die räumliche Entfernung zwischen Pressath und der ungarischen Partnergemeinde Hortobagy beträgt über 900 Kilometer. Im Jahr 1992 wurde ein Freundschaftsvertrag abgeschlossen.
Oberpfalz
22.05.2018
Zehn Schülerinnen aus Luxemburg in Gastfamilien: Abschied von Amberg fällt schwer
Zehn Schülerinnen aus Luxemburg in DJD-Gastfamilien
Oberpfalz
10.05.2018
Max-Reger-Gymnasium: Schüleraustausch mit dem französischen Collège d'Épernon: Vielleicht Freunde für immer
Amberg. (grt) "Es gibt keine bessere Stadt, um Deutschland kennenzulernen" - beim Empfang der Austauschschüler aus dem französischen Collège d'Épernon rührte OB Michael Cerny kräftig die Werbetrommel. Er verband damit die Hoffnung, dass viele der Gäste in Amberg …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm