Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OTon - Seite 6
Weiden in der Oberpfalz
28.12.2023
OTon: Mein Jahr in gesammelter Keramik
Von Bodenvase bis Bauhaus-Kännchen: Redakteurin Maria Oberleitner wirft einen Blick auf ihre Keramik-Sammlung aus dem vergangenen Jahr – die es ohne den Altglascontainer um die Ecke nicht gäbe.
Oberpfalz
21.12.2023
Menschen, Texte, Landkreis Tirschenreuth: Mein persönlicher Jahresrückblick
Als Reporter in der Lokalredaktion trifft Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf das gesamte Jahr über auf Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben – Interviews mit Musiklegenden inklusive. Ein persönlicher Blick zurück.
Oberpfalz
14.12.2023
Leben ist ein Kontinuum im steten Wandel
Im neuen OTon denkt Kollege Wolfgang Ruppert an sein 15-jähriges Ich und schreibt über das Leben, das zwar immer dasselbe bleibt, sich aber trotzdem ständig verändert.
Weiden in der Oberpfalz
07.12.2023
Kitschige Weihnachtsfilme als Balsam für die Seele
Für Redakteurin Mareike Schwab gehören "Christmas Romcoms", kitschige Weihnachtsfilme, in der Adventszeit einfach dazu. Trotz vorhersehbarer Handlungsmuster und schlechter Dialoge lässt sie sich gerne in eine Glitzer-Lametta-Oase entführen.
Deutschland und die Welt
30.11.2023
OTon: Über das Altern und andere Plagen
Älterwerden ist eine Last, dachte Redakteur Florian Bindl, als er zu dieser Kolumne ansetzte. Mit den Zeilen aber fiel ihm auf: So schlimm ist es nicht. Ewig Jungsein, wer wollte das schon? Eine nostalgische Rückschau auf die wilden Zeiten.
Nabburg
23.11.2023
OTon: Die Vorteile des Nabburger Bahnübergangs
Es wird endlich Zeit, die vielen Stänkerer rund um das Dauerthema Bahnübergang in die Schranken zu weisen, schreibt Sebastian Böhm in seiner Kolumne. Oder doch nicht? Ein OTon über viel Warterei, höhere Mächte und auftauende Fischstäbchen.
Oberpfalz
16.11.2023
Schlechte Wetter-Prognosen – warum die Apps immer wieder versagen
Mit 'ner Wetter-App bist ein Depp: Dass die Programme ständig daneben liegen, nervt Julian Trager sehr. Im neuen OTon hakt er nach und holt sich Hilfe bei Wetter-Experte Andy Neumaier.
Oberpfalz
09.11.2023
OTon: Als Kind war Weihnachten anders
In weniger als einem Monat ist der erste Advent. Die Lebkuchen liegen bereits seit August in den Supermarkt-Regalen. Zeit, über Weihnachten zu reden, meint Lisa Sebald.
Oberpfalz
02.11.2023
Odyssee in die Südsee
Drei Tage Flug? Kein Problem, dachte sich Volontärin Kira Lorenz. Es war dann aber doch nicht so einfach, auf die Insel Aitutaki mitten im Pazifik zu kommen. Wenn man aber mal da ist, ist es schon ziemlich toll.
Oberpfalz
26.10.2023
OTon: Über die kleinen Dinge im Leben
Ein Lächeln, eine Katze am Schoß oder einfach eine liebe Geste: In ihrem OTon schreibt Lucia Brunner darüber, wie die kleinen Dinge im Leben, dem Alltag eine positive Wendung geben können.
Oberpfalz
19.10.2023
OTon: Bitte einmal spucken
Was eklig klingt, hat aber doch geholfen. In ihrem vergangenen Urlaub auf Fuerteventura lernt unsere Redakteurin Caroline Keller, warum sie in eine Taucherbrille spucken soll.
Oberpfalz
12.10.2023
OTon: "Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen"
Fehler sind menschlich, Fehler passieren – auch Journalisten. Wenn nichts mehr zu retten ist, sollte man die Situation wenigstens mit Humor nehmen, meint Kathrin Moch.
Oberpfalz
05.10.2023
OTon: Der Herbst, mein bester Freund
Der Herbst ist die Jahreszeit, die am wenigsten Druck macht, meint Sebastian Böhm. In seiner Kolumne beschreibt der Redakteur, warum für ihn alle guten Dinge drei sind – vor allem bei den Jahreszeiten.
Weiden in der Oberpfalz
28.09.2023
OTon: Generation "No work"
Faul und unmotiviert – ein Vorurteil, das sich hartnäckig über die Generation Z hält. Doch Unternehmer und Baby-Boomer können sich viel von der Arbeitsmoral der Gen Z abschauen, findet Rebecca Zweigle.
Oberpfalz
21.09.2023
Früher verpönt, heute cool: "Nerd" sein
Was früher noch als "uncool" galt, wird heute endlich in der Gesellschaft toleriert. Dominik Mark erzählt über das Leben als "Bücherwurm", "Stubenhocker" und "Computerfreak".
Oberpfalz
14.09.2023
Unser neuer Mitbewohner: Ein Allround-Talent
3-D-Drucker werden immer beliebter – und erschwinglicher. Aber braucht man so ein Gerät wirklich? Diese Frage stellte sich auch unsere Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf.
Oberpfalz
07.09.2023
OTon: Die verklemmte Redakteurin und der süße Bert
Jede Mittagspause wieder: Der Eiertanz vor der Theke mit den Backwaren. Zwischen süßem Bert, Wellness-Semmerl und Vierkörnli greift Maria Oberleitner manchmal doch lieber zur Breze. Der Einfachheit halber.
Oberpfalz
31.08.2023
Beobachtete Privatsphäre in der Öffentlichkeit
Es gibt Momente, die möchte man nicht mit der Öffentlichkeit teilen. Doch manchmal passieren sie einfach. Vielleicht auch gerade dann, wenn man sich in seinem Auto unbeobachtet fühlt. Maren Schönhofen schreibt im Oton über solche Momente.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm