Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bei uns ums Eck - Seite 3
Bildergalerie
OnetzPlus
Konnersreuth
17.12.2020
Das sanfte Gruseln vor der Bescherung
Seit über 30 Jahren versammeln sich Kinder, ihre Eltern und Großeltern am 24. Dezember am Therese-Neumann-Platz in Konnersreuth. Mit dem 12-Uhr-Glockenschlag gehen dort die Spechten um.
Tirschenreuth
10.12.2020
Muttergottes wandert von Haus zu Haus
Eine Tradition in katholischen Gemeinden ist das sogenannte Frauentragen. Praktiziert wird es seit längerem auch im Stiftland. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Brauch in diesem Advent unter veränderten Bedingungen statt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz
03.12.2020
Heiligabend in Böhmen zur k. u. k.-Zeit
Zwischen Tschechen und deutschsprachigen Bewohnern in Böhmen gibt es im 19. Jahrhundert bis zum 1. Weltkrieg nur wenige Unterschiede, wenn es um die Traditionen zu Weihnachten geht. Auf den Tisch kommen Karpfen, Golatschl und die "Annamerlbröih".
Oberpfalz
26.11.2020
Eine rosa Kerze am Adventskranz
Gaudete, freut euch, ist das Motto des 3. Adventssonntags. In Österreich wird dazu eine rosafarbene Kerze am Kranz angezündet. Ausgedrückt wird mit der seltenen liturgischen Farbe die Freude. Das Violett der anderen Kerzen verweist auf die Farbe der Buße, die im Advent …
OnetzPlus
Amberg
19.11.2020
Mehr anrüchige Geschichte(n)
Im Mittelalter wird der Nachttopf einfach durch das Fenster auf die Straße entleert - Amberg bildet da keine Ausnahme. In den Physikatsberichten steht viel über die Gepflogenheiten im 19. Jahrhundert. Besser gerochen hat es wohl in der Stadt immer noch nicht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
12.11.2020
"Stille Örtchen" mit Geschichte
Am 19. November wird der Tag der Toilette gefeiert. Im alten Rom werden beim Geschäft Geschäfte gemacht, das Plumpsklo von Pharao Ramses III. ist heute noch zu bewundern. Und wer die Burgen der Oberpfalz genau betrachtet, wird so manchen Abort-Erker entdecken.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2020
Ein Fluss macht Geschichte(n): Ist unsere Vils gar nicht die Vils?
Hochwasser, Trinkwasser, Fischwasser, Badewasser: Attribute, die mit jedem Fluss verbunden werden. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Flüssen, war die Vils auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, in der Oberpfalz bedeutender als Naab oder Regen.
OnetzPlus
Königstein
22.10.2020
Einkochen wie im alten Babylon
Aus Mesopotamien ist es bekannt, die Araber brachten es mit nach Europa und Zuckerköchinnen auf die mittelalterlichen Märkte: Latwerge. Es ist nicht nur köstlich süß, es lindert auch so manche Beschwerden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Altenstadt an der Waldnaab
15.10.2020
Unterwegs im Tal der sieben Mühlen
Das Sauerbachtal vor den Toren Weidens ist seit jeher eines der beliebtesten Ausflugziele für Spaziergänger und Radwanderer. Märchenhaft klingt die Bezeichnung "Tal der sieben Mühlen", doch mit Romantik hat das Schicksal der Mühlen wenig zu tun.
OnetzPlus
Fensterbach
08.10.2020
Ein Schmaus, nicht nur in der Fastenzeit
Mönche und Nonnen legen die ersten Teiche für Fischwirtschaft an, um ihre kargen Mahlzeiten an den Fastentagen abwechslungsreicher zu gestalten. Bis heute ist die Oberpfalz Karpfenland.
OnetzPlus
Amberg
01.10.2020
Nur die Brauerei hat überdauert
Das Amberger Franziskaner-Kloster wird 1802 mit der Säkularisation aufgelöst. Aus den Gebäuden entstehen mit den Jahren die Brauerei Bruckmüller, das Stadttheater und das Casino-Wirtshaus.
Bildergalerie
Ursensollen
24.09.2020
Kunst statt Kunstdünger
Seit 100 Jahren gibt es das ehemalige Lagerhaus in Ursensollen. Viele Erinnerungen der Einwohner sind damit verbunden. Aus dem Getreide- und Düngerhandel ist eine Künstlerwerkstatt geworden.
Bildergalerie
Oberpfalz
17.09.2020
Wandern ist (nicht nur) des Müllers Lust
Passenderweise stammen die bekannten Zeilen über die Wanderlust des Müllers von Wilhelm Müller aus Dessau. Die Lust am Singen beim Wandern wird allerdings immer weniger.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
10.09.2020
Die wahre Zeit zeigt nur die Sonnenuhr
Die frühen Hochkulturen nutzen das Prinzip der Sonnenuhr bereits zur Zeitmessung. Über die Jahrhunderte wird sie immer präziser. Nur eines kann sie auch heute noch nicht: die Zeit anzeigen bei Dunkelheit.
Oberpfalz
03.09.2020
Begleiter auf allen Wegen
Den Glauben an Schutzengel gibt es durch alle Zeiten und in vielen Religionen. Der Erzengel Gabriel ist auch im Islam als "Jibril"bekannt. Kunst und Kultur beflügeln Engel ebenso.
Bildergalerie
Oberpfalz
27.08.2020
Aus der Kirche ins Wirtshaus
Gotteshäuser und Gasthäuser gehören in Bayern zusammen. Oft sind es Orte mit großer Geschichte und langer Tradition. Das Projekt "Kirche und Wirtshaus mit Pfiff" feiert das bereits viele Jahre mit Führungen - drei Tipps in der nördlichen Oberpfalz für Erkundungen auf …
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
20.08.2020
Die verschwundenen Apostelfiguren
Die Mönche des Klosters Kastl verstecken vor der drohenden Säkularisation ihre Preziosen, darunter wohl auch die Darstellungen der Jünger Jesu. Immer wieder wird nach den Figuren gesucht. Gefunden hat sie bisher niemand.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
13.08.2020
Ein Viertel der Bevölkerung starb in Sulzbach am Schwarzen Tod
Pest, Cholera, Syphilis, Pocken und die Spanische Grippe hinterlassen auch in der Oberpfalz ihre Spuren. Aufgrund von zahllosen Seuchen-Toten wurden Friedhöfe aus den Innenstädten nach außerhalb verlegt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm