Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Pressath - Seite 7
Pressath
07.01.2020
Computer schicken Karteikarten ins Altpapier
Karteikarte adé: Technisch runderneuert, kundenfreundlicher und „vielseitiger“ denn je startet die Stadt- und Pfarrbücherei ins Pressather Stadtjubiläumsjahr.
Pressath
02.12.2019
Christkindlmarkt in Pressath: Glühweinduft und Kunsthandwerk
Idealerweise wünscht man sich zu einem Christkindlmarkt Schnee. Der blieb zwar aus, aber mit dem diesjährigen Wetter kann der Veranstalter mehr als zufrieden sein. Die Besucher kamen in Scharen und stimmten sich auf die Adventszeit ein.
Pressath
05.11.2019
Rückblick auf bewegtes Jahr
In Pressath tut sich was: Umfangreich fiel Bürgermeister Werner Walberers Jahresbilanz zu der von etwa 90 Zuhörern besuchten Bürgerversammlung im Pfarrsaal aus.
Pressath
04.11.2019
Werner Walberer tritt nicht mehr als Bürgermeister in Pressath an
Die Nachricht kam auch für seine „Genossen“ überraschend: Ab Mai 2020 hat das Pressather Rathaus in jedem Fall einen neuen Hausherrn, denn Werner Walberer (SPD) wird sich nicht um eine zweite Amtszeit als erster Bürgermeister bewerben.
Friedersreuth bei Pressath
25.10.2019
Bodenständige Bundesbeste
Nach acht Jahren bei den Vereinigten Sparkassen ist es für Ramona Reis an der Zeit, sich beruflich weiter zu entwickeln. Sie wagt dabei einen großen Schritt.
Pressath
15.10.2019
Bargeldlos bezahlen im Pressather Rathaus
In Zukunft können die Pressather Bürger ihre Gebühren einfach per Mausklick oder auch per Bank- oder Kreditkarte bezahlen. Die Stadt stellt das Online-Bezahlverfahren "Paydirekt" vor.
Pressath
10.10.2019
Bach und „Bummleier“ unter einen Hut
„Diese Freundschaft ist grenzenlos und für immer“: Mit überschwänglichen Worten verabschiedete die Hortobágyer Bürgermeisterin Marianna Vincze beim Festabend in der „Csárda“ (Dorfschänke) die elfköpfige Besuchergruppe aus Pressath.
Pressath
24.09.2019
Schatzkarten für die Bücherwelt
„Bücher sind Brot, dessen der Mensch bedarf“: Das Wort des Dichters Johannes R. Becher griff der Stadtrat auf, als er beschloss, zum neuen Schuljahr kostenlose Ausweise für die Stadt- und Pfarrbücherei an die Schüler ausgeben zu lassen.
Pressath
13.09.2019
Hochwasser und Schlamm an der Haidenaab: Anwohner fühlt sich im Stich gelassen
Johann Schiffmann hat ein Grundstück an der Haidenaab. Dieses ist regelmäßig von Hochwasser betroffen. Ein Ausbaggern könnte für Abhilfe sorgen. Doch das Wasserwirtschaftsamt Weiden sieht keinen Handlungbedarf.
Pressath
08.08.2019
"Tausender" fürs Kiesibeach-Trampolin
Am Kiesibeach tut sich was: Seit Beginn der Badesaison ist die Pressather Freizeitoase um einige Anziehungspunkte reicher. Behördenvertreter übergeben bei einem Ortstermin nun eine finanzielle Unterstützung.
Pressath
08.08.2019
Willkommen nicht nur mit Worten
Da hatten Klapperstorch, Standes- und Meldeamt ordentlich zu tun: Um vier Mädchen und elf Buben, darunter ein Jungen-Zwillingspaar, verjüngt sich die Pressather Bevölkerung im ersten Halbjahr 2019.
Pressath
06.08.2019
Notwendige Geste der Wertschätzung
10.000 Euro erhalten Vereine und Institutionen aus Pressath, Trabitz und Schwarzenbach zur Unterstützung. Das Geld ist als Geste für das eigentlich "unbezahlbare" Engagement gedacht.
Dießfurt bei Pressath
02.08.2019
Weniger Tempo, weniger Teer
„Ihre Ideen und Wünsche sind gefragt – Feuer frei“, ermunterte Klaus Stiefler in der Dießfurter Bürgerversammlung die zahlreichen Besucher zu Vorschlägen für ein Ortsentwicklungs-Gesamtkonzept.
Dießfurt bei Pressath
31.07.2019
Städtebauförderung für 300-Einwohner-Dorf gewünscht
Pressath, Schwarzenbach und Trabitz haben den Sprung in die Städtebauförderung bereits geschafft. Bei der rege besuchten Bürgerversammlung in Dießfurt zeigt sich Bürgermeister Werner Walberer überzeugt, dass das Dorf bald folgen werde.
Pressath
12.07.2019
Energietour der Freien Wähler: Potenzial erkennen und nutzen
Auf große Tour machte sich eine Gruppe der Freien Wähler im Landkreis Neustadt, um Möglichkeiten von Strom- und Wärmeerzeugung sowie Stromeinsparung an praktischen Beispielen zu besichtigen. Ziel war der Solarpark in Döllnitz.
Pressath
05.07.2019
Segen für Altstadt-Apotheke
Wenn ein neues Geschäft eröffnet wird, ist es nicht ungewöhnlich, dass dieses den kirchlichen Segen erhält. Auch in Pressath wird diese Tradition aufrecht erhalten.
Pressath
16.06.2019
Begegnungsort der Generationen
„Stolz und würdig und mit frischer Farbe“ verschöne das Bürgermeister-Hans-Ficker-Vereinsheim als „dominantes Gebäude mit Geschichte“ nun wieder das Pressather Stadtbild.
Pressath
06.06.2019
Baugebiet Wiedenhofstraße-Ost: Erschließung abgeschlossen
Pressaths Bürgermeister Werner Walberer gibt die 19 Bauplätze im Baugebiet Wiedenhofstraße-Ost frei. 50 Anfragen sind eingegangen und ab Juli sollen die ersten Grundstücke baureif sein.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm