Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Denkmalschutz - Seite 13
Speinshart
14.06.2020
Denkmalschutzmedaille 2020 für Speinsharter „Haus der Dorfkultur“
Wie viel ihnen ihr Klosterdorf bedeutet, haben die Speinsharter bewiesen: 800 Arbeitsstunden haben sie geleistet, um ihm wieder Leben einzuhauchen. Dafür gibt es nun die Belohnung: Das "Haus der Dorfkultur" erhält die Denkmalschutzmedaille.
Falkenberg
10.06.2020
Zoigl und mehr im Felsenkeller
Über den alten Felsenkeller in der Falkenberger Ortsmitte wird schon lange diskutiert. Dank einer staatlichen Förderung kommt jetzt Bewegung in die Sache. Der Keller soll saniert, ein Nutzungskonzept erstellt werden.
Neukirchen-Balbini
09.06.2020
Medaillenglanz für Erdstall-Forschungszentrum
Nun erfährt das neue Forschungszentrum für Erdstallforschung in Neukirchen-Balbini die entsprechende Anerkennung: Das Projekt wird mit der Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet.
Wernberg-Köblitz
08.06.2020
Erinnerung an den Wernberger Burgherrn
Ein Frostschaden an der Krone des Wappens ist Auslöser für umfangreiche Reparaturen. Bei der Instandsetzung des "Brenkengrabes" kann die Marktgemeinde erneut auf Erwin Hartinger und Albert Wildenauer bauen.
Trausnitz
06.05.2020
670 000 Euro für den Sachsenturm in Trausnitz
670 000 Euro werden locker gemacht: Mit dieser Summe fördert der Bund über sein Denkmalschutz-Sonderprogramm die Sanierung der Versöhnungskapelle und des Sachsenturms in Trausnitz.
OnetzPlus
Schönsee
02.04.2020
Freier Blick zur Kirche
Warum die Stadtoberen vor rund 130 Jahren ein so großes Schulhaus bauten, weiß niemand mehr. Jetzt ist es verschwunden - stattdessen gibt's freien Blick zur Kirche. Vorerst.
Vohenstrauß
18.02.2020
Evangelische Stadtkirche muss saniert werden
Eine Mammutaufgabe steht der Kirchengemeinde bevor. Viele Zusammenkünfte werden in nächster Zeit noch notwendig werden, um die Maßnahme auf den Weg zu bringen.
Waldsassen
05.02.2020
Werbeanlage entspricht nicht der Gestaltungssatzung
Den Bauantrag für die Werbeanlage an der Egerer Straße in Waldsassen war schon im Herbst vergangenen Jahres abgelehnt worden. Jetzt musste sich der Stadtrat erneut mit dem Thema befassen.
Bildergalerie
Rottendorf bei Schmidgaden
04.02.2020
Bei Waldarbeiten: Mittelalterlicher Burgstall schwer beschädigt
Da hat jemand vollendete Tatsachen geschaffen: Im Wald bei Grimmerthal (Gemeinde Schmidgaden) hat eine Maschine einen denkmalgeschützten mittelalterlichen Burgstall schwer beschädigt. Die Behörden sind alarmiert.
Hohenburg
03.02.2020
Die Sanierung der Friedhofsmauer kommt teurer als geplant
Die Mehrkosten schlagen mit 50 000 Euro zu Buche. Der Standort für das Naturparkhaus Hirschwald ist noch nicht festgelegt.
Bildergalerie
Video
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2020
Juwel der Altstadt: Weiden feiert Abschluss der Sanierung des Alten Rathauses
Für Oberbürgermeister Kurt Seggewiß war es das schönste Grußwort seiner Amtszeit, als Bauleiter Stefan Landgraf zur Ukulele griff und das Alte Rathaus besang. Ein besonderer Moment für eines der bedeutensten Denkmäler in der Altstadt.
Ebermannsdorf
09.01.2020
Johanneskirche: Ende der Sanierung naht
Ganz abgeschlossen ist die Sanierung der Johanneskirche in Ebermannsdorf noch nicht. Aber die Bronzeplakette der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die jetzt übergeben wurde, ist ein Hinweis, dass sich die Arbeiten ihrem Ende nähern.
Vorbach
22.12.2019
Bahnbrücken in Vorbach sollen erneuert werden
„Gewölbe undicht, stellenweise nass, Beton verwittert und entfestigt, lose Betonteile“, lautet das Schadensbild zweier Bahnbrücken. Die Bahn will sie erneuern. Der Haken daran: Beide Brücken stehen unter Denkmalschutz.
Hohenburg
03.12.2019
Denkmalschutz geht in Hohenburg alle an
Der Markt Hohenburg will mit Einzelprojekten richtungsweisend den Anschub für denkmalgerechtes Sanieren geben. Eine Gestaltungsfibel ist der erste Schritt dazu.
Falkenberg
31.10.2019
Grünes Licht für Ferienhäuser
Obwohl die Pläne noch nicht ausgreift sind, stimmte der Marktgemeinderat Falkenberg in seiner Oktobersitzung dem Bau von sechs Ferienhäusern im Außenbereich zu.
Erbendorf
30.10.2019
Ein "Bürgerhaus" in alten Mauern
Seit Jahren steht das imposante Gebäude mit dem großen Hoftor aus Granit in der Bräugasse leer. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, es einer neuen Nutzung zuzuführen: Ein Bürgerhaus für Vereine und soziale Einrichtungen.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
09.10.2019
Denkmalpreis für Weidener Gebäude mit Geschichte
Seit 2013 ist das Windischeschenbacher Ehepaar Heinrich Popp und Annette Dietl Besitzer eines Bürgerhauses in der Unteren Bachgasse 7 in Weiden. Das Gebäude befand sich damals in keinem sehr guten Zustand. Nun hat sich das geändert.
Winklarn
29.09.2019
Wissensaustausch ohne Grenzen
Know-how muss nicht vor Staatsgrenzen halt machen. Gerade im Bereich alter Handwerkskunst können von einem Austausch alle profitieren. Der Markt Winklarn hat das längst erkannt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm