Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Kandziora
Artikel
Amberg
02.11.2018
Für Angehörige ist es immer schlimm
Die Berichterstattung über den tödlichen Verkehrsunfall bei Tännesberg scheint manchen Leser aufgewühlt zu haben. Verbunden mit der Frage: Werden Artikel über derartige Unglücksfälle vielleicht viel zu schnell ins Onetz gestellt?
Weiden in der Oberpfalz
02.11.2018
Der Schutzmann ist auch für den Journalisten da
Bei der Ausübung ihrer Arbeit haben Medienvertreter ein Anrecht auf Schutz durch die Sicherheitsbehörden. Dafür gibt es eine Art Vereinbarung.
Amberg
24.10.2018
Um "gewaltfreie Texte" gebeten
"Schwandorfer Landrat fordert Seehofers Kopf": Diese Überschrift war wohl nicht so gut gewählt. Eine Leserin hat sich "regelrecht erschrocken".
Amberg
24.10.2018
Fotos von Unfällen sind mitunter ein Drahtseilakt
Bilder von einem Verkehrsunfall können die Gefühle von Betroffenen und Lesern verletzen. Die Redaktion erreichten zu diesem Thema einige kritische Worte.
Amberg
19.10.2018
Das gesprochene Wort gilt – nicht immer
Ein Redakteur führt ein Interview und veröffentlicht es. Danach bestreitet derjenige, mit dem er sich unterhalten hatte, bestimmte Äußerungen. Nun könnte es kompliziert werden.
Amberg
12.10.2018
AfD keine Ausnahme
Bedienen wir uns zunächst einiger Feststellungen der Bundeszentrale für politische Bildung: "Wahlkampf ist verdichtete politische Kommunikation: Eigentlich besteht vor der Wahl für die konkurrierenden Parteien die Gelegenheit, die Lage zu analysieren und ihre Pläne für die …
Amberg
12.10.2018
Mehr Angriffe auf Journalisten
Feindbild "Lügenpresse": Die Gewalt gegen Journalisten in Deutschland nimmt wieder zu. Das belegt eine Studie. Sie spricht von einem Schulterschluss der Gewaltbereiten.
Amberg
14.09.2018
Richtschnur ist der Informationswert
Für die Berichterstattung über den Wahlkampf hat sich die Redaktion Regeln auferlegt.
Amberg
07.09.2018
Nach Nein zum Leserbrief unter Strom
Es ist kein gewöhnlicher Leserbrief. Nach eingehender Prüfung lehnt der zuständige Redakteur eine Veröffentlichung ab und teilt der Verfasserin der Zuschrift seine Gründe mit. Das sorgt bei der Frau für Verärgerung.
Weiden in der Oberpfalz
31.08.2018
Keine Sympathie für Journalisten
Sie glauben, eine Alternative für Deutschland zu sein. Alternativ verhalten sich manche AfD-Politiker auch gerne, wenn sie mit der Meinung von Journalisten nicht klarkommen.
Amberg
24.08.2018
"Okay" ist für viele okay
Aphrodisiakum? Kommt laut Duden aus dem Griechischen und bedeutet: "Mittel zur Anregung und Steigerung des Geschlechtstriebs und der Potenz." Ein Leser klagt: "Das versteht doch kaum ein Mensch."
Amberg
17.08.2018
Gladbeck "journalistischer Sündenfall"
August 1988: das Geiseldrama von Gladbeck. Die Verbrecher geben Interviews, posieren für die Presse. Deren sensationsgieriges Verhalten empört die Öffentlichkeit. Danach ist klar: Ein solches Medienspektakel darf sich niemals wiederholen.
Amberg
10.08.2018
Das Problem der Namensnennung
Beate Zschäpe und Ralf Wohlleben, aber Holger G., Carsten S. und André E. - nicht alle Verurteilten im NSU-Prozess werden in unserer Zeitung mit dem vollen Namen genannt. Ein Leser fragt sich: Warum ist das so?
Weiden in der Oberpfalz
03.08.2018
Ein Bild, das durchaus nötig war
Der Artikel trug den Titel "#Aufgeschreckt". Johannes D. aus München hat er tatsächlich aufgeschreckt. Er schrieb an uns.
Weiden in der Oberpfalz
03.08.2018
Unterschlagen wird nichts
Wir berichten nicht über eine Vergewaltigung, zu der es in Memmingerberg im Unterallgäu gekommen sein soll. Warum, will ein Leser wissen. Die Antwort.
Weiden in der Oberpfalz
27.07.2018
Spannungsfeld Neutralität
"Linksliberal" sei diese Zeitung, gegen CSU und Seehofer und für Merkel, lauten die Vorwürfe. Ein anderer Leser wünscht sich von uns weiterhin "unabhängige Kritikfähigkeit." Stellt sich die Frage: Wie neutral muss, kann eine Zeitung sein?
Deutschland & Welt
20.07.2018
70 Prozent sind Männer
Jährlich nehmen sich in Deutschland 10 000 Menschen das Leben
Deutschland & Welt
13.07.2018
Rügen vom Presserat kassiert
Einige Entscheidungen aus der Sitzung in Berlin, bei der Verstöße gegen den Opfer- und Angehörigenschutz und die Menschenwürde festgestellt wurden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm