Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Imkerverein Erbendorf - Seite 2
Erbendorf
08.12.2020
Erbendorfer Imker starten Kurs für Nachwuchs
„Imkern auf Probe.“ Diesen erfolgreichen Kurs möchte der Imkerverein Erbendorf auch im kommenden Jahr trotz Corona wieder anbieten. Anfang März ist ein Info-Abend vorgesehen. Anmeldungen werden schon jetzt entgegengenommen.
Erbendorf
30.09.2020
Imker aus Erbendorf schlagen Alarm: Honigernte fällt aus
Bereits seit Juni werden die Bienenvölker gefüttert, um nicht zu verhungern. Die Bienen finden nichts zu fressen und produzieren keine Köstlichkeiten. „So was hat es bisher noch nicht gegeben“, sagt Imkervorsitzender Klaus Schmidt.
Erbendorf
25.09.2020
Fairer Meinungsaustausch über vermeintliche "Maiswüsten"
„Die grünen Maiswüsten und Getreidefelder geben den Insekten und Bienen keinerlei Nahrung ab.“ Das Pressezitat, mit dem der Erbendorfer Imkerchef Klaus Schmidt die Bauern aufschreckte, führt jetzt zur Diskussion in freier Natur.
Erbendorf
16.09.2020
Heuer nicht viel Honig im Fass
Der Imkerverein Erbendorf war Gastgeber der Fortbildung "Bienengesundheit, Bienenkrankheiten und das aktuelle Varroa-Behandlungskonzept". Doch die Insekten hatten neben Parasiten im Sommer auch mit einem anderen Problem zu kämpfen.
Erbendorf
21.08.2020
Großes Herz für Wildbienen
„Rettet die Bienen.“ Christine Meister aus Inglashof setzt diesen Slogan aus dem gleichnamigen Volksbegehren in die Tat um. Ein verwahrlostes Wildbienenvolk bekommt eine neue Heimat.
Erbendorf
15.07.2020
Jede Blüte zählt
Eine Blumenwiese, so weit das Auge reicht. Die Pflanzen blühen hier auf gut 1 000 Quadratmetern auf der Bärnhöhe im Steinwald um die Wette. Die Bienen von Bernhard Petrik müssen nicht hungern.
Erbendorf
19.06.2020
Die Bienen hungern
Wegen der schlechten Witterung bleibt die Sommertracht aus. Die Bienen leiden buchstäblich Futter-Not. "Die Bienen brauchen unsere Unterstützung", sagt der Erbendorfer Imkervereinsvorsitzende Klaus Schmidt. Doch hier ist Vorsicht geboten.
Erbendorf
08.05.2020
Bienen halten sich nicht ans Versammlungsverbot
Sie sind in Massen unterwegs, halten sich nicht an Ausgangsbeschränkungen oder Versammlungsverbot. Die Rede ist von den Bienen. „Sie schwärmen zu Tausenden munter drauf los“, stellt der Erbendorfer Imkervorsitzender Klaus Schmidt fest.
Erbendorf
13.02.2020
Hobby für alle Sinne
Der neue Probe-Imkerkurs des Imkervereins kann starten. Vorsitzender Klaus Schmidt begrüßte zur Info-Veranstaltung zwölf Interessenten. Für sie geht's demnächst ans Eingemachte.
Erbendorf
29.01.2020
Nicht nur Imker sind gefordert
In Zeiten des Klimawandels und des Erhalts der Artenvielfalt ist ein reges Interesse am Imkerverein zu verzeichnen. Davon sprach Klaus Schmidt in der Jahreshauptversammlung des Vereins in Erbendorf.
Erbendorf
24.01.2020
Infoabend Probeimkern
„Imkern auf Probe.“ Zum sechsten Mal bietet der Imkerverein diesen Kurs an. Interessierte können sich am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Hetsche“ informieren.
Erbendorf
09.01.2020
Bock auf Bienen
Der Imkerverein startet wieder einen Probe-Kurs. Wer Interesse an der Bienenzucht hat und sich diesem Hobby widmen möchte, kann sich ab sofort bei Imkervorsitzendem Klaus Schmidt melden. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Erbendorf
25.10.2019
Grün ist nicht gleich grün
„Wir brauchen eine intakte Natur“, stellt Kreisfachberater Harald Schlöger in seinem Vortrag „Der insektenfreundliche Garten“ fest. Die Zuhörer können viele wertvolle Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen.
Erbendorf
04.06.2019
Ein Herz für kleine Brummer
Im St.-Barbara-Weg fühlen sich die emsigen Insekten wohl. Dort befindet sich ein Lehrbienenstand mit knapp 15 Völkern. Zweiter Bürgermeister Johannes Reger stellte dem Imkerverein sein Privatgrundstück zur Verfügung.
Erbendorf
24.03.2019
Den ersten Hunger stillen
Der Imkerverein Erbendorfs gibt Tipps zu Nahrungsquellen von Insekten: Für Bienen und Artgenossen sind Frühblüher wichtig.
Erbendorf
26.02.2019
Duft einfach unwiderstehlich
Die Bienen retten wollen zurzeit viele Menschen. Der Erbendorfer Imkerverein betreibt eine spezielle Form der Nachwuchsgewinnung. Alte und Junge arbeiten Hand in Hand.
Erbendorf
08.02.2019
Aber jetzt flott, wie die Bienen
Mit einer Neuauflage des Probe-Imker-Kurses startet der Imkerverein ins neue Jahr. Auftakt für alle Interessierten ist ein Informationsabend am Donnerstag, 21. Februar. Für den Kurs sind nur noch wenige Plätze frei.
Erbendorf
25.01.2019
Damit es auch in Zukunft Honig gibt
Mehr Blühwiesen, weniger Pestizide. „Das Volksbegehren ist unsere historische Chance“, stellte Imkervorsitzender Klaus Schmidt bei der Jahreshauptversammlung fest. „Wir retten damit die Artenvielfalt.“
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm