Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gabriele Weiß
Artikel
Leuchtenberg
22.12.2019
Die Herrin der Kostüme
Eva Schwab aus Moosbach hat als Kostümbildnerin des Landestheaters Oberpfalz (LTO) eine Lebensaufgabe gefunden.
Irchenrieth
20.12.2019
Zu Gast in der Kerzenwerkstatt des HPZ
In der Weihnachtszeit leuchtet es überall. Für heimeligen Lichterglanz sorgt auch die "Kerzenwerkstatt" des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) in Irchenrieth nahe Weiden.
Neuhaus/Windischeschenbach
16.12.2019
Sechs Jahrhunderte Brautradition
Schon von Weitem ist an diesem frostigen Tag Anfang Dezember der Rauch aus dem Schornstein zu sehen. Wer sich auskennt in Neuhaus, der weiß: Hier ist der "Braumeister" am Werk.
Erbendorf
14.12.2019
In der "Punschwerkstatt"
Weihnachten ist Glühweinzeit. In der "Punschwerkstatt" der Steinwald-Brennerei Schraml herrscht dann Hochbetrieb,
Grafenwöhr
13.12.2019
Kamele in Grafenwöhr
Auf Darstellungen der Heiligen Drei Könige reiten diese oft auf Kamelen gen Bethlehem. Doch auch in der Oberpfalz machen sich die "Wüstenschiffe" nicht mehr länger rar: ein Stallbesuch in Grafenwöhr.
Schwandorf
11.12.2019
Die Magie der Marionetten
Adventskalender-Türchen Nummer 10:Wie oft er schon hinter diesem Vorhang verschwunden ist, weiß Michael Pöllmann nicht. Aber eines ist sicher: Er will noch sehr sehr lange auf der Bühne des "Schwandorfer Marionettentheaters" stehen.
Plößberg
07.12.2019
Schnitzen ist kein einsames Hobby
In vielen Familien steht eine Krippe unterm Weihnachtsbaum. Meist ist sie gekauft, ein Erzeugnis aus Massenproduktion. Für viele Plößberger wäre so etwas undenkbar.
Weiden in der Oberpfalz
06.12.2019
Im Gespräch mit dem Nikolaus
Türchen Nummer 6: Im Adventskalender versteckt sich hinter der Sechs zumeist der Nikolaus. Und auch wir öffnen ihm heute in unserer Vorweihnachtsserie die Tür.
Schwandorf
03.12.2019
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Es ist eine unscheinbare Tür in einer unscheinbaren Gasse. Doch dahinter verbirgt sich eine kleine Stadt in der Stadt - das Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth.
Waldsassen
02.12.2019
Besuch in der Waldsassener "Lebkuchen-Manufaktur"
Es duftet nach Gewürzen. Auf einer Arbeitsplatte stehen mehrere Schüsseln und Behälter, darin: Puderzucker, Nüsse, Orangeat und Zitronat. Hier werden Lebkuchen gebacken, und nichts sonst.
Video
Waldsassen
01.12.2019
Im kostbarsten Raum des Stifts
Äbtissin Laetitia Fech nennt die Stiftsbibliothek den "kostbarsten Raum, seit Waldsassen ein Frauenkloster ist". Für uns öffnet sie die Tür zu diesem Kleinod im äußersten Norden der Oberpfalz.
Weiden in der Oberpfalz
07.11.2019
Hilfe statt Sanktionen
Seit Dienstag ist klar: Harte Sanktionen darf es für Empfänger von Arbeitslosengeld II nicht mehr geben. Das Bundesverfassungsgericht schob dem einen Riegel vor. Wir fragten bei den regionalen Jobcentern nach, was das Urteil für sie bedeutet.
Oberpfalz
26.09.2019
Faktencheck: Viel Lärm ums SUV
FFF und SUV: Zwei Abkürzungen, zwei Welten - und jede Menge Zündstoff. Nicht nur Klimaretter haben dem beliebten Fahrzeugtyp den Kampf angesagt. Zu Recht? Wir machen den Faktencheck.
Weiden in der Oberpfalz
16.09.2019
In Familien gut aufgehoben
Pflegefamilien für Kinder? Kennt man. Pflegefamilien für Erwachsene? Auch die gibt es. Leider, finden Experten, aber noch viel zu selten.
Neusath bei Nabburg
13.09.2019
Im Archiv der Alltagsdinge
Rote Kinderski mit Tourenbindung. Eine grüne Badekappe mit Blumen-Applikationen. Die graue Trockenhaube mit einem Sack voller Lockenwickler – bei ihrem Anblick erwachen Kindheitserinnerungen, die man längst vergessen glaubte.
Regensburg
08.09.2019
Datenschutz für Abc-Schützen
Den ersten Schultag des Kindes wollen Eltern natürlich auch im Bild festhalten. Doch was gibt es dabei in Zeiten von Smartphone und Social Media datenschutzrechtlich zu beachten?
Regensburg
08.09.2019
Auch "Elterntaxis" eine Gefahr
Wenn am Dienstag das neue Schuljahr in Bayern beginnt, ist im Straßenverkehr besondere Aufmerksamkeit gefordert. Vor allem junge Radfahrer scheinen laut Statistik gefährdet zu sein.
Regensburg
18.08.2019
Ein Partner zum Gesundwerden
Wer kann einen kranken Menschen besser verstehen als jemand, der schon einmal dieselbe Erfahrung gemacht hat? Auf diesem Gedanken beruht das Konzept der "Genesungsbegleiter". Sie unterstützen bei psychischen Krisen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm