Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mona-Isabelle Aurand
Artikel
Oberpfalz
10.03.2020
Kartoffeln an den Knien – Leben mit der Fettverteilungsstörung Lipödem
Sei schlank. Sei makellos. Sei schön. Frauen ohne Modelmaße sind häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Dabei können viele gar nichts für ihre Fettpolster. Sie leiden an einer unheilbaren, äußerst schmerzhaften Krankheit: dem Lipödem.
Oberpfalz
10.03.2020
Mysterium Menopause – Wenn die Eierstöcke die Arbeit einstellen
Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche – typische Symptome während der Wechseljahre. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die Frau. Doch oft ist die Menopause geprägt von Beschwerden und Anpassungsschwierigkeiten.
Oberpfalz
01.03.2020
Ungeheuer Steuer – Tipps für die erste Steuererklärung
Die erste große Hürde ist geschafft: Du hast die Zusage für deinen ersten Job. In Zukunft erhältst du monatlich dein Gehalt aufs Konto. Spätestens im Juli erwartet dich die nächste Herausforderung: deine erste Steuererklärung.
Oberpfalz
01.03.2020
Keine billige Arbeitskraft – Praktikum vor Ausbildung kann sinnvoll sein
Das Klischee des Praktikanten, der den ganzen Tag nur Kaffee kocht, hält sich hartnäckig. Doch ein Praktikum bietet viel mehr – und kann sogar sehr sinnvoll für die spätere Berufswahl sein.
Oberpfalz
01.03.2020
Nonverbale Kommunikation – Im Vorstellungsgespräch kommt es auch auf kleine Gesten an
Nicht nur der Kleidungsstil und das gesprochene Wort müssen beim Vorstellungsgespräch überzeugen. Personaler wissen auch die Körpersprache von Bewerbern zu deuten. Denn selbst wenn wir nichts sagen, verrät unser Körper, wie wir uns fühlen.
Oberpfalz
01.03.2020
Ich liebe deine Mähne, Baby - Die richtige Haarpflege nach dem Winter
Trockene Heizungsluft, Schals und Mützen oder Kleidung aus Kunstfasern haben der Haarpracht in den vergangenen Monaten ordentlich zugesetzt. Zeit, die Mähne wieder aufzupolieren und ausgehfertig für den Frühling zu machen.
Oberpfalz
31.01.2020
Ohne Fett und Feuchtigkeit – Trockene Haut kann unterschiedliche Ursachen haben
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist Schutzschild, Tastsinn, Klimaanlage. Wir müssen sie so schützen, dass die Schutzbarriere nicht bröckelt. Ist das der Fall – wie bei trockener Haut – kann das verschiedene Ursachen haben.
Oberpfalz
31.01.2020
Das ändert sich mit dem Berufsstart
Jährlich starten hunderttausende junge Menschen ins Berufsleben. Das gilt sowohl für Auszubildende als auch für Studenten. Nach dem Schulabschluss beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt, der so einige Änderungen mit sich bringt.
Oberpfalz
31.01.2020
Schneller ans Ziel – Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildungszeit
Zwischen zwei und dreieinhalb Jahren dauert eine reguläre Ausbildung. Eine ganz schön lange Zeit, bevor es zum endgültigen Berufseinstieg kommt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
Oberpfalz
31.01.2020
Zwischen Theorie und Praxis – Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung
Nach der Schule gleich richtig durchstarten. Doch für jeden Beruf braucht es eine Ausbildung. Wer keine Lust hat auf sturen Frontalunterricht, für den gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu kombinieren.
Oberpfalz
30.10.2019
Warten auf Weihnachten – Do-It-Yourself-Adventskalender für Sie und Ihn
Gibt es etwas Schöneres als einen Adventskalender, um einem lieben Menschen die Vorweihnachtszeit zu versüßen? Wohl kaum. Diesmal allerdings mit einem selbst gebastelten Kalender.
Oberpfalz
21.10.2019
Knallerfarben zum Anbeißen
Sie sind sinnlich, weich, verführerisch, zärtlich. Kurz: Lippen sind einfach zum Verlieben. Mit dem passenden Lippenstift oder Gloss setzen Frauen sie gekonnt in Szene.
Deutschland und die Welt
21.10.2019
Pistenglück
Skifahren ist das Großartigste (österreichisch: „Leiwaundste“), was man sich nur vorstellen kann. Frische Bergluft, überragende Panoramen, das Gefühl von unendlicher Freiheit.
Mitterteich
17.10.2019
Geschichte in 3D – Nichtstaatliche Museen im Landkreis Tirschenreuth in Frauenhand
Einst galten Museen als Wunderkammern. Heute ringen sie um Besucher. Dabei liegen in den nichtstaatlichen Museen der Oberpfalz viele Schätze verborgen. Die will Barbara Habel von ihrem „verstaubten“ Image befreien – mit konkreten Plänen.
Waldsassen
17.10.2019
Knusper, knusper, knäuschen ... Ein Tag im Lebkuchenhäuschen
In der Konditorei Rosner in Waldsassen wird noch echte Handarbeit betrieben. Ab Oktober beginnt die Hauptproduktionszeit für die "besten Lebkuchen der Welt".
OTon
04.07.2019
Zuckersüße Erinnerungen
Die unbeschwerte Kindheit ist vorbei. Im neuen OTon beschreibt Mona-Isabelle Aurand, wie eine bestimmte Süßigkeit sie hin und wieder daran erinnert und nostalgische Gefühle in ihr auslöst.
Regensburg
27.06.2019
Donumenta zeigt junge Kunst unterm Hauptbahnhof in Regensburg
Der Verein Donumenta hat in der alten Unterführung des Bahnhofs in Regensburg einen neuen Kunstraum geschaffen. Marcus Kaiser stellt aktuell seine Lebensrauminstallation mit bemalten Kontoauszügen und einem Bienenstock aus Teebeuteln aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm