Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Theater Regensburg - Seite 2
Regensburg
13.02.2020
"Verkehrte Krieger" mit Leidenschaft
"Der Tanz hat mich gefunden", veranschaulicht der neue Chefchoreograf des Regensburger Tanzensembles, Georg Reischl, ein wenig geheimnisvoll seinen Zugang zum Ballett. Jetzt wird sein zweites Stück uraufgeführt.
Regensburg
09.02.2020
Rockgötterdämmerung um Regensburgs Seele
Der Teufel will drei Seelen, seltsamerweise auch die von Mitarbeitern des Regensburger Hochbauamts. Doch in der Uraufführung der skurrilen Rockrevue "Jenseits von St. Emmeram" im Velodrom steht mehr auf dem Spiel.
Regensburg
06.02.2020
Rockige Rückkehr nach St. Emmeram
Fünf Jahre ist es her, seit Untote beim "Sommernachtsalbtraum" Regensburg heimgesucht haben. Mit der Rockrevue "Jenseits von St. Emmeram" kehrt das Team um Gerwin Eisenhauer ins Velodrom zurück. Verschiedene Stücke, aber mit Parallelen.
Regensburg
27.01.2020
Spekulation um "unsterbliche Geliebte"
"Warum habt ihr mich an allein gelassen?" lässt Komponist Reinvere die vermutliche Tochter der ebenso vermutlichen Geliebten Beethovens in seiner Oper "Minona" sagen. Damit wartet das Theater Regensburg mit einer Uraufführung auf.
Regensburg
09.12.2019
König-Ludwig-Musical feiert Premiere in Regensburg
Bisher lief "Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies" nur in der eigens dafür gebauten Spielstätte in Füssen. Nun wurde das Musical in Regensburg aufgeführt. Eine Herausforderung für das Stadttheater.
Regensburg
20.11.2019
Es gilt das geheuchelte Wort
Tartuffe ist ein Künstler der Verführung und Verstellung: Er ist Heuchler, Erfinder von alternativen Fakten und absurden Verschwörungstheorien. Der perfekte Protagonist also für die Welt von Trump, Johnson und Co.
Regensburg
04.11.2019
Von Vivaldis Barock bis zu AC/DC
Georg Reischl feierte mit seinem Tanzabend "Juke Box Heroes" seinen Einstand am Theater Regensburg
Regensburg
28.10.2019
Drogenhandel in Arkadien
Baseballschläger, Koks und Knarren - in einer Barockoper? Johannes Pölzgutters Inszenierung von Vivaldis "La fida ninfa" am Theater Regensburg beeindruckt durch Kurzweil. Das Premierenpublikum ist begeistert.
Deutschland & Welt
16.09.2019
Große Stunde des Belcanto
Gegen Ende der letzten Spielzeit hatte das Theater Regensburg im Bayernhafen eine Freiluftproduktion von Puccinis Oper "Tosca" zu einer einmaligen Aufführung gebracht. Jetzt kehrte "Tosca" ans Theater zurück und man durfte gespannt sein.
Wiesau
25.08.2019
Bernhard Neumann ist der neue Judas
Er ist der neue Judas in der Tirschenreuther Passion, spielt beim Landestheater Oberpfalz (LTO), beim Ovigo-Theater und leitet Shalom Amitié in Wiesau. Beruflich agiert Bernhard Neumann als Bühnenbauer am Regensburger Stadttheater.
Deutschland & Welt
15.07.2019
"Tosca" nah am Wasser
Unter dem Intendanten Jens Neundorff von Enzberg ist es zur Tradition geworden, dass sich das Theater Regensburg auf die Suche nach Orten außerhalb der eigenen Spielstätten begibt. Jetzt wagte man sich wieder einmal ans Wasser.
Deutschland & Welt
08.07.2019
Feuerwerk an tänzerischer Kreativität
"Tanz.Fabrik! sieben" überzeugt mit spannenden Choreographien am Regensburger Theater im Velodrom
Deutschland & Welt
03.07.2019
Belcanto auf höchstem Niveau
Mit der 1835 in Neapel uraufgeführten Oper "Lucia di Lammermoor" schuf der Komponist Donizetti ein Musterbeispiel für den Belcanto-Stil. Nicht umsonst wurde die "Wahnsinns-Arie" zu einem festen Bestandteil in vielen Operngalas.
Regensburg
29.05.2019
Monologe aus dem Dritten Weltkrieg
Das Schauspiel "Die Steigerungen des Glücks" von Karl Koppelmaa wurde am Theater Regensburg uraufgeführt. Zu sehen gab es eine ungewöhnliche Inszenierung
Regensburg
27.05.2019
Ein Hotel voller Geschichten
Die Laiendarsteller des Bürgertheaters Regensburg spielen in hoher Gesellschaft. Die Bühne arbeitet ausschließlich mit Profis zusammen.Beim aktuellen Stück ist das Regisseur Joseph Berlinger.
Regensburg
13.05.2019
Freischütz ohne zündenden Funken
Die 1821 uraufgeführte Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber wurde schon zu Lebzeiten des Komponisten von der Kritik als "erste deutsche Nationaloper" bezeichnet. Das bringt für eine Neuinszenierung Schwierigkeiten mit sich.
Regensburg
23.04.2019
Visionen und Verschwörungstheorien
Das Theater Regensburg widmet sich in der kommenden Spielzeit den "Visionen". Das gilt besonders für die Eröffnungsproduktion.
Regensburg
16.04.2019
Neue "Juke Box Heroes" und der "Freischütz"
Vorstellung der neuen Musik- und Tanztheaterproduktionen am Theater Regensburg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm