Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kindergarten-Neubau Oberviechtach - Seite 2
Oberviechtach
15.02.2019
Über 1000 Unterschriften fürs Bürgerbegehren
400 Unterschriften hätten gereicht, letztlich waren es 1051 Wahlberechtigte, die für das Bürgerbegehren „Kindergarten im Freibad“ unterschrieben haben. "Das sollte dem Stadtrat nicht egal sein", bringen die Initiatoren zum Ausdruck.
Oberviechtach
13.02.2019
Kita-Karussell dreht sich weiter
Auch wenn der Standort "Am Bahnhof" nicht mehr zur Verfügung steht, lehnt der Stadtrat den Kindergarten am Freibad weiterhin ab. Bei der Sitzung am Dienstag überraschte die CSU-Fraktion mit einem neuen Vorschlag.
Oberviechtach
08.02.2019
Rückenwind für Kita-Standort
Mehr als doppelt so viele Bürger wie notwendig, unterstützen das Bürgerbegehren für den Kindergarten-Standort "Im Freibad". Die Initiatoren sehen sich bestärkt. Sie reichen die Unterschriftenlisten nächste Woche bei der Stadt ein.
Oberviechtach
24.01.2019
Überraschung bis Verständnis
Das Thema Neubau eines städtischen Kindergartens geht in eine neue Runde. Der Bauträger stellt das Grundstück "Am Bahnhof" nicht mehr zur Verfügung. Oberpfalz-Medien fragte beim Bürgermeister und den Fraktionen nach.
Oberviechtach
23.01.2019
Paukenschlag zum Kindergarten-Standort
Der Standort "Am Bahnhof" ist für den Bau eines Kindergartens passé. Die Gesellschaft für soziales und betreutes Wohnen (GsbW) zieht nach dem Hin und Her die Handbremse: Das Grundstück steht nicht mehr länger zur Verfügung.
Oberviechtach
10.01.2019
Unterschriften für neuen Standort
Das erste Bürgerbegehren in der Geschichte der Stadt startet eine Woche nach der Sternsingeraktion. Josef Biebl und rund 20 Helfer sind ab 14. Januar unterwegs und sammeln Unterschriften für den Kindergartenstandort Freibad.
Oberviechtach
12.12.2018
Stadtrat lehnt Antrag ab
In Sachen Kindergarten-Neubau gibt es trotz neuem Alternativgelände nur wenig Bewegung im Stadtrat. Der Antrag, die Standortentscheidung zu revidieren, wird mit 12:3 Stimmen abgelehnt. Das bedeutet aber nicht, dass es nun zügig weitergeht.
Oberviechtach
11.12.2018
Heinz Weigl: "Meine Stimmung ist nicht gekippt"
Der Neubau einer Kindertageseinrichtung in Oberviechtach bleibt weiterhin ein Thema. Bürgermeister Heinz Weigl verwehrt sich gegen Aussagen von GsbW-Geschäftsführer Peter Pirzer.
Oberviechtach
07.12.2018
Zentral mit Synergieeffekten
Das Thema "Kindertageseinrichtung" bleibt spannend. Am Dienstag muss der Stadtrat über den Antrag von Josef Biebl abstimmen, ob die Standortentscheidung für das Gewerbegebiet am Bahnhof revidiert wird. Nun meldet sich die GsbW zu Wort.
Oberviechtach
07.12.2018
CSU befürchtet "Drohkulisse für Ehrenamtliche"
Als Reaktion auf den Strafantrag, den Bürgermeister Heinz Weigl gegen CSU-Stadtrat Alexander Ried gestellt hat, meldet sich der CSU-Ortsverband in einer Stellungnahme zu Wort. Es sei bedauerlich, dass die Diskussion nun so geführt werde.
Oberviechtach
26.11.2018
Verleumdung: Bürgermeister stellt Strafantrag gegen Stadtrat
Heinz Weigl, Bürgermeister von Oberviechtach, geht gegen Fraktionssprecher Alexander Ried vor. Grund sind Aussagen in dessen Video-Blog zum Streit um den Kindergarten-Neubau. Der Vorgang liegt nun bei der Staatsanwaltschaft in Amberg.
Oberviechtach
23.11.2018
Nicht alle Wünsche sind erfüllbar
Ampel, Sonnensegel, Funkmasten und vieles mehr wird beim Punkt "Anträge und Anfragen" auf der Bürgerversammlung angesprochen. Und Bürgermeister Heinz Weigl wehrt sich gegen Facebook-Videos eines Stadtrates.
Oberviechtach
21.11.2018
Das Beste für die Kleinsten erreichen
Josef Biebl, Kreisrat und ehemaliger Stadtrat, hält die Standort-Diskussion um den Kindergarten-Neubau in Oberviechtach am Laufen. Seinen Antrag zur Bürgerversammlung untermauert er detailliert.
Oberviechtach
21.11.2018
Kindergarten füllt den Saal
Zwei Monate lang ist die Diskussion um den Kindergarten-Neubau ziemlich festgefahren. Nach der Bürgerversammlung ist ein leichtes "Ruckeln" festzustellen. Ob es eine Fahrplan-Änderung geben wird, zeigt sich im Dezember.
Oberviechtach
14.11.2018
Standortwahl ist zementiert
Eineinhalb Stunden und leidenschaftlich diskutiert der Stadtrat am Dienstag erneut das Thema "Neubau einer Kindertageseinrichtung". Am Ende ist klar: Die beiden Stadtratsfraktionen lassen sich von der Standortentscheidung nicht abbringen.
Oberviechtach
12.11.2018
Kindergarten bleibt im Fokus
Antrag von Josef Biebl: Stadtrat soll Standortentscheidung überdenken und revidieren.
Oberviechtach
10.10.2018
Bauvoranfrage zur Klarheit
Zur Errichtung einer Kindertagesstätte am ehemaligen Bahnhof hat die Stadt eine Bauvoranfrage an das Landratsamt gerichtet. Damit soll abgeklärt haben, ob seitens des Immissionsschutzes und altlastenmäßig Bedenken bestehen.
Oberviechtach
05.10.2018
Unterschriften gegen Kindergarten-Standort
„Die Einrichtung widerspricht den kindlichen Bedürfnissen“, heißt es auf der Unterschriftenliste gegen den im Stadtrat beschlossenen Kita-Standort "Am Bahnhof". Die Listen liegen in vielen Oberviechtacher Geschäften auf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm