Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OTon - Seite 7
Oberpfalz
31.08.2023
Beobachtete Privatsphäre in der Öffentlichkeit
Es gibt Momente, die möchte man nicht mit der Öffentlichkeit teilen. Doch manchmal passieren sie einfach. Vielleicht auch gerade dann, wenn man sich in seinem Auto unbeobachtet fühlt. Maren Schönhofen schreibt im Oton über solche Momente.
Oberpfalz
24.08.2023
Diddl-Blätter: Die Schätze meiner Kindheit
Diddl – eine weiße Maus in Latzhose, sorgte in den 90er und 2000er Jahren für ein regelrechtes Tauschfieber auf Schulhöfen. Wie viel sind die bunten Blätter heute eigentlich noch wert, fragt sich Redakteurin Mareike Schwab.
Deutschland und die Welt
17.08.2023
Über Lügen und den bösen Wolf
Arbeiten für die Presse nur gierige Wölfe, die lügen und für Schlagzeilen über Leichen gehen? Ein solches Bild vermitteln etliche extrem erfolgreiche Bücher und vor allem TV-Krimis. Das sollte nicht sein, findet Florian Bindl im OTon.
Oberpfalz
10.08.2023
Tückischer Tapeten-Terror
Wer um Himmels Willen hat eigentlich die Tapete erfunden? Warum gibt es Leute, die das schön finden? Das weiß Autor Wolfgang Ruppert im OTon nicht. Was er aber weiß, ist, dass es eine Tortur ist, sie wieder von der Wand zu bekommen.
Oberpfalz
03.08.2023
Kuscheltiere auf die Auswechselbank, Kuscheltiere an die Macht!
Ein gehäkelter Koala auf der deutschen Auswechselbank ist der heimliche Star der Fußball-WM der Frauen. Im neuen OTon plädiert Julian Trager für mehr Kuscheltiere – nicht nur beim Fußball, sondern überall. (Realistisch ist das wohl nicht.)
Oberpfalz
27.07.2023
OTon: Was zur Hölle ist dieser Minimalismus?
Eine Drei-Zimmer-Wohnung sollte für zwei Personen reichen, oder? Theoretisch ja, praktisch wird es eng, wenn man sehr viele Bücher, Lego-Sets und sonstigen Kram besitzt. Zeit auszumisten, erzählt Lisa Sebald.
Oberpfalz
20.07.2023
All die Fragen, die wir nicht mehr stellen können
Ihr Wissen und ihre Kenntnisse sind umfangreich, sie sind Brücken in die Vergangenheit: Eltern und Großeltern. Deshalb sollten wir bereitwillig von ihnen lernen. Bevor es zu spät ist. Dafür plädiert Miriam Wittich im neuen OTon.
Oberpfalz
13.07.2023
Lasset die Spiele endlich enden
Die Bundesjugendspiele haben unsportliche Schüler nicht zum Sport motiviert, findet Leon Karwath. Ein zusätzliches Alternativprogramm mit weiteren Sportarten sollte Kugelstoßen, Sprint und Weitsprung – seiner Meinung nach – ablösen.
Oberpfalz
06.07.2023
Wer nicht trinkt, ist nicht gleich ein Spielverderber
Spaß haben ohne Alkohol? Das geht, findet Lucia Brunner. Aber die Blicke und Kommentare, wenn man nicht trinkt, sind manchmal nur schwer auszuhalten.
Oberpfalz
02.07.2023
Spielerische Leidenschaft: Geschichten, die das "Sims"-Leben schreibt
Das Computerspiel "Die Sims" begleitet Redakteurin Caroline Keller seit der Kindheit. Eine harmlose Frage ihres älteren Bruders, ist der Start einer heimlichen Leidenschaft, die sie mit 28 Jahren immer noch nicht loslässt.
Oberpfalz
22.06.2023
OTon: You'll never walk alone
Redakteurin Lena Schulze stellte sich auf einen sonnigen Wanderurlaub in den Albanischen Alpen ein. Doch es kam alles ganz, ganz anders als geplant. Wie das Drama doch ein gutes Ende nahm.
Deutschland und die Welt
15.06.2023
Warum mich der Lindemann-Skandal und die Reaktionen so wütend machen
Redakteurin Kathrin Moch will entspannen. Doch das ist schwierig. Vor allem, wenn sie in den sozialen Medien unterwegs ist – und Reaktionen auf die Vorwürfe gegen den Frontmann der Band Rammstein, Till Lindemann, liest.
Weiden in der Oberpfalz
08.06.2023
Karma ist das nett in Netto
Volontärin Kira Lorenz hat in ihrer Mittagspause eine nette Zufallsbegegnung gehabt. Auf dem Weg zurück ins Büro ist ihr eine schiefe Metapher in den Sinn gekommen, die ihr tatsächlich ein bisschen Hoffnung gegeben hat.
Weiden in der Oberpfalz
01.06.2023
OTon: Wenn das Patriarchat selbst im Urlaub nervt
Redakteurin Maria Oberleitner ist drei Wochen durch Schottland gereist. Was ihr dabei – neben all der bezaubernden Landschaft – immer wieder über den Weg gelaufen ist: das Patriarchat.
Deutschland und die Welt
25.05.2023
OTon: Mal kurz "auf Gericht"
Für Oberpfalz-Medien besucht Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf auch Gerichtsverhandlungen. Was sie dort erlebt hat und wie sie sich dabei fühlt, erzählt sie im neuen OTon.
Oberpfalz
18.05.2023
Am Strand winkt keine Robbe: Sind Zoobesuche noch vertretbar?
Als Kind liebte Redakteurin Mareike Schwab Zoobesuche. Auch als Erwachsene störte sie sich relativ wenig an Tieren in kleinen Gehegen. Eine Begegnung mit frei lebenden Robben in Schottland ließ sie jedoch endgültig umdenken.
Oberpfalz
11.05.2023
Social Media - Nein, Danke?
Immer mehr Personen löschen ihre Profile auf den sozialen Medien. Für ein selbstbestimmtes Leben außerhalb der Selbstdarstellung. Volontärin Maren Schönhofen erzählt, warum ihr die Entscheidung schwerfällt.
OTon
04.05.2023
Wovon Reporter wirklich träumen
Journalist sein ist kein Wunschkonzert. Wenn sich Florian Bindl aber wünschen könnte, wen er einmal interviewen darf, wird es kompliziert. Der eine ist schon tot, die andere war in Hogwarts. Übrig bleibt Bayerns versiertester Grantler.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm