Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Schlammersdorf - Seite 4
Schlammersdorf
07.07.2020
Baugrundstücke müssen eingefriedet werden
In Sachen Bauleitplanung geht es voran: In der vergangenen Gemeinderatssitzung zumindest setzten sich die Schlammersdorfer Kommunalpolitiker intensiv mit diesem Thema auseinander.
Schlammersdorf
18.05.2020
In Schlammersdorf entsteht „Zeithaltestelle“
Um Verstorbene trauern, den Gedanken nachhängen oder sich entspannen: All das wird in Schlammersdorf bald an einem einzigen Ort möglich sein. Die Gemeinde bekommt eine "Zeithaltestelle".
Schlammersdorf
17.05.2020
Aufruf zu konstruktiver Zusammenarbeit
Mit der konstituierenden Sitzung startet der Gemeinderat in Schlammersdorf in die sechsjährige Amtszeit: Mit einem neuen Gemeindeoberhaupt an der Spitze, aber auch einer bewährten Stellvertreterin.
OnetzPlus
Kirchenthumbach
11.05.2020
Fünf Gemeinderäte aus einer Abschlussklasse
Sie kennen sich seit vielen Jahren durch die gemeinsame Schulzeit: Vor 18 Jahren haben sie am Eschenbacher Gymnasium ihr Abitur gemacht. Die Fünf haben aber noch eine Gemeinsamkeit. Und die ist kommunalpolitischer Natur.
Schlammersdorf
16.03.2020
Zweite Bürgermeisterin als Stimmenkönigin
Mit Josef Thaller (CSU) und Jürgen Lautner (UWG) gibt es im künftigen Gemeindeparlament zwei „Neulinge“. Sie übernehmen damit jeweils Sitz und Stimme für Johannes Püttner (CSU) und Eduard Wiesnet (UWG), die nicht mehr kandidierten.
Schlammersdorf
06.03.2020
Baugrenzen vergrößern sich
Die Bauleitplanung ist zentraler Punkt auf der Tagesordnung in der März-Sitzung des Gemeinderates. Dabei gilt es, eingegangene Stellungnahmen zu zwei Bebauungsplänen zu behandeln. Beide werden nun nochmals öffentlich ausgelegt.
Schlammersdorf
20.02.2020
"Zeithaltestelle" bei der Pfarrkirche
Die Gemeinde Schlammersdorf will die Chance nutzen: Sie hat für das Regionalbudget bereits ein Kleinprojekt ins Auge gefasst. Bürgermeister Gerhard Löckler erläutert den Räten das Vorhaben "Zeithaltestelle".
Schlammersdorf
17.02.2020
Beim Feiern auf Nachbarn achten
Es sind laut Bürgermeister Gerhard Löckler zwar nur „Kleinigkeiten“, doch die Anliegen sind manchem Einwohner so wichtig, dass er sie in den Wortmeldungen bei der Bürgerversammlung vorgeträgt. Nun sind sie Thema im Gemeinderat.
Schlammersdorf
03.12.2019
JU und CSU Schlammersdorf nominiert gemeinsame Kandidatenliste für Gemeinderat
Zum ersten Mal in der Geschichte Schlammersdorfs nominiert die Junge Union und CSU eine gemeinsame Liste. Die Zahl der weiblichen Bewerber und jungen Leute verleiht der Union ein neues Bild.
Schlammersdorf
26.11.2019
Gemeindeübergreifend Projekte anpacken
Die Ergänzung zum Verfahren des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) im Kooperationsraum Vierstädtedreieck fand im Gemeinderat Schlammersdorf uneingeschränkte Zustimmung.
Schlammersdorf
25.11.2019
Änderungswünsche für Bürgerhaus in Schlammersdorf
Das Bürgerhaus in Schlammersdorf soll durch einen barrierefreien Zugang, Toiletten und einen Wickelraum aufgewertet werden. Ein Gemeinderatsmitglied kann sich mit diesem Projekt jedoch nicht anfreunden.
Schlammersdorf
22.11.2019
Gemeinde Schlammersdorf rüstet sich für die Zukunft
Ein Zeichen zum Thema "Klimawandel" setzt der Schlammersdorfer Gemeinderat und befürwortet die Umrüstung der alten Straßenbeleuchtung auf LED im gesamten Gemeindebereich. Damit werden künftig Stromkosten von jährlich 3354 Euro eingespart.
Schlammersdorf
08.10.2019
Neun zusätzliche Straßenleuchten
Sowohl in der Dorfstraße in Menzlas als auch entlang der Creußenstraße in Naslitz soll es heller werden: Die Straßenbeleuchtung wird um insgesamt neun Lampen erweitert, beschließt der Gemeinderat.
Schlammersdorf
07.10.2019
Sechs Projekte im Blick
Die Gemeinde Schlammersdorf ist spät dran. Erst in ihrer Oktober-Sitzung verabschieden die Räte den Haushalt 2019. Bürgermeister Gerhard Löckler verweist auf „schwierige Rahmenbedingungen" als Ursachen.
Schlammersdorf
07.10.2019
Spiel, Spaß und Fitness für Klein und Groß
Die Gestaltung des Generationenparks am Außenbereich des Bürgerhauses schreitet weiter voran. Dies teilte Bürgermeister Gerhard Löckler in der Sitzung des Gemeinderats mit.
Schlammersdorf
18.07.2019
Aus Oberbayern als Rektorin in die Oberpfalz
Alle Anstrengungen, die vakante Stelle des Schulleiters an der Grundschule in Oberbibrach wieder zu besetzen, haben sich gelohnt: Mit Beginn des neuen Schuljahres kommt eine neue Rektorin.
Schlammersdorf
18.07.2019
Ein Würfel zum Klettern und Turnen
Sitzgelegenheiten, Kinderkarussell, Balancierbalken und Fitnessgeräte: Der Generationenpark im Außenbereich am Bürgerhaus wird attraktiv gestaltet. Im Zuge der einfachen Dorferneuerung wird dafür ein fünfstelliger Betrag investiert.
Schlammersdorf
17.07.2019
In einem Jahr soll's losgehen
Als "ersten Schritt" bezeichnet Bürgermeister Gerhard Löckler die Auftragsvergabe: In seiner Juli-Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat mit der Erstellung eines Kernwegekonzepts für die Vierstädtedreieck-Allianz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm