Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bauausschuss Amberg - Seite 11
Amberg
08.12.2019
Baugebiet für die Zukunft in Amberg-Luitpoldhöhe
Baugrund ist knapp in der Stadt Amberg. Größere zusammenhängende Flächen für Baugebiete sind kaum noch zu bekommen. Da erinnert man sich schon mal an den "vergessenen" Stadtteil Luitpoldhöhe.
Amberg
08.12.2019
Streit am Südhang des Mariahilfbergs jetzt fast gelöst
Das Thema Südhang ist angesichts der Auseinandersetzung rund um die Bergwirtschaft beinahe in Vergessenheit geraten. Nur hin und wieder blitzt der Kampf um den Blick zum Arber oder nur ins Dreifaltigkeitsviertel wieder auf.
Amberg
06.12.2019
Die Stadt Amberg muss in die Höhe wachsen
Es ist ein sehr griffiges und inzwischen auch häufig verwendetes Schlagwort: Flächenfraß. Jedes Haus, das gebaut wird, jeder Gewerbegebiet verbraucht Boden. In Amberg soll das künftig schonender passieren. Mit einem neuen Konzept aus dem Baureferat.
Amberg
05.12.2019
Verkehr ist nicht das eigentliche Problem beim Zinkl-Areal
Die Entscheidung war nur noch Formalie. Denn an sich hatte sich der Stadtrat bereits für die Varianten ausgesprochen, die für die Ertüchtigung der Pflegerkreuzung und der Kreuzung an der Fuggerstraße in die engere Wahl kommen sollen.
Amberg
18.10.2019
Radverkehrskonzept macht Amberger Bauausschuss ein bisschen ratlos
Zwei Jahre nach seiner Verabschiedung durch den Stadtrat wartet das Radverkehrskonzept immer noch auf seine Umsetzung. Angefangen damit wurde zwar, doch ist seitdem - je nach politischer Sichtweise - nichts bis doch sehr viel passiert.
Amberg
17.10.2019
Schlackenberg wird Energiehügel
Ideen sind gefragt angesichts der bevorstehenden Energiewende. Auch im Stadtgebiet läuft die Suche nach Alternativen zu den herkömmlichen Energieträgern.
Amberg
17.10.2019
Neue Spielgeräte für die Amberger Altstadt
Für Kinder, die in der Altstadt leben oder mit ihren Eltern hierher zum Bummeln kommen, ist im Amberger Ei wenig bis nichts geboten. Das soll sich jetzt ändern, wenn Spielgeräte für Kinder und Treffpunkte für Jugendliche geschaffen werden.
Amberg
20.09.2019
Nur die Treppe fehlt bei der Norma in Raigering noch immer
Der Titel "Einweihung des neuen Baugebiets An den Himmelsweihern" war wohl etwas hochtrabend, denn tatsächlich schaute sich der Bauausschuss am Mittwoch vor seiner Sitzung das neue Baugebiet in Raigering einfach nur an.
Amberg
19.09.2019
Doch keine Brücke über das Amberger Pflegerkreuz
Manche Amberger träumten schon von einer Brückenlösung, wie sie sonst nur in amerikanischen Großstädten wie Chicago zu sehen ist. Doch für Ambergs Pflegerkreuz wäre das viel zu teuer.
Video
Amberg
19.09.2019
Bergwirtschaft in Amberg auch im Bauausschuss Thema
An einem Thema kommt derzeit niemand vorbei: der Bergwirtschaft. Auch der Bauausschuss beschäftigt sich damit. Fazit der Sitzung am Mittwoch: Das Verständnis für die IG Unser Berg geht bei allen Parteien inzwischen sehr stark gegen Null.
Amberg
15.07.2019
Wohnen auf dem alten Fußballplatz in Raigering
In Raigering entstehen elf neue Parzellen, die jeweils mit einem Einfamilienhaus bebaut werden können. Die Örtlichkeit hat Seltenheitswert für einen dörflichen Stadtteil: Die freie Fläche ist direkt neben Kirche und Kindergarten.
Amberg
15.07.2019
Diskussion um Lärmschutzwand im Baugebiet
Über die Notwendigkeit von 25 Bauparzellen, davon sechs für Doppelhaushälften, diskutierte im Bauausschuss niemand. Stattdessen stand eine Mauer unter dem Punkt "Kennedystraße Süd 2" im Visier der Stadträte.
Amberg
11.07.2019
Kompromiss am Südhang gefällt nicht allen
Eigentlich, so dachte Markus Kühne, hätte er eine akzeptable Kompromiss-Lösung für den Südhang gefunden. Aber sie gefiel nur der CSU. Der Baureferent stellte im Bauausschuss den Plan vor, der eine Erhöhung des Firstes um 1,15 Meter erlaubt.
Amberg
23.05.2019
Autohaus kommt ohne Kreisverkehr
Ein neues Autohaus im Kreuzungsbereich von B85 und AM 30 wollen an sich alle haben. Dieses mit einem Kreisverkehr an die Bundesstraße anzubinden, allerdings nicht. Die Oberste Baubehörde ist dagegen.
Amberg
11.04.2019
Pflaster taugt dem Bauausschuss noch nicht
Ist das Gute so gut, dass man es kaum noch verbessern kann? Oder ist der vermeintlich gute Planer doch nicht das Genie, für das man ihn gehalten hat? Zwei mögliche Herangehensweisen an ein Straßenpflaster.
Amberg
14.03.2019
Grüne fordern Ökostandards für Gewerbegebiet
Das Angebot an Gewerbeflächen in Amberg ist mittlerweile sehr klein geworden. Jetzt sollen aber wieder 25 Hektar auf den Markt kommen. Darüber entwickelt sich im Bauausschuss eine interessante Diskussion.
Amberg
17.01.2019
Pflanzenhof wird Wohnquartier
Generationen von Ambergern haben beim Mosacher Pflanzenhof ihre Bäume und andere Gartenpflanzen gekauft. Jetzt haben die Eigentümer den Betrieb aufgegeben und an die Stadtbau GmbH verkauft. Die will hier im großen Stil Häuser bauen.
Amberg
17.01.2019
Lösung für Pfleger-Kreuzung in Sicht?
Ein Mega-Kreisverkehr für die Pfleger-Kreuzung und die Fuggerstraße gleich mit - das wird wohl nichts. Dafür könnte rund um das ehemalige Zinkl-Gelände jetzt eine Lösung à la Chicago entstehen. Doch die ist sehr teuer.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm