Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bauausschuss Amberg - Seite 9
Amberg
03.03.2021
Bauen planen ist gar nicht so einfach
Einige Städte in Bayern weisen wegen akutem Platzmangel inzwischen bereits keine Flächen für Einfamilienhäuser mehr aus. Amberg macht das – noch. Doch die Diskussion über das Wie beschäftigt den Bauausschuss.
Amberg
02.03.2021
Nur noch Stahlträger vom Vilssteg übrig
Zwei Stahlträger über die Vils, ein paar Holzlatten, Betonsockel – mehr ist nicht mehr übrig vom Steg hinter der ehemaligen Jugendherberge am Englischen Garten. Doch auf einen Neubau müssen die Amberger noch warten.
Amberg
25.02.2021
Gelöste Verpressung die Ursache für Wasserrohrbruch im Amberger Stadtarchiv
Wie groß ist der Schaden durch den Wasserrohrbruch im Stadtarchiv am frühen Morgen des 16. Februar? Eine konkrete Antwort darauf kann derzeit wohl niemand geben. Aktuell läuft die Analyse, warum es zu dem Vorfall überhaupt kommen konnte.
Amberg
25.02.2021
Grünes Licht für Photovoltaik-Anlage auf dem Schlackenberg der Luitpoldhütte
Ein privater Investor will in Amberg den ausgedienten Schlackenberg direkt neben der Luitpoldhütte nutzen. Er plant hier auf neun Hektar eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage.
Amberg
31.01.2021
Photovoltaik am Postweiher: CSU will Anlage "nicht durchdrücken"
Auf einem Acker neben dem Postweiher soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage entstehen. Die Anwohner sind wenig begeistert, die Mitglieder des Bauausschusses schon. Am Montag, 1. Februar, soll die Entscheidung im Stadtrat fallen.
Amberg
24.01.2021
Eine Investition in die Schulkinder
Wenn Sanitäranlagen in Schulen über Jahrzehnte nicht erneuert werden, dann steht irgendwann einmal eine Generalsanierung an. Beispielsweise in der Barbara- und der Willmannschule.
Amberg
22.01.2021
Fast 1000 neue Einfamilienhäuser in knapp 20 Jahren
Neue Baugebiete auszuweisen, um die Menschen in der Gemeinde zu halten oder sie hierher zu locken – das ist für alle Kommunen wichtig. Die Stadt Amberg hat hier in den vergangenen 20 Jahren viel getan.
Amberg
21.01.2021
Amberger Bauausschuss für Photovoltaik am Postweiher
Direkt am Postweiher im Amberger Ortsteil Speckmannshof wollen die Stadtwerke eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen. Die Anwohner sind zum größten Teil entsetzt, der Bauausschuss zum überwiegenden Teil begeistert.
Amberg
14.12.2020
Diskussionsbedarf in Sachen Standort für die Mittagsbetreuung
Zweimal Mittagsbetreuung, zwei unterschiedliche Ansätze. Während der Amberger Bauausschuss den Verwaltungsentwurf für Ammersricht nur abnickt, gibt es in Sachen Dreifaltigkeitsschule schon noch Diskussionsbedarf.
Amberg
13.12.2020
Drei Varianten für den Neubau des Vilsstegs
Der Vilssteg im Amberger Stadtgraben beim Englischen Garten bleibt wohl noch eine ganze Weile gesperrt. Das Gebälk ist morsch, der Steg muss größtenteils neu gebaut werden. Die Frage ist nur, wie er dann aussehen soll.
Amberg
11.12.2020
Bahnstromtrasse: Stadt Amberg plant für den Fall der Fälle
Die Bahn soll elektrisch werden. Doch die Trassen für den dafür nötigen Strom sind zum Teil sehr umstritten. Jetzt soll sich ein Gutachter mit dem Thema beschäftigten. Sollte der scheitern, legt die Stadt Amberg schon mal Alternativen vor.
Amberg
18.10.2020
Amberger Bauausschuss legt am Bootshaus an der Vils an
Aus vier mach eins. Es ist kein Hexenwerk, das demnächst an der Vils passiert. Vier Gebäude samt der ehemaligen Tanzschule Winter verwandeln sich in eine Gaststätte mit Fremdenzimmern.
Amberg
18.10.2020
Neue Planung ist die Lösung für das Zinkl-Areal
Manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit, bevor sie in Bewegung geraten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das ehemalige Zinkl-Areal gegenüber der OTH. Nach Monaten des Stillstands geht es hier jetzt ordentlich voran.
Amberg
16.10.2020
Neue Kräfte für den Amberger Radverkehr
Die Umsetzung des Radverkehrskonzepts für die Stadt Amberg rollt voran. In kleinen Etappen zwar nur, aber es rollt. Zwei junge Kräfte kümmern sich im Baureferat künftig um die Umsetzung.
Amberg
16.10.2020
Neues Kunstwerk in Amberg thematisiert fragile Freundschaft
Am Haager Weg in Amberg entsteht ein neuer Kreisverkehr, der bekommt in seiner Mitte auch ein Kunstwerk. Die Künstler Gina Uber und Robert Diem wollen das Thema deutsch-amerikanische Freundschaft aufgreifen.
Amberg
15.10.2020
Deutsche Bahn strebt für den Amberger Bahnhof eine kleine Lösung an
Der Amberger Baureferent hätte am liebsten alles platt gemacht und neu aufgebaut. Doch die Deutsche Bahn als Eigentümer des Bahnhofs strebt eher eine andere Lösung an, um diesen barrierefrei zu gestalten. Eine kleine Lösung.
Amberg
15.10.2020
Investor legt neue Pläne für das Bürgerspital-Areal vor
Investor Ten Brinke legt im Bauausschuss neue Planungen für das Bürgerspital vor. Die sollen als Grundlage des Kaufvertrags für das Gelände gelten, der immer noch nicht unterschrieben ist. Diskutieren darüber will aber keiner mehr so recht.
Amberg
05.10.2020
Stadt Amberg will Grundstück in der Dostlerstraße nun doch enteignen
Nicht allein die Berichterstattung von Oberpfalz-Medien machte die geplante Mauer in der Dostlerstraße populär. Nachdem unter anderem der BR in seiner Satire-Sendung Quer darüber berichtet hat, kommt Bewegung in die Sache.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm