Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Waldjugendspiele
Clausnitzerschule Weiden gewinnt bei Waldjugendspielen
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2023
Sportlich fit zeigten sich die Kombiklassen 3/4 der Clausnitzer-Grundschule schon zum zweiten Mal. Nach dem Sieg bei den Waldjugendspielen im Vorjahr holte die Klasse mit Lehrerin Nadine Hagelstein wieder den 1. Platz. Dazu gab es einen 3. Platz der zweiten Kombiklasse 3/4 …
Kindern lernen bei Waldjugendspielen auf dem Mariahilfberg die Natur kennen
Amberg
26.05.2023
Mit einer „tollen Aktion“ soll Grundschulkindern ein "positives Walderlebnis" vermittelt werden. Das sagte Leitender Forstdirektor Harald Gebhardt bei einem Rundgang durch die Stationen, die seine Mitarbeiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am …
Bei Waldjugendspielen in Pfaben starten 24 Klassen
Pfaben bei Erbendorf
22.05.2023
Von Baumarten erraten bis zur Meditation im Moos – die Waldjugendspiele in Pfaben bieten den dritten Klassen der Grundschulen des Landkreises Tirschenreuth ein abwechslungsreiches Programm.
Waldjugendspiele in Nittenau: Nur was geschätzt wird, wird auch geschützt
Nittenau
01.07.2022
Blätter-Angeln, Ster-Schlichten, Zapfen-Zielwerfen: Bei den Waldjugendspielen zum „Tag des Baumes“ legten sich die Kinder mächtig ins Zeug. Die drei besten Klassen werden prämiert. Es war die 51. Auflage des beliebten Wettbewerbs. 750 Kinder aus 36 Grundschulklassen zogen …
Waldjugendspiele am Mariahilfberg stoßen auf große Resonanz
Amberg
01.07.2022
Etwas enttäuscht war Leitender Forstdirektor Harald Gebhardt, der Leiter der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg und Neumarkt schon, denn er war trotz breit gestreuter Einladungen der einzige „Offizielle“, der zu den Waldjugendspielen rauf zum Berg …
Unterricht unter Bäumen: Schüler aus Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN haben Riesenspaß bei den Waldjugendpielen
Irchenrieth
09.06.2022
Die Waldjugendspiele sind eigentlich ein Klassiker für die Kinder. Zwei Jahre mussten die Schüler auf den Erlebnistag unter Bäumen verzichten. Heuer gibt es ihn wieder, und die Resonanz in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN ist riesig.
OnetzPlus
Waldjugendspiele unter Buche, Fichte und Tanne
Pfaben bei Erbendorf
30.05.2022
Zapfenwerfen, Rätselraten und Bauarbeiten – die Waldjugendspiele bieten den dritten Klassen verschiedener Grundschulen des Landkreises Tirschenreuth ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder erleben mit Spiel und Spaß den Wald.
Kinder freuen sich: Endlich wieder Waldjugendspiele
Amberg
21.07.2021
30 Startplätze gab es für die ersten Waldjugendspiele nach der Corona-Pause. Die waren ruckzuck vergeben. Nach einem Jahr Unterbrechung sind die 51. Waldjugendspiele auf dem Mariahilfberg in Amberg über die Bühne gegangen.
Schwarzenbach gewinnt Waldjugendspiel
Schwarzenbach bei Pressath
23.07.2019
Wie viel ist ein Ster Holz? Wie schauen die Blätter der Buche aus? Wie wirkt sich der Klimawandel auf die heimischen Wälder aus?
Lehrreiches rund um den Wald
Bodenwöhr
18.07.2019
Wissen vor Ort vermitteln: Das ist das Ziel der Waldjugendspiele. Heuer beteiligen sich knapp 900 Schüler aus 42 Klassen im Landkreis Schwandorf daran. Nun werden die Sieger geehrt.
Wettbewerb im Wald
Irchenrieth
07.06.2019
Wer im Wald wohnt, welche Bäume dort wachsen und wie man sich in der Natur verhält - das erfahren die Kinder bei den Waldjugendspielen. Entlang eines Rundwegs bei Irchenrieth erleben sie den etwas anderen Unterrichtstag.
Wissenswertes zum Wald
Pfaben bei Erbendorf
12.07.2018
Bei den Waldjugendspielen in Pfaben im Steinwald sind knapp 350 Kinder aus 16 Grundschulklassen des Landkreises dabei. Bei schönstem Wetter lernen die Drittklässler auf spielerische Art und Weise den Wald kennen.
Firm im Forst
Pirk
05.07.2018
Große Freude herrschte an der Josef-Faltenbacher-Schule über eine tolle Leistung der Drittklässler bei den Waldjugendspielen. Die hatte das Landwirtschaftsamt Weiden im Staatswald am DJK-Sportgelände in Irchenrieth veranstaltet.
46 Schulklassen aus dem ganzen Landkreis beteiligen sich an Aktion: Knapp 1000 Schüler bei Waldjugendspielen
Oberpfalz
21.05.2018
46 Schulklassen aus dem ganzen Landkreis beteiligen sich an Aktion - Siegerehrung für die besten drei Klassen
49. Waldjugendspiele am Mariahilfberg: Natur schätzen und schützen
Oberpfalz
18.05.2018
Knapp 900 Mädchen und Buben aus 42 Klassen sind an zwei Tagen auf dem Mariahilfberg unterwegs, denn: Nur was man kennt, das schätzt man. Und nur was man schätzt, das schützt man auch.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben