Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bezirk Oberpfalz - Seite 10
Burgtreswitz bei Moosbach
24.03.2019
365 000 Euro Zuschüsse für Kultur
Der Bezirk Oberpfalz genehmigt Zuschüsse in Höhe von 410 000 Euro - alleine 365 000 Euro davon gehen an kulturelle Projekte und Verbände darunter sind das ArcheoCentrum Bayern-Böhmen, das LTO sowie das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg.
Stulln
21.03.2019
Auszeichnung für das Gasthaus Wolfringmühle
Große Ehre für die Wolfringmühle. Der Bezirk und der Fischereiverband sprechen dem Gasthaus ganz offiziell ihre Anerkennung aus und verleihen ein Prädikat.
Nabburg
06.03.2019
Kunst der Krisenbewältigung
Die Herausforderung, eine persönliche Krise vom Akzeptieren bis zum Therapieren zu „verarbeiten“, und der Versuch, diese Thematik einfühlsam zu visualisieren – beides ist eine „Gratwanderung“, wie eine Ausstellung im Schmidt-Haus zeigt.
Amberg
15.01.2019
Ersthelfer von Regierung der Oberpfalz geehrt
In einem Taxi löst sich der Dialyse-Shut, eine Kurzschlussverbindung zwischen Arterie und Vene, einer Frau. Dann fließt das Blut in Strömen. Die drei Männer, denen die Patientin ihr Leben verdankt, werden nun geehrt.
Schwandorf
09.01.2019
Bezirk kommt aufs Land
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, tauchen viele Fragen auf. Antworten bietet ein neues Beratungsangebot des Bezirks Oberpfalz. Die Experten bieten Sprechstunden am Landratsamt Schwandorf an.
Bärnau
09.01.2019
Wie klingt die Oberpfalz?
Die Wanderausstellung "Wie klingt die Oberpfalz" macht bis Ende Februar im Geschichtspark Station. Dort begegnet man auch Norbert Neugirg und Toni Lauerer.
Wiesau
23.12.2018
"Arbeit im Bezirk viel zu wenig bekannt"
Alle Jahre, immer im Advent, stellt Bürgermeister Toni Dutz seine Arbeit als Bezirksrat in Regensburg vor. Begleitet wird er stets von einer Reisegruppe aus der Gemeinde Wiesau.
Weiden in der Oberpfalz
16.12.2018
Sie treiben's bunt und modern: Rückkehrer bereichern die Region
Zum Glück (zurück): Oberpfalz Marketing startet ein neues Projekt und legt den Fokus dabei auf alte neue Oberpfälzer. In der 18-teiligen Serie erzählen Rückkehrer ihre Geschichten. Zum Start geht es um zwei Ex-Londoner mit Liebe zu Kimchi.
Regensburg
05.12.2018
Bezirksausschuss: Wirtschaftskraft entlastet Umlagezahler
Der Oberpfälzer Bezirksausschuss empfiehlt dem Bezirkstag die Annahme des Haushaltsplans 2019. Das Gesamtvolumen liegt bei rund einer halben Milliarde Euro – eine Rekordsumme. Nur eine Partei hatte etwas dagegen.
Weiden in der Oberpfalz
11.11.2018
„Jugendarbeit ist super“
Von wegen uninteressiert und eigensüchtig. Die Jugend von heute mischt sich ein und zeigt buntes und vielfältiges Engagement. Das macht die Vollversammlung des Bezirksjugendrings Oberpfalz deutlich.
Regensburg
06.11.2018
Franz Löffler bleibt Bezirkstagspräsident
Erste Sitzung des neues Bezirkstages in Regensburg: Thomas Thumann und Lothar Höher wurden als Stellvertreter von Franz Löffler gewählt. Der Frauenanteil in dem Gremium hat sich mehr als verdoppelt
Regensburg
16.10.2018
Bezirkstag wird größer und bunter
Große Veränderungen in Regensburg: CSU und SPD verlieren je bei der Bezirkstagswahl einen Sitz, die AfD gewinnt auf Anhieb zwei Mandate. Präsident Franz Löffler verspricht "weiter demokratisch und fair zu arbeiten".
Regensburg
15.10.2018
Neue Zeiten im Bezirkstag: Freie Wähler stark, AfD drin
Deutliche Parallelen zum Landtag: CSU und SPD sind auch im Bezirkstag die Verlierer, Freie Wähler und AfD die Gewinner der Wahl. Die große Überraschung gibt es in Regensburg.
Tirschenreuth
15.10.2018
Freude, Leid und Spannung im Bezirk
Seit zehn Jahren ist Toni Dutz im Bezirkstag. Dass der CSU-Fraktionsvorsitzende die Interessen der Region dort weitere fünf Jahre vertreten darf, ist keine große Überraschung. Doch vielleicht stellt der Landkreis einen zweiten Bezirksrat.
Weiden in der Oberpfalz
08.10.2018
Der Bezirk geht aufs Land
Nach dem neuen bayerischen Teilhabegesetz ist der Bezirk Oberpfalz zuständig für alle finanziellen Leistungen in der Hilfe zur Pflege und in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Weiden übernimmt dabei eine Vorreiterrolle.
Mähring
05.10.2018
Ein Dorf packt an
Der Verfall des Ortskerns hat Mähring zu Höchstleistungen animiert: 120 Bürger leisteten für die Sanierung sage und schreibe 7500 Ehrenamtsstunden. Dafür bekommt der Markt den Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz.
Schwandorf
04.10.2018
Wechsel in die passive Politik
Volker Liedtke setzt sich auf seinen roten Vespa-Roller und braust davon. Nach der Wahl am 14. Oktober bleibt auch der aktiven Politik nur das Nachsehen.
Wöllershof bei Störnstein
24.09.2018
Neues psychiatrisches Pflegeheim in Wöllershof eingeweiht
Es klingt erschreckend: Ein Drittel der 1,1 Millionen Oberpfälzer wird einmal im Leben psychisch krank. Die gute Nachricht: Nicht alle davon brauchen einen Arzt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm