Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erich Spickenreither
Artikel
Tännesberg
Anzeige
Wissenstest hervorragend bestanden
Statt Strahlrohr oder C-Schlauch nehmen viele junge Leute im Feuewehrhaus nach der Einweisung durch Kommandant und Kreisbrandmeister Christian Demleitner für den Wissenstest einen Kugelschreiber in die Hand.
Tännesberg
Anzeige
Segensreiche Einrichtung
Viele Frauen interessierten sich für den Vortrag von Chefärztin Dr. Stephanie Kuchlbauer im Sporthotel "Zur Post". Das Thema Palliativmedizin regt zum Nachdenken an. Die Zuhörer zeigen sich danach sehr großzügig mit einer Spende.
Tännesberg
07.11.2018
Calame bei den BMW-Open
Was Jochen Calame in fast 40 Jahren als Abteilungsleiter für Tennis geleistet hat, wird bei seinem Rückblick noch einmal deutlich. Er hat sich um den weißen Sport in Tännesberg sehr verdient gemacht. Zum Abschied gibt es eine Überraschung.
Tännesberg
Anzeige
Abtritt nach 30 Jahren: Tennis-Urgestein Jochen Calame wird TSV-Abteilung fehlen
Der langjährige Motor in der TSV-Abteilung Tennis, Ideengeber und Steuermann Jochen Calame, ist nach seinem Umzug nach Bamberg als Vorsitzender zurückgetreten, aber nicht von Bord gegangen. Er wird für seinen Verein weiterhin aufschlagen.
Tännesberg
Anzeige
Neue Heimat für Bitterlinge und Teichmuscheln
Bayerische Staatsforsten fördern den Erhalt seltener Fischarten. Drei Männer stellen sich der glitschigen Arbeit.
Tännesberg
Anzeige
Geologischer Lehrpfad komplett gesperrt
Seit 1972 gibt es den geologischen Lehrpfad, der zu jeder Jahreszeit von Spaziergängern gerne angenommen wird. Wegen Maßnahmen der Bayerischen Staatsforsten kann er bis zum 10. November von Fußgängern nicht begangen werden.
Tännesberg
Anzeige
Kunst muss wachrütteln
Bildhauer Andreas Kuhnlein spricht beim Besuch in der Pfarrgemeinde Tännesberg über religiöse Kunst. Die ausgestellten hölzernen Jungfrauen sind für ihn aus einem persönlichen Grund unverkäuflich.
Kleinschwand bei Tännesberg
24.10.2018
Schlaue Füchse reiten kleine Pferde
Neun Jahre ist das Pony "Penny" alt. Kinder der Gruppe "Schlaufüchse" des Kindergartens "St. Martin" in Tännesberg haben bei ihrer ersten Begegnung am Montag mit ihm keine Berührungsängste.
Tännesberg
23.10.2018
Tännesberger Wehr mit dem Segen Gottes unterwegs
Der neue Anhänger braucht einen Segen, finden Vorsitzender Josef Kirchberger und Kommandant Christian Demleitner. Pfarrer Wilhelm Bauer erfüllt der Tännesberger Wehr ihren Wunsch.
Tännesberg
Anzeige
Schützenkönig wird Kaiser
Der Schützenverein 1670 Tännesberg hat nun einen Kaiser in seinen Reihen. Florian Haberl gewinnt zum dritten Mal in Folge bei den Jungschützen. Das Königsschießen geht sehr knapp aus.
Tännesberg
18.10.2018
"Ist das hier schön"
Für 34 Landfrauen aus der Partnergemeinde Kirchlengern war es der erste Besuch in der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg bei einer Drei-Tagesfahrt.
Tännesberg
Anzeige
Gefährliche Aktion
Zwei Baumsteiger aus Fichtelberg schaffen an einer steilen Wand wieder Voraussetzungen für Fauna und Flora.
Großenschwand bei Tännesberg
Anzeige
Erstes Gold in Tännesberg
Bei der Feuerwehr Großenschwand hat Josef Haneder Geschichte geschrieben. Nun feierte er mit seiner Familie, Verwandten, Nachbarn und Vereinen seinen 70.Geburtstag
Tännesberg
Anzeige
Da kommt viel in die Tüte
Der Vorstand des Frauenbunds Tännesberg bietet rund 100 reichlich gefüllte Kuchen-Tüten vor der Kirche an. Die Einnahmen aus dem Verkauf sind schon verplant.
Kleinschwand bei Tännesberg
16.10.2018
Souveräne Leistung bei der Kleinschwander Feuerwehr
Vier Jugendliche der Feuerwehr Kleinschwand haben die Jugendleistungsprüfung bestanden. Bürgermeister Max Völkl hat ein Geschenk dabei.
Tännesberg
15.10.2018
Politiker, Sänger und Motorradfreund
Robert Eichhorn geht humorvoll und gut gelaunt bei der Begrüßung seinen Gästen entgegen. Der Tännesberger Gemeinderat freut sich über den Zuspruch zu seiner Geburtstagsfeier.
Tännesberg
11.10.2018
Souveräne Leistung
Premiere beim 39.Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Herford mit Tännesberger Beteiligung.
Tännesberg
10.10.2018
Erfahrungsschatz aus Tännesberg weitergeben
Bei der Biodiversität darf die Modellgemeinde Tännesberg in ihren Bemühungen nicht nachlassen. Darauf weist der neue Projektleiter Florian Lang hin.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm