Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Schmidgaden - Seite 6
Schmidgaden
01.07.2021
Für die Schmidgadener Jugendarbeit wird noch draufgelegt
Ehrenamtliches Engagement ist für ein intaktes Gemeindeleben unverzichtbar. Im Schmidgadener Haushaltsplan sind deshalb auch Positionen für diverse Initiativen vorgesehen.
Schmidgaden
25.06.2021
Magdalenental: Wunsch und Hürde
Beim Naherholungsgebiet Magdalenental prallen Wünsche und harte Fakten aufeinander. Nun soll es einen Workshop geben.
OnetzPlus
Schmidgaden
22.06.2021
Gemeinde Schmidgaden setzt auf einen Haushalt des Notwendigen und Machbaren
Das Notwendige vor Wünschenswertem lautet die Maßgabe, als der Gemeinderat ein Haushaltspaket von über zwölf Millionen Euro mit 12:2 verabschiedet. Hans-Jürgen Flierl und Christian Pröls stimmen dagegen.
OnetzPlus
Schmidgaden
21.06.2021
Musterschüler im Fach Datenschutz
Die Gemeinde Schmidgaden ist Vorreiter beim Datenschutz. Da wurde das Angebot des Landkreises Schwandorf, einen zentralen Datenschutzbeauftragten für alle Landkreiskommunen zu etablieren, genau hinterfragt.
Schmidgaden
31.05.2021
Kommunale Urkunde als Dankeschön
Franz Probst und Josef Piehler saßen jeder insgesamt 18 Jahre im Gemeinderat Schmidgaden. Für ihr Engagement erhielten sie nun die kommunale Dankurkunde durch Bürgermeister Josef Deichl überreicht.
Schmidgaden
24.05.2021
Photovoltaik und Kindergarten: Schmidgaden einen Schritt weiter
Mit dem Kindergarten-Neubau in Schmidgaden geht es voran. In Rottendorf wird am Zugang zum Friedhof gearbeitet. Auch in Sachen Energiewende geht es voran in der Gemeinde, die noch dazu gute Noten für ihr Archiv bekam.
Schmidgaden
27.04.2021
Energiesparen an den Straßenrändern
Die Gemeinde Schmidgaden möchte ihre Straßenbeleuchtung auf das energiesparende LED-System umzustellen. Dazu hätte sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die Würfel sind noch nicht gefallen.
Schmidgaden
11.04.2021
Geld für die Sanierung des Schmidgadener Feuerwehrhauses
Einstimmig beschließt der Gemeinderat, die Sanierung des Feuerwehrhauses Schmidgaden finanziell zu unterstützen. Außerdem soll dem Problem um die eingeschränkte Sicht im Gewerbegebiet Trisching nachgegangen werden.
Schmidgaden
25.02.2021
Was den Gemeinderäten am Herzen liegt
Wenn es vom Staat Geld gibt, sollte man zugreifen. Die Gemeinde Schmidgaden beantragt die Bundeswaldprämie, teilte der derzeit amtierende Bürgermeister Andreas Altmann in der letzten Sitzung mit. Auch Anfragen der Räte wurden erörtert.
Schmidgaden
22.02.2021
Schmidgaden ein begehrtes Pflaster
Im neuen Schmidgadener Baugebiet sind 21 Parzellen verkauft. Drei Notartermine stehen an. "Die Plätze sind heiß begehrt", so Bürgermeister Andreas Altmann in der Gemeinderatssitzung.
Schmidgaden
17.02.2021
Uniens Photovoltaik-Perspektiven in Schmidgaden
Stefan Milzarek hat vorgefühlt und erste Gespräche mit Eigentümern geführt, deren Grundstücke er sich für Freiflächenphotovoltaik vorstellen könnte. Ob letztlich alle in Frage kämen, die Besitzer mitziehen würden, ist offen.
Schmidgaden
16.02.2021
Fachstellen klopfen PV-Standort ab
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage Hartenricht hat im Genehmigungsverfahren eine hohe Hürde genommen: Die ins Boot geholten Fachstellen brachten im Wesentlichen keine Einwände gegen die planerische Umnutzung der Fläche vor.
Schmidgaden
19.01.2021
Stoffsammlung für den Haushalt
Wie sehen die finanziellen Eckdaten in diesem Jahr aus? Wieviel Geld kann die Gemeinde in die Hand nehmen? Welche Projekte müssen finanziert werden? Das sind die Themen, in die Bürgermeister und Kämmerer den Gemeinderat "einstimmten".
Schmidgaden
19.01.2021
Runter vom Gas: Wo künftig nur noch Tempo 30 gefahren werden darf
Eine lange Liste mit Straßenzügen hatte Ramona Baar in der Gemeinderatssitzung vor sich liegen: Die Verwaltung hatte den Auftrag, zu prüfen, wo eine Zone 30 oder Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 Stundenkilometer sinnvoll sei. 14 Straßen wurden unter dem Aspekt " …
Schmidgaden
18.01.2021
Im Kindergarten "gut am Ball"
Wie läuft der Schul- und Kindergartenbetrieb in Corona-Zeiten? Bürgermeister Josef Deichl schilderte den Gemeinderäten die Situation.
Schmidgaden
18.01.2021
Gewerbegebiet: Erst dagegen, nun dafür
Kommando zurück: Die Kommune arbeitet nun doch weiter an der Gewerbegebietserweiterung in Schmidgaden. Noch vor drei Monaten hatte der Gemeinderat beschlossen, dieses Projekt in die Warteschleife zu stellen.
Schmidgaden
08.01.2021
Gemeinde Schmidgaden hat gut gewirtschaftet
In der Gemeinde Schmidgaden entstehen Bau- und Gewerbeflächen, die Kommune legt einen Fokus auf intakte Versorgungseinrichtungen – und das ohne Schulden: Der Bürgermeister nennt rückblickend die Eckdaten 2020.
Schmidgaden
03.01.2021
Zum Finale der Feinschliff
Die Gestaltung des Kirchenumfeldes in Rottendorf ist in trockenen Tüchern. Der Gemeinderat genehmigte die von Landschaftsarchitekt Siegfried Lösch präsentierten Vorschläge. Fast hätte es einen Haken gegeben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm