Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bauausschuss Amberg - Seite 10
Amberg
23.09.2020
BR berichtet in quer über die Amberger Mauer
Die geplante Amberger Mauer in der Dostlerstraße schlägt immer höhere Wellen – sofern das eine Mauer kann. Nach RTL berichtet nun auch das Bayerische Fernsehen in seiner Sendung quer über dieses spezielle Amberger Stückl.
Amberg
21.09.2020
Neubau in Amberg: Stadtrat sieht historisches Arbeiterviertel gefährdet
Ein Neubau in der Katharinenfriedhofstraße erzürnt SPD-Stadtrat Dieter Amann. Der sieht das historische Arbeiterviertel mit seinen Doppelhäusern dadurch erheblich gestört. Die Diskussion zeigt: Alles ist legal, wenn auch nicht gelungen.
Amberg
17.09.2020
Amberg verabschiedet sich jetzt auch offiziell vom Interkommunalen Gewerbegebiet
Dieser Abschied ist kein freiwilliger. Aber nach der Aufkündigung eines interkommunalen Gewerbegebiets durch die Gemeinde Ursensollen geht jetzt auch die Stadt Amberg den nächsten, konsequenten Schritt.
OnetzPlus
Amberg
17.09.2020
Stadt Amberg will Geld eintreiben: Mauer quer durch Straße geplant
Was zunächst nach einem Schildbürgerstreich klingt, entpuppt sich als Realität: In der Dostlerstraße will die Stadt Amberg eine Mauer bauen. Quer durch die Straße. Bei den Anwohnern formiert sich Widerstand.
Amberg
27.07.2020
Erneuerung des Regenrückhaltebeckens Franzosenäcker
Das Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Ost (Franzosenäcker) wird derzeit aufwendig saniert.
Amberg
10.07.2020
Enge Straßen und Mountainbikes sorgen für Diskussionen im Ausschuss
Das ehemaligen Hotel Gall findet sich mittlerweile in einem Buch über Lost Places in der Oberpfalz. Das marode Gebäude ist aber nur eine Randnotiz in einer ganz anderen Diskussion im Bauausschuss der Stadt Amberg.
Luitpoldhöhe bei Amberg
09.07.2020
Stadtteil Luitpoldhöhe soll nicht länger vergessen sein
Die Bewohner der Luitpoldhöhe behaupten von sich selbst, im vergessenen Stadtteil von Amberg zu leben. Seit Jahrzehnten gelobt die Politik Besserung, genauso lang passiert anschließend nichts. Das soll sich aber jetzt ändern.
Amberg
01.06.2020
Neue Schilder für Amberger Gewerbegebiete
Braun, unscheinbar, verblichen: An den Zufahrtsstraßen der städtischen Gewerbe- und Industriegebiete von Amberg stehen Schilder, die auf die ansässigen Betriebe hinweisen. Für Baureferent Markus Kühne sind die aber "nicht mehr zeitgemäß".
Amberg
01.06.2020
Grüne Hausnummer in Amberg reaktivieren
Seit 2003 vergibt die Stadt Amberg Grüne Hausnummern. Damit sollen Bürger ausgezeichnet werden, die nachhaltig wohnen, bauen, leben. Dieses Prädikat aber wurde wenig beworben – und in 17 Jahren nur fünfmal verliehen. Das soll sich ändern.
Amberg
25.02.2020
Amberg weist Flächen für Tiny Houses aus
Sie sind klein, fast immer aus Holz und verkünden die Botschaft von einem sich ändernden Lebensgefühl. Tiny Houses erleben derzeit einen regelrechten Boom bei uns. Die Stadt Amberg weist erste Grundstücke für diese Art des Lebens aus.
OnetzPlus
Amberg
21.02.2020
Amberger Altstadtdächer sollen frei von Photovoltaik bleiben
Energiewende versus Sicherheit und Ästhetik. Der Bauausschuss diskutiert ausgiebig über einen Antrag aus der letzten Bürgerversammlung, in dem es um die Möglichkeit geht, auch in der Altstadt Photovoltaikanlagen zu installieren.
Amberg
20.02.2020
Weiter auf vier Spuren um die Amberger Altstadt
Seit Januar 2017 läuft in Amberg der Aufstellungsprozess des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Jetzt liegt der Abschlussbericht vor. Doch bis zum Schluss wird noch an Details gefeilt.
Amberg
30.01.2020
Kreisverkehr in Witzlhof müsste ziemlich groß ausfallen
Unfallschwerpunkt, Staugefahr und ständig wachsender Verkehr - die Kreuzung in Witzlhof beim Netto-Markt ärgert vor allem die Menschen, die dort leben. Und besser wird es nicht.
Amberg
30.01.2020
Neue Turnhalle der Schönwerth-Realschule liegt jetzt voll im Zeit- und Kostenplan
Die neue Dreifachturnhalle der Schönwerth-Realschule in Amberg liegt im Plan - sowohl von der Zeit als auch vom Geld her. Das führte Architekt Alfred Lanzinger im letzten Bauausschuss aus.
Amberg
08.12.2019
Baugebiet für die Zukunft in Amberg-Luitpoldhöhe
Baugrund ist knapp in der Stadt Amberg. Größere zusammenhängende Flächen für Baugebiete sind kaum noch zu bekommen. Da erinnert man sich schon mal an den "vergessenen" Stadtteil Luitpoldhöhe.
Amberg
08.12.2019
Streit am Südhang des Mariahilfbergs jetzt fast gelöst
Das Thema Südhang ist angesichts der Auseinandersetzung rund um die Bergwirtschaft beinahe in Vergessenheit geraten. Nur hin und wieder blitzt der Kampf um den Blick zum Arber oder nur ins Dreifaltigkeitsviertel wieder auf.
Amberg
06.12.2019
Die Stadt Amberg muss in die Höhe wachsen
Es ist ein sehr griffiges und inzwischen auch häufig verwendetes Schlagwort: Flächenfraß. Jedes Haus, das gebaut wird, jeder Gewerbegebiet verbraucht Boden. In Amberg soll das künftig schonender passieren. Mit einem neuen Konzept aus dem Baureferat.
Amberg
05.12.2019
Verkehr ist nicht das eigentliche Problem beim Zinkl-Areal
Die Entscheidung war nur noch Formalie. Denn an sich hatte sich der Stadtrat bereits für die Varianten ausgesprochen, die für die Ertüchtigung der Pflegerkreuzung und der Kreuzung an der Fuggerstraße in die engere Wahl kommen sollen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm