Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OTon - Seite 8
Deutschland und die Welt
20.04.2023
Weil's einfach schmeckt
Modezar Karl Lagerfeld trank angeblich zehn Dosen davon pro Tag, Fußballprofi Kai Havertz haut es sich nach dem Spiel rein – Cola. Im neuen OTon schreibt Julian Trager über die Zuckerbombe und warum er das Getränk trotzdem gerne konsumiert.
Oberpfalz
13.04.2023
Haus, Hochzeit, Kind – will ich nicht
Volontärin Lisa Sebald ist vergangenes Jahr Patin geworden. Doch eigene Kinder stehen nicht auf ihrer Wunschliste. Was sie stattdessen für ihr Glück braucht, erzählt sie im OTon.
Oberpfalz
30.03.2023
OTon: Eine Liebeserklärung an den Döner
Er ist der Dauerbrenner am Spieß, sein Duft ist verführerisch und auf seine inneren Werte ist Verlass. Ein perfekter Bissen von einem Döner ist Kunst – umrahmt von einer Papierhülle. Sebastian Böhm hat dem Kult-Snack eine Kolumne gewidmet.
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
OTon: Das Waters-Dilemma
Roger Waters steht seit Jahren in der Kritik. Ihm werden unter anderem Antisemitismus, Israel-Hass und Putinfreundlichkeit vorgeworfen. Leon Karwath stellt sich der Frage, ob man mit Künstlern immer einer Meinung sein muss.
Oberpfalz
16.03.2023
Frühlingshoch statt Wintertief
Nach dem Wintertief sprudeln die Glückshormone wieder hoch. Lucia Brunner beschreibt in ihrem OTon wie sich allein durch ein paar Sonnenstrahlen ihre ganze Stimmung verändert.
Oberpfalz
09.03.2023
Warum hab ich das eigentlich noch?
Sich von Dingen zu trennen, die sie eigentlich nicht mehr braucht – damit hat Redakteurin Caroline Keller kein Problem. Eigentlich. Doch vor ihrem Kleiderschrank fällt ihr das Ausmisten schwer. Ob ihre Lösung die Richtige ist?
Deutschland und die Welt
02.03.2023
OTon: Generation Krise?
Das böse K-Wort begleitet Autorin Kathrin Moch beim Aufwachsen: Die Welt scheint von einer Krise in die nächste zu schlittern. Von Kriegen, Finanzkrisen bis hin zur Pandemie. Das prägt ihre "Generation Y" und auch sie selbst.
Oberpfalz
23.02.2023
OTon: So trägst du deine Ski richtig
Man sollte meinen, dass es für Skifahrer das leichteste ist, ihr eigenes Sportgerät stilvoll vom Parkplatz zum Lift zu transportieren. Ist es aber nicht. Unsere Redakteurin Lena Schulze beobachtet immer wieder interessante Alternativen.
Weiden in der Oberpfalz
16.02.2023
OTon: Eine künstliche Kolumne
Kann KI (Künstliche Intelligenz) Kolumne? Und müssen Journalisten bald Angst haben um ihre Jobs? Ein Selbstversuch mit dem Chatbot "Chat GPT".
Deutschland und die Welt
09.02.2023
Ein Hoch auf die Kruste
Eine beeindruckende Landschaft, Gletscher, Vulkane, Strände, Regenwälder und ein Hauch von Tolkiens Mittelerde – das alles kann man in Neuseeland entdecken. Doch schon während der Reise fehlt unserer Redakteurin vor allem eines: Brot.
OTon
02.02.2023
OTon: Halt' bitte einfach die Klappe
In einige unnötig blöde Situationen hat sich Volontärin Kira Lorenz gebracht. Warum? Weil sie manchmal spricht, bevor sie nachdenkt. Aber mit dem richtigen Umfeld klappt das doch meistens fettnäpfchenfrei.
Deutschland & Welt
26.01.2023
Das erste Mal Rammstein
Feuer, Aggression und Brutalität - und das in Paris, der Stadt der Liebe. Fast jeder weiß, was zu erwarten ist, wenn der Name Rammstein fällt. Wiebke Elges weiß das jedoch nicht ganz so genau, und das, obwohl sie Konzertkarten hat.
OTon
19.01.2023
Einfach mal Nein sagen
Volontärin Lisa Sebald konnte lange Zeit nicht "Nein" sagen, vor allem nicht bei Freunden. Doch irgendwann zog sie einen Schlussstrich. Warum, das erzählt sie im OTon.
Deutschland & Welt
12.01.2023
Ein plüschiges Geheimnis
Nicht nur Kinder hängen an ihren Kuscheltieren. Auch erstaunlich viele Erwachsene teilen sich ihr Bett mit plüschigen Gefährten. Aber nur die wenigsten geben das zu. Warum ist das so, fragt sich Redakteurin Mareike Schwab.
OTon
05.01.2023
Über das Glück, leben zu dürfen
Florian Bindl hat die Kriegserinnerungen seines Opas durchforstet. Er versteht nun eher, was Glück und Pech bedeuten. Seine Chancen und die seiner Familie, jemals am Leben zu sein, betrugen im April 1945 genau 1,54 Prozent.
OTon
29.12.2022
Kakophonie des Grauens
Im OTon schreibt Wolfgang Ruppert über die Erfahrung, eine Gitarre beim größten Musikhändler Europas testen zu wollen, während alle um ihn herum dasselbe machen. Eine Geschichte über Musiker, die sich gegenseitig das Leben schwer machen.
OTon
22.12.2022
Mein WM-Boykott hielt nicht lange
Glühwein und Gündogan – das große Spektakel fand dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit statt. Im neuen OTon schreibt Julian Trager, warum sein WM-Boykott scheiterte, welche Spiele er geschaut und welche Spiele er weshalb verpasst hat.
OTon
15.12.2022
Pizza und Rückenschmerzen
Unser Autor hat am zweiten Adventswochenende dabei geholfen, 1200 Pizzastücke zu verkaufen. Warum er seitdem einen völlig neuen Blick auf Pizza und Weihnachtsmärkte hat und was dies mit Leidensfähigkeit zu tun hat, erzählt er im OTon.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm