Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Netzwerk Inklusion - Seite 3
Mitterteich
11.08.2021
Rollstuhlfahrer und Fußgänger spielen gemeinsam Tennis
Praktische Inklusion auf den Tennisplätzen im Landkreis Tirschenreuth: Rollstuhlfahrer und Fußgänger sollen miteinander Tennis spielen. Dafür werden noch Interessenten gesucht.
Mitterteich
26.07.2021
Demokratie-Snack im Landkreis Tirschenreuth: Die Wahl vor der Bundestagswahl
"Wie sich Wähler warum und wann entscheiden – und wie komme ich selber zu einer, nein: meiner! Entscheidung?" war das Thema des vorerst letzten Demokratie-Snack zur Bundestagswahl. Referent Friedrich Wölfl von der Demokratie-Werkstatt verwies darauf, dass sich laut …
Mitterteich
21.07.2021
Deutsch-tschechische Schulpartnerschaft: Grenzüberschreitendes Lernen
Es gibt eine neue deutsch-tschechische Schulpartnerschaft zwischen dem Förderzentrum Mitterteich und der Kleeblattschule Marienbad/Základní škola Čtyřlístek. Ein fachlicher Austausch und Begegnungsangebote sind geplant.
Tirschenreuth
21.07.2021
Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth: Führungswechsel im Inklusionsbeirat
Vier Jahre lang stand der frühere Landrat Wolfgang Lippert an der Spitze des Inklusionsbeirates. Jetzt wurde er offiziell verabschiedet. Neuer Vorsitzender ist sein Nachfolger im Amt, Landrat Roland Grillmeier. „Herr Lippert, auch wenn Sie zu den eher sehr sympathischen …
Tirschenreuth
13.07.2021
Versteckte Demokratie-Schätze des Landkreises Tirschenreuth sichtbar machen
Die Dreharbeiten für den Kurzfilm „Orte der Verantwortung“ im Landkreis Tirschenreuth sind abgeschlossen. Das Ziel: Es sollen Räume der Demokratie aus der jüngeren Geschichte und Gegenwart in den Mittelpunkt rücken.
Tirschenreuth
07.07.2021
Preis für gelungene Inklusion im Landkreis Tirschenreuth
Mit dem Projekt "Demokratie-Werkstatt für alle" hat das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz gewonnen. Die Auszeichnung ist auch mit einem Preisgeld verbunden.
Mitterteich
05.07.2021
Demokratie-Werkstatt Tirschenreuth: Bei den Wahlstrategen rauchen die Köpfe
Nicht nur vielen Wählern macht das Wahljahr Kopfzerbrechen: Die Parteistrategen stecken selbst in mehreren Zwickmühlen. Das ist das Ergebnis eines Online-Seminars.
Weiden in der Oberpfalz
11.06.2021
Homosexualität, Klima, Fremdenhass: Junge Menschen sollen an Umfrage teilnehmen
Jetzt sind junge Erwachsene aus Weiden und den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth gefragt. Die Ergebnisse der digitalen Umfrage "Demokratie und Du" können die zukünftige Bildungsarbeit vor Ort verändern.
Tirschenreuth
27.04.2021
Politische Farbenlehre 2021: Wertecocktail statt Wertesystem
Beim dritten „Demokratie-Snack“ mit dem Titel „Politische Farbenlehre 2021: Links? Mitte? Rechts? Extremistisch? Oder braucht es ganz andere Begriffe“ kam es nach dem Vortrag zu regen Diskussionen. Die Reihe geht aus von der Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion …
Tirschenreuth
13.04.2021
Demokratie-Werkstatt auf Spurensuche: „Orte der Verantwortung“ ins Bewusstsein rücken
Wo könnte der jüngste „Ort der Verantwortung“ im Landkreis Tirschenreuth liegen? Gute Chancen dafür hätte wohl eines der Impfzentren. Genau solche Orte will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion laut Mitteilung aufspüren. Gebäude, Räume, Plätze, die für gelebte …
Mitterteich
11.04.2021
Mitterteich tanzt inklusiven Jerusalema-Dance
Ein Video gegen den Corona-Blues hat das Netzwerk Inklusion vor wenigen Tagen veröffentlicht. Auf Youtube tanzen viele Teilnehmer aus Mitterteich und Umgebung den Jerusalema-Dance.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.03.2021
Lebenshilfe auch in der Krise sichern
Die Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth geben Einblick in ihre Arbeit. Die Coronakrise ist für viele eine Herausforderung, aber es werden auch kreative Lösungen gefunden.
Mitterteich
14.03.2021
Zwölf Schlussfolgerungen für Landkreis Tirschenreuth und Gesellschaft sind Ergebnis der Corona-Studie des Netzwerk Inklusion
Welche Herausforderungen gab es in der Zeit des ersten Lockdowns für Menschen mit Behinderung, Angehörige und soziale Einrichtungen? Eine Studie des Netzwerk Inklusion fand auf diese Fragen Antworten durch Betroffene aus dem Landkreis.
Tirschenreuth
02.03.2021
Ehrenamtsbörse im Landkreis Tirschenreuth nimmt zweiten Anlauf
Corona hat dem Aufbau einer Ehrenamtsbörse im Landkreis Tirschenreuth einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nun soll das Projekt neuen Schwung erhalten.
OnetzPlus
Mitterteich
06.12.2020
Landkreis Tirschenreuth: Inklusion in der Krise nicht übersehen
Die Inklusion im Landkreis Tirschenreuth wurde durch die Coronakrise ausgebremst. Menschen waren isoliert, fühlten sich gar abgeschnitten von der Gesellschaft. Das zeigen erste Erkenntnisse der Studie des Netzwerks Inklusion.
Tirschenreuth
10.11.2020
Inklusion mit Leidenschaft und Augenmaß
Für die ersten Oberpfälzer Inklusionsgespräche war Improvisationstalent gefragt. Schließlich brachte Corona die über einjährige Planung gehörig durcheinander. Aber die Organisatoren schafften es, ein Programm auf die Beine zu stellen.
Tirschenreuth
09.09.2020
Neue inklusive Online-Veranstaltungsreihe im Landkreis Tirschenreuth
Das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz (EBW) und das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth starten im September eine neue inklusive Online-Veranstaltungsreihe. Sie trägt den Titel „Geschichten teilen – Leben teilen“. „Corona verändert uns. Und wir brauchen …
Tirschenreuth
09.07.2020
Nun kommt im Landkreis Tirschenreuth die dritte Coronastudie
Was ist aus der Inklusion in der Coronakrise geworden? Dieser Frage geht das Netzwerk Inklusion im Landkreis nach. "Es geht dabei nicht um Schuldzuweisungen", betont Netzwerk-Leiterin Christina Ponader.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm