Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SCK
Artikel
Welluck bei Auerbach
08.09.2019
Gmoikirwa begeistert nicht nur Nachwuchs
Einen gelungenen Auftakt der Gmoi-Kirwa erlebten die Wellucker und ihre Gäste aus der Großgemeinde Auerbach mit Umland. Die Burschen starteten gleich mit einem Kraftakt.
Auerbach
05.09.2019
Knabenkapelle Auerbach bereist Kroatien
Ein touristisches Programm mit den Sehenswürdigkeiten Istriens lässt den jungen Musikern noch Zeit für drei Konzerte.
Auerbach
02.09.2019
Urlaubsvertreter für den Pfarrer kommt gern nach Auerbach
Er ist Professor für Kunstgeschichte und lehrt an der Universität in Krakau. Auerbach und Neuhaus kennt Dariusz Tabor inzwischen aber auch sehr gut.
Auerbach
02.09.2019
Erzbischof begrüßt drei Novizinnen im Mutterhaus Auerbach
Im jungen Leben von Maria Pauline, Maria Lea und Maria Johanna beginnt eine Zeit der Prüfung, ob sie berufen sind, Christus als Ordensschwestern nachzufolgen.
Auerbach
01.09.2019
Neues Fahrzeug für Schnelle Einsatzgruppe der Wasserwacht Auerbach
Zwei Neuzugänge auf je vier Rädern verzeichnet die Wasserwacht in Auerbach und im Landkreis. Das Augenmerk gilt beim Badfest aber auch drei altgedienten Aktiven.
Auerbach
28.08.2019
Einkleidungsfeier für neue Schulschwestern in Auerbach
Über Universitäten und eine Dolmetscherschule hat der Weg drei junge Frauen zu den Schulschwestern geführt. Eine studierte sogar zwei Mal Theologie - evangelisch und katholisch.
Auerbach
27.08.2019
Zeitliche und ewige Gelübde bei Schulschwestern in Auerbach
Während eines Pontifikalamts mit dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick binden sich in der Mutterhauskirche sechs Schwestern an den Orden - auf drei Jahre oder für immer.
Auerbach
26.08.2019
Sechs Frauen folgen dem Ruf Gottes
Ein besonderer Gottesdienst beginnt an diesem Dienstag um 10 Uhr in der Auerbacher Mutterhauskirche: Vier Schulschwestern binden sich für drei Jahre an den Orden, zwei fürs ganze Leben.
Königstein
14.08.2019
Freie Wähler wollen weiter hauptamtlichen Bürgermeister für Königstein
Mit einer Stimme Mehrheit lehnte die CSU/Einheitsliste im Königsteiner Marktrat den Antrag auf einen hauptberuflichen Bürgermeister ab. Die Freien Wähler denken jetzt über einen anderen Weg nach.
Auerbach
13.08.2019
Siedler-Walk lockt 69 Teilnehmer nach Auerbach
Ein kühler Samstagmorgen eröffnet das Wochenende der Siedlerkirchweih. Der Siedlergemeinschaft Am Rosenhof kommt das Wetter gerade recht.
Auerbach
12.08.2019
Mit einer Spritztour in die Fränkische Schweiz fing alles an
„Auerbacher Ureinwohner“ nennen sich Anneliese und Johann Heidenreich. Beide können es fast nicht glauben, dass schon 50 Jahre vergangen sind seit ihrem Jawort in der Basilika in Gößweinstein.
Auerbach
12.08.2019
Goißlschnalzer und Plattler lassen es krachen
Ganz im Zeichen der Trachtler steht der Sonntag bei der Siedlerkirchweih. Dabei stellen sich dem Publikum bemerkenswerte Talente vor.
Michelfeld bei Auerbach
11.08.2019
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Michelfeld
Ein schon lange gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Florian Michelfeld 14/1 ist da.
Aktualisiert
Auerbach
11.08.2019
Für Naturfreunde aktiv: Richard Deinzer feiert 90. Geburtstag
Nach der eisernen Hochzeit im vergangenen Jahr gibt es für die große Familie wieder einen besonderen Grund zum Feiern.
Auerbach
08.08.2019
Goldenes Hochzeitspaar von Anfang an im richtigen Licht
Viele Ehepaare lernten sich in den 1960er-Jahren beim Tanz kennen. Nicht so Irene und Georg Speckner.
Königstein
08.08.2019
Marktrat redet über Finanzen der Frankenpfalz
Neben einem Sockelbetrag von 500 Euro zahlen die Frankenpfalz-Gemeinden bisher 50 Cent an die Gemeinschaft. Königstein ist bereit, die Schatulle weiter zu öffnen.
Königstein
07.08.2019
Kein hauptamtlicher Bürgermeister in Königstein
Zweieinhalb Stunden dauert der öffentliche Teil der August-Sitzung des Königsteiner Marktrats. Am Ende der zwölf Punkte auf der Tagesordnung steht dann ein einstimmiger Beschluss - mit einer Ausnahme.
Auerbach
07.08.2019
"Die Kirche bleibt immer bestehen"
Der Auerbacher Hermann Spies blickt in einem Gottesdienst in seiner Heimatstadt auf seine Priesterweihe vor 65 Jahren zurück.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm