Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gastronomie - Seite 65
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2019
Amedia Hotel unter Flagge von Best Western
Das Amedia Hotel Weiden, bis zum Jahr 2017 noch das Hotel Admira, segelt unter neuer Flagge. Es behält aber seine Selbstständigkeit.
Weiden in der Oberpfalz
09.01.2019
"Genusswerk Bodega" in Weiden endgültig geschlossen
Das "Genusswerk Bodega" ist Geschichte. Ein Wasserschaden macht den Lokalbetrieb in der Fleischgasse unmöglich. Nun steht fest: Es wird dort mit dem Genusswerk nicht weitergehen. Aufgeben will Geschäftsführer Timo Kalbskopf jedoch nicht.
Weiden in der Oberpfalz
18.12.2018
Internationaler Style im "Heimgarten"
Erst auf vier Rädern, jetzt in den eigenen vier Wänden: Nina Schaumberger und Velja Krstic bringen nicht nur Londoner Style in die Rehbühlstraße. In ihrem Gastro-Pub "Zum Heimgarten" setzen sie auf internationale Vielfalt - und Qualität.
Schwandorf
16.12.2018
Slow Food mit Gänsebraten und Hirschgulasch
Vorweihnachtliche Stimmung herrscht beim letzten Slow-Food-Regionaltisch in diesem Jahr auf dem Beerenhof Mulzer im Stadtteil Naabsiegenhofen.
Pfreimd
12.12.2018
Treffpunkt für Jung und Alt
Nach einigen Jahren der Fremdverpachtung ist das Bistro "Mona Lisa" in Pfreimd nun wieder in Familienhand: Vanessa Hierl möchte hier einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
12.12.2018
Imbiss am ZOB in Weiden: Dieter Held, Held der Bratwürste
Im Imbiss am ZOB verkauft sich der Glühwein noch nicht recht, die staade Zeit lässt auf sich warten. Sie beginnt dort erst nach Weihnachten. Bis dahin jonglieren Dieter Held und sein Team im Akkord Würste, süße Teilchen und Kfz-Schilder.
Nittenau
11.12.2018
Gasthaus Jakob in Nittenau im neuen Slow-Food-Genussführer
Christoph Jakob und seine Frau Anna freuen sich. Bereits zum wiederholten Mal steht ihr Lokal im renommierten "Genussführer" der deutschen Slow-Food-Bewegung.
Nabburg
04.12.2018
Erneut schlemmen
Die Schmankerlwochen der Nabburger Wirte kommen gut an. Das selbe gilt für die damit verbundene Gewinnaktion.
Vohenstrauß
04.12.2018
Neues Leben im Vohenstraußer Hölzl-Anwesen
Ein Bauzaun umgibt das Hölzl-Anwesen in der Friedrichstraße. Plastikplanen verdecken die Sicht. Dahinter wird gebaut. Im Erdgeschoss entsteht etwas Neues.
Regensburg
03.12.2018
Kampf um den Erhalt der Wirtshäuser
Beim Bayerischen Tourismustag in Regensburg steht die Gaststättenkultur im Mittelpunkt. Stefan Dettl, der Frontmann von LaBrassBanda, bläst den Zuhörern den Marsch.
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberg
23.11.2018
Wirtsstuben trotzen dem Trend
Eine traurige Entwicklung: Seit 2006 hat ein Viertel aller Schankwirtschaften in Bayern zugemacht. Auch der Raum Amberg-Sulzbach ist davon betroffen.
Amberg
23.11.2018
Ochsenbäckchen zum Geburtstag
Vier Jahre gibt es die Metzgerei Lotter nun in Amberg, dort wo die Eglseer Straße in den Altstadtring mündet. Grund für eine kleine, aber feine Geburtstagsparty mit einem besonderen Gast.
Waldershof
20.11.2018
Wanderer vor verschlossener Tür
Seit Ende September ist das Marktredwitzer Haus geschlossen. Der Fichtelgebirgsverein sucht nach Nachfolgern für das Pächterehepaar Rupprecht.
Pirk
16.11.2018
Clubfans bringen rote Laterne
Am Ende kommen noch einmal die Clubfans. Dann sperrt Lothar Hofmann den Gasthof "Zum Beck'n" endgültig zu. 32 Jahre voller Gesang und unzähliger Ehrungen sind dann zu Ende.
Aktualisiert
Schmidmühlen
14.11.2018
In Schmidmühlen: Hirschlende zum Dorfgesang
Die Wildwochen in Schmidmühlen sind schon ein besonderes Schmankerl. Nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell. Beides zusammen nennt sich "4 Gänge - 4 Stationen". Und führt auch zu zwei historischen Orten.
Aktualisiert
Ebermannsdorf
13.11.2018
Agnes Lasota erweckt den Berggasthof zu neuem Leben
Der Berggasthof in Ebermannsdorf ist zu neuem Leben erwacht. Mit Agnes Lasota findet die Gemeinde eine hoch motivierte Wirtin, die vielen aus ihrer bisherigen Wirkungsstätte, der "Waldschänke Osterhöhle" bei Neukirchen, ein Begriff ist.
Kümmersbruck
13.11.2018
Hotelfach: Katharina Klinger aus Kümmersbruck ist Jugendmeister
Sie ist die Beste ihres Faches in ganz Deutschland: Katharina Klinger aus Kümmersbruck ist Jugendmeister im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau.
Weiden in der Oberpfalz
11.11.2018
"Gault&Millau": "Eisvogel" führendes Restaurant der Region
Spannung bei den Oberpfälzer Spitzenköchen: Der "Gault&Millau" kürt das beste Essen. Die Top-Bewertung erhält wieder ein ehemaliger Koch der Burg Wernberg. Aber es gibt auch lange Gesichter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm