Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marielouise Scharf
Artikel
Amberg
07.08.2019
Keine "Couch-Potatoes"
Es ist der letzte Sommerfestivalabend. Wieder spielt das Wetter mit, die Stühle im Innenhof der Stadtbibliothek sind alle besetzt und die Stimmung ist bestens. Dann kommen sie, die Couchies!
Sulzbach-Rosenberg
05.08.2019
Emotional und virtuos
Die SRIMF-Meisterkonzerte haben Tradition. Künstler und Professoren demonstrieren mit großer Leidenschaft ihr Können. Das war heuer beim ersten Konzertabend im Saal des Rathauses am Samstagabend nicht anders.
Amberg
02.08.2019
Auf dem Highway des Lebens
Ein Höhepunkt im Programm beim 25. Sommerfestival war der Abend mit Jackie Bristow und Mark Punch
Amberg
31.07.2019
Ein Universum voller Rhythmen
„Una Cerveza, por favor“ (ein Bier, bitte) hallt es beim dritten Sommerfestivalabend nicht nur durch den Innenhof der Stadtbibliothek. Die kubanischen Musiker von Conexión Cubana beschallen mit heißen Rhythmen die Amberger Innenstadt.
Amberg
30.07.2019
Allerhöchste Geigentöne
Man muss den Konzertabend mit dem Kammerorchester Sinfonietta wirklich in den höchsten Tönen loben. Die fünf Interpreten haben den Farbenreichtum, die Virtuosität der Barock-Kompositionen fantastisch modelliert.
Amberg
29.07.2019
Flamenco, mit einer Note Jazz verfeinert
Die vier Musikerinnen von "Las Migas" begeistern beim Amberger Sommerfestival
Neumarkt i. d. Opf.
25.07.2019
Grandioser Konzertauftakt
Internationale Meistersinger-Akademie in Neumarkt: 16 junge Gesangstalente stellen sich vor
Amberg
12.07.2019
Kalligraphie-Präsentation in der Provinzialbibliothek Amberg
Buch und Buchstaben: Das eine könnte ohne das andere nicht existieren. Der Rahmen für die Kalligraphie-Präsentation in der Provinzialbibliothek Amberg könnte perfekter nicht sein.
Amberg
02.07.2019
Michael Altinger zwischen Himmel und Hölle
Altinger, den Namen kennt man. Michael Altinger, der 2017 mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde, ist in seinem Fach ein Tausendsassa. Das beweist er auch bei seinem Auftritt in Amberg im Musikomm.
Amberg
14.06.2019
Fesselnder Blick in Sulzbachs Kirchenbücher
Was heute das Standesamt leistet, hat früher der Pfarrherr übernommen: das Registrieren von Geburten, Eheschließungen und Todesfällen in Kirchenbüchern. Den Blick zurück hat die Historikerin Eva Lehner in der Provinzialbibliothek gewagt.
Amberg
27.05.2019
D’Raith Schwestern treffen die Couchies
Abwechslungsreiches Programm beim 25. Amberger Sommerfestival vom 23. Juli bis 6. August
Amberg
26.05.2019
Winterkönig: Bejubelte Premiere
Bratwürstlduft hängt in der Luft. Die mächtige Tribüne vor der Mariahilfbergkirche füllt sich nach und nach. Die Rucksäcke sind kontrolliert worden, OB Michael Cerny hat seine Begrüßungspflicht erledigt. Das Wetter ist gnädig.
Amberg
23.05.2019
„Der ist genial!“
"Was guckst du - Amberg?!" Kaya Yanar war da! Mit der TV-Sendung hat er sich als Comedian einen Namen gemacht und dafür Preise eingeheimst. Am Mittwoch war er zum ersten Mal mit seinem neuen Programm in Amberg und die Hütte war voll!
Amberg
22.05.2019
Nostalgiemusik für Herzenswunsch
Sie haben Grund zum Jubeln. Schließlich dürfen sie sich den silbernen Jubiläums-Lorbeerkranz für 25 Jahre Lions-Club Amberg-Sulzbach aufsetzen. Die Mitglieder feiern am Samstagabend mit Musik der 20er- und 30er-Jahre.
Amberg
20.05.2019
Geniale, gewaltige Genesis
Haydns Oratorium "Die Schöpfung" behandelt nicht weniger als die Erschaffung der Welt, wie sie in der Bibel beschrieben wird. Im Amberger ACC lieferten Chöre und Orchester eine Meisterleistung ab.
Amberg
13.05.2019
Leidenschaft, Engagement und Herz
Schöne Aussichten auf die besten Jahre: Lesung mit Margot Käßmann
Amberg
03.05.2019
Nach dieser Lesung fühlt man sich richtig gut
Die Hände des Autors mögen kalt sein. Doch der Inhalt seines neuen Buches ist es nicht. "Fluchtpunkt Spanische Allee" heißt der Roman, den Siegfried Schröpf jetzt vorgestellt hat.
Amberg
28.04.2019
Appell für mehr Vertrauen
Konfrontation und Kalter Krieg: Horst Teltschik liest in der Amberger Buchhandlung Rupprecht aus "Russisches Roulette" und setzt auf Dialog und Entspannungspolitik.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm