Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volksmusik - Seite 9
Weiden in der Oberpfalz
21.02.2019
"Immer wieder sonntags" in Weiden
Moderator Stefan Mross kommt am Samstag, 9. März, mit seiner Sendung "Immer wieder sonntags" in die Max-Reger-Halle in Weiden. Die Besucher erwartet eine kurzweilige Unterhaltungsshow.
Amberg
08.02.2019
Volksmusik? „Kummt’s eina!“
"Kummt´s eina!", so begrüßte Landrat Richard Reisinger Werner Stein, Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes und dessen Tochter Katharina Stein, Geschäftsführerin der Bläserjugend des Bezirkes Oberpfalz, im Landratsamt.
Kemnath
01.02.2019
Stimmung handgemacht
Immer größer wird der Freundeskreis der Wirtshausmusikanten, die sich einmal im Monat in Kemnath treffen. "Bei uns gibt's a handg'machte Musi", versprechen Maria und Herbert Storek, die alles bestens organisieren.
Schwandorf
25.01.2019
Nicht nur "oide Kath", sondern auch "Dirty Kathy"
Kaum hat Christian Rathey seine Diatonische auf dem Schoß, erklingt ein Zwiefacher. Den alten Tänzen gehört die Leidenschaft des Kreisheimatpflegers – ruhig auch mal im modernen Gewand.
Mantel
22.01.2019
Alles in Butter in der Aula
Beim Neujahrskonzert ist von Volksmusik über Besenbinder, Sennerin, Spinnerin und Märchenerzähler alles geboten. In der Hutzastube sammeln sich 150 Besucher.
Rötz
14.01.2019
Mit G'schichten und Gesang
Unter dem Motto „Sing ma a weng“ laden Marianne und Erich Koller, in Volksmusikkreises bekannt als „Duo Koller“, zum geselligen Singen ein. Schauplatz ist am Sonntag, 20. Januar, ab 14 Uhr das Gasthaus Henghuber in Grasserdorf bei Rötz.
Schwandorf
14.01.2019
Zünftige Volksmusik im Wirtshaus
"De 3 Andern" aus Burglengenfeld und die Tanngrindler Musikanten aus Hemau präsentieren am Sonntag in der Brauereiwirtschaft Fronberg einen schwungvollen Abend mit mitreißender Blasmusik.
Eschenbach
30.12.2018
Veeh-Harfen-Gruppe erhält viel Beifall
Mal etwas Neues ausprobieren, das hatte sich der Katholische Frauenbund in Eschenbach vorgenommen. Bei einem "Frauenfrühstück" im Jugendheim fanden einige an Musik interessierte Mitglieder Gefallen an einem Instrument.
Waldkirch bei Georgenberg
28.12.2018
"Die zwoa Schneidig'n" im BR-Fernsehen
Christian Müller und Manfred Wild treten in den "Brettlspitzen" von Jürgen Kirner auf. Die Sendung wird am Neujahrstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Kemnath
27.12.2018
Himmlisches Wirtshaussingen
"Stellt euch vor, ihr seid in der Kirche", fordert Monika Fink die Volksmusikfreunde im Landgasthof Busch in Kötzersdorf auf.
Friedenfels
28.11.2018
Volksmusik, Witz und jede Menge Unterhaltung
„Die zwoa Schneidig'n“, Christian Müller aus Waldkirch und Manfred Wild aus Eslarn (stehend von links), sorgten beim 26. Hutzaabend der Siedlergemeinschaft für viel Stimmung und Heiterkeit.
Kötzersdorf bei Kemnath
15.11.2018
Zur Musik Grammatikunterricht
So viele Musikanten und Volksmusikfreunde wie lange nicht mehr kommen zum Wirtshaussingen nach Kötzersdorf. Unter ihnen ist auch Volker Diener. Der ehemalige Rektor der Kemnather Realschule lässt sich prompt vom "Virus" anstecken.
Kemnath
31.10.2018
Schönheitskönigin beim Musikantentreffen
Richtig zünftig ist es beim Musikantenstammtisch im Gasthaus „Zur Fantasie“. 20 Musiker aus der ganzen Region sind der Einladung von Maria und Herbert Storek nach Kemnath gefolgt.
Neustadt an der Waldnaab
26.10.2018
Zoiglmusi verstummt
Schluss, aus und vorbei. Wer den OTV-Volksmusikanten-Stammtisch am Sonntag um 18.30 oder die Wiederholung um 19.30 Uhr anschaut, erlebt den letzten Auftritt der "Neisteder Zoiglmusi".
Waidhaus
26.10.2018
Mitmachen ein Muss
„Wenn Musik dabei ist, ist es immer schön.“ Josef Wittmann kutschierte erst jüngst die „Quetschnziacha“ mit dem Zweispänner durch den Böhmerwald. Die Gruppe ist in Waidhaus etabliert. Dabei gibt es sie erst seit etwa drei Jahren.
Bildergalerie
Schmidmühlen
23.10.2018
Bodenständig wie Volksmusik
Oberpfälzer Volksmusik aus der Toskana gibt es nicht? Doch, denn im Schlossstadel treffen sich Musikgruppen zu einem Volksmusikstammtisch aus dem Lauterachtal - der Toskana der Oberpfalz.
Kötzersdorf bei Kemnath
17.10.2018
"Gewitzter" Musiker
Ein Wirtshaussingen ohne Markus Schraml? Dann würde den Gästen nicht nur sein Akkordeonspiel fehlen.
Weiding
11.10.2018
Böhmischer Traum als Schlussakkord
Von März bis Oktober gibt es im Schönseer Land den Musikantenstammtisch. Musik und Gesang, Geschichten und Witz sind im Programm. Jetzt gabs ein Traumfinale.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm