Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Digitalisierung - Seite 18
Wiesau
16.02.2020
Technik dem Menschen nutzbar machen
Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat die Digitalisierung deutliche Vorteile. Das war das Fazit nach einem Vortrag im Plenum Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth.
Erbendorf
16.02.2020
Digitalministerin in Erbendorf
Judith Gerlach, Bayerische Ministerin für Digitales, trug sich bei ihrem Besuch in das goldene Buch der Stadt ein. Bei ihrem Ausflug in die Firma KS TechnoCase im Gewerbepark war die Ministerin nicht nur von der Kofferfertigung begeistert.
Weiden in der Oberpfalz
14.02.2020
BAM in Weiden: Leuchtturm des produzierenden Gewerbes
Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) hat der Firma BAM in Weiden einen Besuch abgestattet. Sie wollte wissen, wo Geschäftsführer Marco Bauer Unterstützung fehlt. Der erzählte von seinen schweren Anfangsjahren. Heute boomt der Betrieb.
München
04.02.2020
Freistaat fördert KI-Projekt im Kloster Speinshart
Künstliche Intelligenz ist das Zauberwort der Forschungsförderung im Freistaat. Die Staatsregierung unterstützt nun örtliche Initiativen - auch in der Oberpfalz.
Tirschenreuth
17.01.2020
Wirtschaftsregion digital vernetzen
Digitalisierung kennt keine Grenzen. Ziel von Wirtschaftsförderer Volker Höcht ist daher in diesem Bereich eine Zusammenarbeit über Landkreis- und Landesgrenzen hinweg.
Weiden in der Oberpfalz
15.01.2020
OTH-Präsidentin Andrea Klug: "Toller Wachstumsimpuls für unsere Hochschule"
105 zusätzliche Studienplätze bekommt die OTH Amberg-Weiden im Rahmen der "High-Tech-Agenda". Das verkündete Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch. OTH-Präsidentin Andrea Klug spricht von einem "tollen Wachstumsimpuls".
Amberg
12.01.2020
Ministerin Gerlach: Digitalisierung auch in Köpfen verankern
Am Freitag war es OB Michael Cerny, der als Chef im Rathaus beim Neujahrsempfang der Stadt unzählige Hände schüttelte, 40 Stunden später war er Gast der eigenen Partei: CSU-Kreisvorsitzende Michaela Frauendorfer hatte ins ACC eingeladen.
Nabburg
03.12.2019
Wie wir beim Surfen überwacht werden
Das BayernLab Nabburg bietet immer wieder Informationsveranstaltungen zu digitalen Innovationen. Am letzten Vortragsabend des diesjährigen Herbstprogramms referiert Michael Hälsig.
Erbendorf
24.11.2019
Pöllath macht es vor: So geht digitaler Mittelstand
Über die Digitalisierung wird viel gesprochen. In einem mittelständischen Betrieb in Erbendorf wird sie umgesetzt. Ein Besuch beim Garagentorspezialisten Pöllath.
Weiden in der Oberpfalz
19.11.2019
5G-Modell: Projekt gestartet
Die Förderungszusage des Verkehrsministers über 8,4 Millionen Euro Fördergeld für die 5G-Modellregion liegt vor. Jetzt geht es an die Umsetzung.
Regensburg
13.11.2019
Die Deutschen sind Barzahler
Wie sieht der Zahlungsverkehr der Zukunft aus? Diese Frage scheint zu interessieren. Zu einer entsprechenden Veranstaltung der Bundesbank-Filiale Regensburg kamen am Dienstagabend Hunderte Besucher ins Marinaforum.
Weiden in der Oberpfalz
13.11.2019
Mutmacher für Start-ups an der OTH
Viele sagen, Deutschland ist im Gegensatz zu den USA kein guter Standort für Unternehmensgründer. Die "Inspiration & Start-up Night" an der OTH setzt dagegen und möchte ein Gründerklima in der Region schaffen.
Weiden in der Oberpfalz
07.11.2019
Die Tücke der digitalen Lücke
Dass es in Deutschland einen gewaltigen digitalen Aufholbedarf gibt, ist kein Geheimnis. Am kommenden Dienstag schildert Philipp Hermannsdorfer, Chef der digitalen Gründerzentren in Amberg und Weiden, wie er diese Herausforderung im ländlichen Raum lösen will.
Weiden in der Oberpfalz
06.11.2019
Startup-Night an der OTH in Weiden
Junge Unternehmen müssen auf sich aufmerksam machen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet die "Inspiration & Startup-Night" am 11. November an der OTH in Weiden. Norbert Samhammer und Thomas Grübler sind Top-Speaker des Abends.
Pleystein
25.10.2019
Digitalministerin: Wer Fortschritt will, braucht Funkmasten
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach kommt auf Einladung des "Oberpfälzer Zukunftskreises" zu Hallenbau Voit Stefan. Sie spricht über die Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum.
Amberg
18.10.2019
Blick ins Fotoarchiv: Mit dem Amiga 500 fing alles an
Früh übt sich, heißt es so schön - das gilt offenbar auch für den erst jüngst ausgezeichneten Träger des Wirtschaftspreises der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach, Christian Hubmann (42).
München
10.10.2019
Söder verspricht Millionen für Denkwelt in Weiden
Aus eins mach zwei: Der Ministerpräsident verdoppelt die Summe, die er für die neue Forschungsoffensive lockermachen will. Davon profitiert auch die Oberpfalz.
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2019
Digitalisierung: Neue Welt für Betriebsräte
Digitale Techniken verändern die Arbeitswelt grundlegend. Auch Betriebsräte und die Arbeitsagentur stehen vor großen Herausforderungen. Eine Tagung von Verdi ging ausführlich darauf ein.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm