Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Helga Kamm
Artikel
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.02.2021
Trotz Corona eng am Dialyse-Patienten: Mehr Lohn und Wertschätzung gefordert
Patienten, die ins Nierenzentrum in Sulzbach-Rosenberg kommen, bleiben meist Stunden. Zum Personal, das die chronisch Kranken auch in der Pandemie betreut, gehören Gerti Högner und Hans-Jürgen Hüttner. Teil 2 der Serie „Corona-Helden“.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2021
Gruppe 81 im Schaufenster: Werner Häusler macht den Anfang
Die Galerie in Sulzbach-Rosenberg bleibt zwar geschlossen, aber ihre Werke zeigen die Künstler trotzdem.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2021
Fotograf Thilo Hierstetter und seine große Liebe zum Capitol
Am Morgen geht er von seiner Wohnung aus gern hinunter ins Capitol, trinkt dort Kaffee und träumt von einem vollen Haus. Das gibt es nicht mehr seit der Pandemie. Aber Thilo Hierstetter hadert nicht, denn er hat ein zweites Standbein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.02.2021
Sulzbach-Rosenberger Künstler feiern: Gruppe 81 seit 40 Jahren voll im Bild
Acht Männer und vier Frauen aus Sulzbach-Rosenberg arbeiten mit Pinsel und Farben, sie modellieren aus Ton und bearbeiten Holz und Stein. Sie haben sich zusammengeschlossen zur Gruppe 81. Das ist jetzt 40 Jahre her.
Sulzbach-Rosenberg
29.01.2021
Aus Indien nach Rosenberg: Saju Thomas will "Missionar aus ganzem Herzen sein"
Wenn Saju Thomas vor 15 Jahren von einem „Boum“ hörte, dachte er an einen Baum, und „koi Leit“ hielt er für Chorleute. Inzwischen klappt es mit dem Dialektverständnis in Rosenberg fast problemlos. Und mit dem Essen erst recht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hahnbach
20.01.2021
Hof eines Hahnbacher Ehepaares gleicht Museum
Gewerbegebiet 20 – die Adresse klingt nach Werkstatt oder Lager. Wer jedoch die lange Einfahrt hinaufgeht zu Doris und Werner Wendl in Hahnbach, der findet etwas ganz anderes: Eine Welt voll schöner alter Dinge.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
03.01.2021
Eine Autorin, ein Student, eine Vision: "Erster Amtsarzt" reif für Premiere
Zwei Monate lang wurde gefilmt, dann waren die großen Szenen vom „Ersten Amtsarzt“ im Kasten. Was in der Zeit alles passiert ist und was als Nacharbeit noch erledigt werden muss, erzählt Helma Koch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
20.12.2020
Sigrid-Maria Größing wuchs in Sulzbach-Rosenberg auf: Kindheit im Chaos als Rückschau
Sigrid-Maria Größing ist Historikerin und Autorin. Sie hat über 30 Bücher über die Habsburger geschrieben. In ihrem jüngsten Buch allerdings erzählt sie von ihrer eigenen Kindheit, und die erlebte sie zum Teil in Sulzbach-Rosenberg.
Bildergalerie
Hahnbach
18.12.2020
Michaela Maluche: Goldschmiedin aus Hahnbach
Was wollen junge Mädchen heute in Deutschland werden? Die meisten streben traditionelle Berufe an: Lehrerin, Ärztin, Erzieherin oder Psychologin. Nicht so Michaela Maluche – sie ist Goldschmiedin.
Hahnbach
08.12.2020
Vom Elektrobetrieb zum Vollsortimenter: Was "der Winkler" für Hahnbach bedeutet
Lidl, Norma oder Kaufland – wer in der Stadt wohnt, hat beim Einkauf die Auswahl. Nicht so auf dem Land. Einkaufszentren gab es hier nie. Bis auf eine Ausnahme: in Hahnbach hat sich ein besonderes Kaufhaus etabliert.
Aktualisiert
Bildergalerie
Massenricht bei Hirschau
27.11.2020
Josef Luber aus Massenricht baut edle "Luber-Harfen"
Advent, die „staade Zeit“ genannt, wird heuer wirklich stiller werden als sonst. Das Leben wird sich überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielen. Vielleicht sogar mit Hausmusik? Ein Angebot dazu kommt aus Massenricht.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
19.11.2020
Knuffige Engel für den Gabentisch
Wenn die Supermarkt-Regale mit Lebkuchen und Schoko-Nikoläusen gefüllt werden, ist es Zeit für Galina Schorich, zu Alufolie und Toilettenpapier zu greifen. Die Kunsthandwerkerin fertigt damit Weihnachtsengel aus Pappmaché.
Oberpfalz
12.11.2020
Das Raubtier für den Hausgebrauch
Hund oder Katz'? Die Deutschen haben sich entschieden. Fast 25 Millionen vierbeinige Haustiere gibt es im ganzen Land, etwa 15 Millionen davon dürften Katzen sein. Sie machen ihre Menschen glücklich - stellen aber auch Ansprüche.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
08.11.2020
Zwei Amberg-Sulzbacher als Komparsen beim Dreh mit Marcus H. Rosenmüller in Pleystein
Das Wetter im Freibad Pleystein war nasskalt und ungemütlich. Das Klima war trotzdem bestens. Zwei Amberg-Sulzbacher waren als Komparsen bei den Dreharbeiten zu Marcus H. Rosenmüllers Kinofilm „Beckenrand-Sheriff“ dabei.
Sulzbach-Rosenberg
06.11.2020
Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg freut sich über einen Grabstein
Wenn ein Grab aufgelöst wird, hat der Stein in der Regel ausgedient. Es sei denn, er wird ein Ausstellungsstück.
Sulzbach-Rosenberg
06.11.2020
"Schöne Momente mit Kindern bewusst erleben"
Eintauchen in eine Welt der Farben, der Zahlen und der Tiere eintauchen und für kurze Zeit alles ausblenden, was gerade so passiert. Wie das gehen soll? Vielleicht mit „Ellis Abenteuer“.
Sulzbach-Rosenberg
01.11.2020
Irische Band „Na Ciotogi“ spielt im Capitol
Sie durften gerade noch auf die Bühne. Quasi fünf vor zwölf vor dem erneuten Lockdown zündeten vier Musiker von der Grünen Insel ein Feuerwerk aus irischer Musik und Lebensfreude. Danach gingen erst einmal die Lichter aus im Capitol.
OnetzPlus
Hahnbach
26.10.2020
In Hahnbach steht ein prächtiger Gingkobaum
Er kommt aus Ostasien, gilt als einer der ältesten Bäume, die dem Menschen bekannt sind und kann tausend Jahre alt werden: der Ginkgobaum. Ein Prachtexemplar steht verborgen in einem Garten in Hahnbach.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm