Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Netzwerk Inklusion - Seite 4
Tirschenreuth
29.06.2020
Deutsch-tschechisches Buch zum Thema Euthanasie
Grenzen kann man auch mit Büchern überschreiten. Das beweist das gemeinsame Buch der EJF-Akademie für Bildung und internationale Zusammenarbeit zum grenzüberschreitenden Thema nationalsozialistisches Euthanasie-Programm. Das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth hat …
Tirschenreuth
08.03.2020
Schritt zu noch mehr Inklusion im Landkreis Tirschenreuth
Die "Inklusive Region Tirschenreuth" will als Modellregion für die Oberpfalz Inklusion in Kindergärten und Schulen weiterentwickeln. Wie das funktionieren soll, erfahren die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Landratsamt.
Tirschenreuth
01.03.2020
Drumherum prima erklärt
Die Werkstatt "Verständliche Sprache" empfiehlt die neue Wahl-Broschüre der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Sie enthält wichtige Informationen.
Tirschenreuth
24.02.2020
Netzwerk Inklusion im Landkreis weiter wichtiges Thema
„Das Thema Inklusion ist im Landkreis angekommen“, sagt Landrat Lippert. Das ist vor allem Verdienst des Netzwerks Inklusion und des Inklusionsbeirats. Nach dem Erfolg der letzten Jahre bringt auch 2020 wieder ein buntes Programm mit sich.
Tirschenreuth
21.02.2020
Inklusion nur im Konsens möglich
Zwei Stunden stellten sich die Landratskandidaten Roland Grillmeier (CSU), Thomas Döhler (SPD) und Ely Eibisch (FW) bei einer Podiumsdiskussion den Fragen der Teilnehmer. Thema war die Inklusion im Landkreis Tirschenreuth.
Mitterteich
01.01.2020
OBA-FED: Wie eine zweite Familie
Ob Kochen, Reiterferien, eine Runde Schwimmen im Sibyllenbad oder individuelle Betreuung: Das Angebot der Offenen Behindertenarbeit und des Familienentlastenden Dienstes ist vielfältig – und schafft Raum für Begegnungen.
Tirschenreuth
20.12.2019
Mitarbeiter des Jobcenters in Tirschenreuth als Versuchskaninchen
Ein "Social Day" soll im Landkreis Tirschenreuth zu einer festen Einrichtung werden. Der Auftakt ist recht vielversprechend.
Tirschenreuth
28.10.2019
Kleiner Mann, großes Engagement
Michael Zahn ist kleinwüchsig. Das hindert den 17-Jährigen aber nicht, beim ATSV Tirschenreuth Fußball zu spielen und sich in der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt zu engagieren.
Tirschenreuth
15.10.2019
Inklusion in neue Hülle gepackt
Das Netzwerk Inklusion führt im Landkreis Tirschenreuth den "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" ein.
Tirschenreuth
13.10.2019
Inklusion hat viele Gesichter
Was steckt genau hinter dem Wort "Inklusion"? Zum Start einer neuen Serie im "Neuen Tag" erklärt Sozialpädagogin Christina Ponader, was zu einem vielfältigen Miteinander im Landkreis Tirschenreuth beiträgt.
Mitterteich
04.10.2019
Mit dem E-Bike einen Milchshake mixen
Einen Liter Wasser zum Kochen bringen? Klar, Herdplatte an und kurz warten. Aber was bedeutet das an Energie? Wo kommt sie her? Und wie lang muss man eigentlich auf einem Fahrrad strampeln, um Wasser mit Körperkraft zum Sprudeln zu bringen.
Weiden in der Oberpfalz
18.09.2019
Thementag "Inklusion und Medien" in Weiden
Wie nutzen Menschen mit Behinderung Medien? Wie wird über sie berichtet? Diese Fragen beantwortet der Thementag "Inklusion und Medien" in Weiden am 19. Oktober. Es gibt viele Vorträge, einen Workshop und eine Diskussion.
Mitterteich
22.07.2019
Lego-Rampen für mehr Barrierefreiheit
Der Schott-Standort Mitterteich setzt sich für die Barrierefreiheit im Landkreis ein. Dafür spendet der Konzern Legosteine.
Kemnath
07.07.2019
Stein(chen) für Stein(chen)
Ungewöhnliche Aktion im Sinne der Inklusion.
Tirschenreuth
03.07.2019
Das Netzwerk Inklusion will mit Legosteinen Hürden überwinden
Es ist eine pfiffige Idee und bisher in der Region wohl einzigartig: Das Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth will mit Legosteinen Hürden überwinden.
Tirschenreuth
16.06.2019
Praktische Tipps zur Inklusion
Was ist Inklusion? Wann und wie beginnt ein gutes und gerechtes Miteinander?“ Diese Fragen beantwortet die Broschüre „Inklusion – gemeinsam mehr (er)leben!“.
Tirschenreuth
06.06.2019
Ungewohnte Blicke auf die Heimat
Die Tagesfahrt „Heimat weiterdenken“ lieferte besondere Einblicke ins Stiftland: Es ging nicht um Brauchtum oder heimische Kulturgüter. Vielmehr lag der Schwerpunkt auf den sozialen Beziehungen.
Mitterteich
04.06.2019
Lego-Rampen für mehr Barrierefreiheit
Lego soll Barrieren abbauen. Das Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth sammelt die bunten Bausteine, um Rampen für Rollstühle vor Eingängen zu bauen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm