Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreistag Schwandorf - Seite 22
Nabburg
06.12.2018
Für junge Leute gute Konditionen
Die Arbeits- und Ausbildungssituation bei Jugendlichen im Landkreis Schwandorf ist kaum mehr zu toppen. Unter den 15- bis 24-Jährigen sind gerade mal 231 ohne geregelte Arbeit. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,2 Prozent.
Schwandorf
04.12.2018
18,5 Millionen Euro für Jugendhilfe gut angelegt
Der Landkreis Schwandorf gibt im kommenden Jahr fast 18,5 Millionen Euro für die Jugendhilfe aus. Das sind etwa 1,3 Millionen Euro oder acht Prozent mehr als in diesem Jahr.
Schwandorf
28.11.2018
Landkreis schüttet Füllhorn aus
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung wird im Landkreis Schwandorf unter anderem beim Caritas-Verband in Schwandorf geleistet. Mit ihrem Antrag auf Förderung dieser Arbeit durch den Landkreis hat die Caritas Erfolg.
Schwandorf
27.11.2018
Mehr angemessene Unterkünfte
Die Verwaltung verändert Richtlinien für die Erstattung von Mieten und Heizkosten. Das zieht einige Erleichterungen nach sich, auch für die Betroffenen.
Schwandorf
27.11.2018
Gezielt gegen Geburtenexplosion bei Katzen
Jedes Jahr aufs Neue stehen Tierschützer hilflos einer wahren Schwemme von Katzennachwuchs gegenüber. Der Tierschutzverein Schwandorf und der Kreisausschuss ziehen nun die Notbremse der "Populationskontrolle". Gemeint ist Kastration.
Schwandorf
26.11.2018
Im Landratsamt liegen Bauanträge manchmal auf Halde
Im Landratsamt Schwandorf sucht man händeringend technisches Personal, vor allem für die Bauabteilungen. Aber die Stellen lassen sich nicht besetzen. Das hat Konsequenzen für die Bearbeitungsdauer von Bauanträgen.
Schwandorf
26.11.2018
Neue Bioräume im Ortenburg-Gymnasium
Der Landkreis als Sachaufwandsträger hat mit der Schulleitung des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach zwischenzeitlich nicht nur die Neuausstattung der Fachräume für die Biologie diskutiert, sondern auch die Lage dieser Räume.
Schwandorf
25.11.2018
Konzept für Radwege überarbeiten
Der Bauausschuss der Kreistags gibt Geld für den Ausbau des Oberviechtacher Gymnasiums frei und für einen neuen Radweg im Süden von Schwandorf.
Schwandorf
22.11.2018
Keine kostenlose Windelsäcke für Dreijährige
Der Ausschuss für Kreisentwicklung, Umweltschutz und Touristik entscheidet in der jüngsten Sitzung über Integreat-App, Blühflächen und die Unterstützung von Eltern.
Schwandorf
21.11.2018
Eine Million Euro für die Höllohe
Nicht nur für Kreisrat Siegfried Damm waren das gute Nachrichten: Der Landkreis lässt sich die Modernisierung des Erholungsgebiets Höllohe eine Million Euro kosten. "Der Bestand ist gesichert", freute sich Damm.
Schwandorf
19.11.2018
Marke Oberpfalz vorantreiben
Nur 15 Prozent der Oberpfälzer können sich einen Umzug in eine andere Region vorstellen. Ein Topwert, und der Beweis: Der Bezirk genießt einen hervorragenden Ruf. Das liegt auch am Marketing, das noch mehr forciert werden soll.
Schwandorf
14.11.2018
Ein Leben für die Heimatstadt Schwandorf
Man könnte zu mehreren Papierblättern greifen, auf denen Franz Sichlers Daten, Ehrenämter und Verdienste aufgelistet sind. Zusammengefasst: Da ist einer, der in weiten Teilen seines 90 Jahre zählenden Lebens für Schwandorf gearbeitet hat.
Nittenau
29.10.2018
Kleine Geldspritzen für den Denkmalschutz im Landkreis
Denkmalschutz, Museen, Musikpflege und Festspiele: Der Landkreis gewährt in jedem Jahr Zuschüsse für die Kultur. Der zuständige Schul-Ausschuss des Kreistags vergibt bei seiner Sitzung im Regental-Gymnasium dafür 65000 Euro.
Nittenau
24.10.2018
Gigabit-Internet langfristiges Ziel an den Schulen des Landkreises Schwandorf
Mehr Tablets und Computer an den Schulen sind eine tolle Sache. Aber wenn die Internet-Bandbreite nicht reicht, springt der digitale Lernerfolg schnell von 1 auf 0. Der Schulausschuss des Kreistags ließ sich die aktuelle Lage erläutern.
Schwandorf
12.10.2018
Flachdach auch für die Werkstatt
Kreisrat Rudolf Sommer (Grüne) scheitert mit seinem Antrag, das neue BSZ-Gebäude mit einem Satteldach zu versehen, um Photovoltaik optimal nutzen zu können.
Schwandorf
10.10.2018
Maria-Schwägerl-Schule bleibt am Rotbühlring
Vier Varianten, aber keine davon ideal: Der Bauausschuss des Kreistags hat die Qual der Wahl, was den künftigen Standort des Sonderpädagogischen Förderzentrums Nabburg angeht. Am Ende einigen sich die Räte.
Schwandorf
09.10.2018
Erst besichtigen, dann beschließen
Die Bio-Fachräume am Ortenburg-Gymnasium sollen erneuert werden. Der Bauausschuss will sich erst ein Bild machen.
Schwandorf
09.10.2018
Gläserne Haut für kühle Köpfe
Heimische Werkstoffe verwenden: Das ist einer der Gründe, warum sich der Kreistag für den Landratsamts-Anbau aus Holz entschieden hat. Jetzt bekommt ein zweites Material eine dominierende Rolle, das in der Oberpfalz Tradition hat.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm