Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volksmusik - Seite 8
Kötzersdorf bei Kemnath
21.05.2019
Walzer, Polka, Halali
Monika Fink hat wieder zum Wirtshaussingen nach Kötzersdorf eingeladen, dazu sind Volksmusikfreunde aus der ganzen Region gekommen.
Lennesrieth bei Waldthurn
19.05.2019
Sitzweil im vollen Veidnstodl
Wer am Freitagabend ursprüngliche Oberfälzer Musik und dörfliche Atmosphäre genießen wollte, war eine Woche vor dem großen Landjugendfest im Lennesriether Veidnstodl genau richtig.
Wernberg-Köblitz
17.05.2019
Bunter Melodienstrauß
"Sag Dankeschön ... mit böhmischer Musik!": Unter diesem Motto steht der Böhmische Abend. Zahlreiche Freunde dieses Musikantentreffens im Gasthaus Braun in Diebrunn folgen der Einladung und werden nicht enttäuscht,
Waldthurn
14.05.2019
Vielsaitiges Trio
Hölzernes Glachter, Okarina, Harfe und Alphorn: Wie passt denn das zusammen? Die Antwort liefert „Hackbrett Furiosa“. Ein Trio, das sogar sein eigenes musikalisches Logo hat.
Kemnath
02.05.2019
Fit auf zwei Instrumenten
Ein neuer musikalischer Stern ist beim Musikantenstammtisch in Kemnath aufgegangen. Marcel Benker aus Himmelkron war zum ersten Mal dabei.
Kemnath
02.05.2019
„Lasst uns das Leben genießen“
„Wie viele Musikanten werden heute zu unserem Musikantenstammtisch kommen?“, fragten sich Herbert und Maria Storek besorgt. Einige ihrer Stamm-Musikanten waren nämlich wegen Verpflichtungen bei anderen Veranstaltungen verhindert.
Hinterbrünst bei Georgenberg
30.04.2019
Ein Stelldichein aus Oberkrain
Viele Fans finden sich im Grenzland, die dem unvergleichlichen Oberkrainer-Sound frönen. Ein besonderes Konzert im "Kastanienhof" untermauert diesen Stellenwert.
Amberg
23.04.2019
Volksmusik-Jugend zeigt, was sie kann
Kinder und Jugendlichen beweisen, dass Volksmusik "in" ist, Spaß macht, wertvolle Erfahrungen bietet und den Horizont weitet: Wer macht mit am Samstag, 6. Juli, in Krickelsdorf (Hirschau)?
Kemnath
02.04.2019
Auch beim "Schleudergang" geht's rund
Längst hat es sich herumgesprochen, dass beim monatlichen Kemnather Musikantenstammtisch eine tolle Stimmung herrscht. Deshalb kommen immer neue Mitspieler dazu.
Tirschenreuth
02.04.2019
Heimatabend kommt gut an
Zu einem Heimatabend lud der Stadtmarketingverein Tirschenreuth in den Gasthof "Zur Alm" ein. Die Band "Tirschenreither samma" bot mit ihren Liedern und Couplets einen tollen Abend mit viel Humor und Spaß.
Moosbach
21.03.2019
Toller Volksmusiknachmittag
Über ein volles Haus im Gasthaus Bock freute sich der Vorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins Moosbach, Josef Enslein, beim 10. Musikantentreffen.
Schwandorf
20.03.2019
Zünftige Volksmusik
Hochkarätig besetzt war das 19. Fronberger Musikantentreffen im ausverkauften Saal der Brauereiwirtschaft. Die Kirwamusikanten unter der Regie von Bernhard Schuierer eröffneten die Veranstaltung mit dem Bergwald-Walzer.
Tirschenreuth
15.03.2019
Alte Wirtshausmusik
Sie singen vom "Hähneraug" und dem "Geisterbockl": Die Gruppe "Tirschenreuther Samma" hat mit ihrer originellen Musik mittlerweile die sechste CD gefüllt. Diese geben sie bei ihrem Auftritt am Freitag, 29. März, im Gasthof "Zur Alm" zum besten.
Kohlberg
12.03.2019
Neu entdeckt: Längst vergessene Volksmusik
Es ist ein besonderes Ereignis in der Gemeinde: Der Bezirksheimatpfleger und das Oberpfälzer Volksmusikarchiv (OVA) präsentieren eine Bearbeitung einer alter Handschriftenreihe.
Weiding
12.03.2019
Instrumente in fliegendem Wechsel
Im "Weidinger Hof" bestreiten die Stammtischmusikanten den Auftakt für ihre monatlichen musikalischen Treffen. Zu den harmonischen Klängen haben "allerhand Witz' und Gschichtn" ihren festen Platz im Programm.
Kemnath
28.02.2019
Musikantenstammtisch schlägt Livesendung
Keine Konkurrenz war die "Fastnacht in Franken" für den Musikantenstammtisch. Trotz der Livesendung waren viele Musikanten und Volksmusikfreunde gekommen, um a "schöine Musi" zu hören oder bei den "Liadern" mitzusingen.
Kohlberg
28.02.2019
Neue Noten für Oberpfälzer Volksmusikanten
Die Bezirksheimatpflege macht Volksmusik neu zugänglich. Die historische Reihe „Volksmusik aus der Oberpfalz“ wird neu aufgelegt.
Kemnath
27.02.2019
Wenn der Lehrer mit seinem Schüler
"Ich möchte einmal sehen, was mein Musikschüler Herbert Storek musikalisch in Kemnath auf die Beine gestellt hat", dachte sich Georg Obermeier aus Marktredwitz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm