Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bier - Seite 18
Windischeschenbach
22.07.2020
Doppelt entspannt mit Bieryoga
Sonntagnachmittag auf einer Wiese hinter dem Schafferhof in Neuhaus: Ich liege auf dem Boden und versuche, mit meinen Füßen eine Flasche Bier festzuhalten. Ich weiß, was Sie jetzt denken, doch es ist nicht so, wie es aussieht.
Amberg
22.06.2020
Amberger Bierwochen: Ein bisschen Bergfest-Feeling
Nachdem das Coronavirus dem Amberger Bergfest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist die Stadt auf der Suche nach einer Alternative fündig geworden. Allen ist aber klar: Einen Ersatz für die Gaudi am Berg kann es nicht geben.
Friedenfels
28.05.2020
Biere aus Niedersachsen künftig im Steinwald
Eine jahrzehntelange Freundschaft wird jetzt zur Geschäftsbeziehung. Die Schlossbrauerei Friedenfels und die niedersächsische Bergbräu GmbH aus Uslar werden künftig eng miteinander kooperieren.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.04.2020
True Brew aus München braut Bier beim Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg
Dosenbier beim Fuchsbeck? Keine Sorge: Es sind zwei junge Leute, die da an ihrer Abfüllmaschine arbeiten. Luis Seubert war 2017 schon mal Braumeister in diesem Haus. Jetzt hat er sich eingemietet und eigenes Bier produziert.
OnetzPlus
Amberg
05.04.2020
Wegen Corona: Sparflamme unter Ambergs Braukesseln
Die Amberger Brauereien müssen ihre Produktion drosseln, mancherorts steht sie still. Für Brauer bedeuten die Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie einen nie dagewesenen Umsatzrückgang. Es geht um nicht weniger als ihre Existenz.
Luhe/Luhe-Wildenau
12.03.2020
Erbschaftsstreit ums Brauhaus
Seit mindestens 600 Jahren wurde im Markt Luhe Bier gebraut. Nachzulesen ist das in einer Urkunde vom 17. März 1420.
Seebarn bei Neunburg vorm Wald
10.03.2020
Riesen Ansturm auf Bockbierfest-Karten
Kaum ist der Faschingszug in Seebarn vorüber, steht das nächste Event vor der Tür. Am 13. und 14. März kommt es in der Schwarzachtalhalle zur Neuauflage des Bockbierfestes, das sich über die Landkreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat.
Schwandorf
05.03.2020
Schwandorferin will Bayerische Bierkönigin 2020 werden
81 Frauen wollten Bayerische Bierkönigin 2020/21 werden. 24 haben es ins Casting geschafft, 7 ins Finale. Darunter eine Bewerberin aus der Oberpfalz.
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2020
Oberpfälzer Bier trotzt dem Trend
Deutschlandweit verkaufen Bierbrauer deutlich weniger Bier, meldet das Statistische Bundesamt. Bei regionalen Biersorten sieht das jedoch anders aus.
Deutschland und die Welt
30.01.2020
Bierabsatz geht zurück
Die Gesellschaft wird älter und lebt gesünder. Die Folge: Der Bierkonsum geht zurück.
Amberg
15.01.2020
Amberger Brauer kündigen höhere Bierpreise an
Die Weltmarktpreise für Hopfen und Malz steigen. Das bekommen auch die Brauereien in der Region zu spüren. Um wirtschaftlich zu bleiben, müssen sie mit dem Preis nach oben gehen. Das bedeutet: Die Amberger Biere werden teurer.
Oberpfalz
17.12.2019
Das Bier des armen Mannes
Während und nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg liegt der Alkoholgehalt des Biers oft unter einem Prozent. So wird sogar am Oktoberfest damals Dünnbier ausgeschenkt.
Speichersdorf
16.12.2019
Bei Premiere läuft's
"Leidenschaftlich, authentisch, kreativ, humoristisch und genussvoll!" Selbst seine eigenen Erwartungen sollte Organisator Rainer Prischenk vom Fichtelgebirgsverein (FGV) Speichersdorf beim ersten Bier-Tasting weit übertroffen sehen.
Oberpfalz
28.11.2019
"Heute back' ich, morgen brau' ich"
Erst seit 1883 kennen Brauer die Reinhefe. Durch die Erfindung der Kühlmaschine gelingt es endlich, Bier von gleichbleibender Qualität zu brauen.
Neustadt an der Waldnaab
24.11.2019
Bierbrauen und Wasserspiele
Das LAG-Entscheidungsgremium fördert vier Projekte. Die Anträge reichen von Fitness für Senioren über die Ausgestaltung eines Festplatzes bis hin zu dem Wiederaufleben der Bierbraukultur.
Oberpfalz
21.11.2019
Der Niedergang der Hopfenkultur
Kriege und Preiskampf, fehlende Exportmärkte und Pflanzenkrankheiten bringen das Aus für den Hopfenanbau in der nördlichen Oberpfalz. Die Hallertau entscheidet das Rennen für sich.
Bildergalerie
Kulmbach
17.11.2019
Erste Spuren schon vor 3000 Jahren
In Bier steckt jede Menge (Hand-)Arbeit drin. Unser Autor Holger Stiegler hat sich im Bayerischen Brauereimuseum in Kulmbach umgesehen und dabei viel Neues entdeckt.
Freudenberg
15.11.2019
Brau-Beviale: Gold und Bronze für Biere aus Freudenberg und Hirschau
Drei beim European Beer Star, dem renommierten Bierwettbewerb des Verbandes der privaten Brauereien, ausgezeichneten Biere kommen aus dem Landkreis: Eine Goldmedaille bekam die in Freudenberg ansässige Privatbrauerei Alwin Märkl für ihr Freudenberger Festbier, zwei …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm