Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OTon - Seite 9
OTon
08.12.2022
Alle Jahre wieder und doch anders
Die Weihnachtszeit hat sich doch ganz schön verändert als Erwachsener. Früher ging Redakteurin Lucia Brunner schon bevor das Christkind kam, auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken. Heute stehen für sie andere Dinge mehr im Mittelpunkt.
OTon
01.12.2022
OTon: Immer diese eine Frage
Wenn Caroline Keller Besuch bekommt, ist dieser meistens irritiert, denn es fehlt etwas im Wohnzimmer. Warum dieser Gegenstand fehlt und was bei der Redakteurin Kopfschütteln auslöst, erklärt sie im OTon.
OTon
25.11.2022
Warum Erwachsensein gar nicht so schlecht ist
So richtig erwachsen fühlt sich Redakteurin Kathrin Moch auch mit 30 Jahren noch nicht. Im hektischen Alltag vergisst sie manchmal, dass mit all den Pflichten, die entstehen, wenn man älter wird, auch ein paar schöne Dinge einhergehen.
OTon
17.11.2022
Wer will fleißige Handwerker seh’n?
Die Frage, wie man sich eigentlich verhält, wenn man einen Handwerker im Haus hat, beschäftigt unsere Kollegin Lena Schulze. Im OTon gibt sie eine Empfehlung ab.
OTon
10.11.2022
OTon: Von realen Superhelden
Im neuen OTon zollt unsere Kollegin Müttern und Vätern Respekt. Denn sie findet: Was Eltern leisten, verdient höchste Wertschätzung.
Weiden in der Oberpfalz
03.11.2022
OTon: Von Warteschleifen, Funklöchern und Leichen
"Bitte warten. Der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da." Maria Oberleitner hängt mal wieder in einer Warteschleife fest – ein Moment, nicht selten im Alltag einer Redakteurin. Doch auch Bandansagen können überraschen.
OTon
27.10.2022
Umleitungen sind ihr Hobby
Nicht nur beruflich muss sich Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf mit den Baustellen auf unseren Straßen befassen. Auch privat stellt sich die Frage: Welcher Schleichweg ist der beste und hat das Fahren von Umleitungen auch etwas Positives?
Auerbach
20.10.2022
Heute kann es regnen
Für Volontärin Kira Lorenz war der Geburtstag immer der schönste Tag im ganzen Jahr. Doch langsam erwischt sie der Geburtstagsblues. Dabei ist das Älterwerden eigentlich kein Problem. Aber das Leben ist eben kein Kindergeburtstag.
Oberpfalz
13.10.2022
Beeindruckt mich mit Gemüse, nicht mit Fleisch
Volontärin Lisa Sebald liebt es, zu kochen und freut sich immer über gute, neue Rezepte. Doch wenn Personen in ihrem Umfeld sie mit Fleischgerichten beeindrucken wollen, schüttelt sie nur den Kopf. Sie ist Vegetarierin.
Deutschland und die Welt
06.10.2022
Das erste Mal in einem Fußballstadion
Es gibt viele erste Male im Leben. Mit der Zeit werden sie zwar etwas weniger, doch trotzdem gibt es immer wieder neue Dinge zu Entdecken. So war Wiebke Elges in diesem Sommer bei ihrem ersten Fußballspiel im Stadion.
OTon
29.09.2022
Smartphones auf Konzerten: Die Filmerei nervt
Der Handy-Arm ragt durchgehend nach oben und das komplette Konzert wird auf dem Smartphone mitgefilmt. Diese Handy-Macke geht Volontärin Mareike Schwab auf die Nerven. Packt das Handy weg und genießt die Show, appelliert sie.
OTon
22.09.2022
Instagram hat Sendepause
"Nur mal kurz gucken" – so scrollte Volontärin Caroline Keller für viele Minuten durch die Instagram-App auf ihrem Smartphone. Nicht nur die verlorene Zeit machte ihr nach und nach zu schaffen. Vor allem die Influencer störten sie vermehrt.
OTon
16.09.2022
Mit Hand und Fuß
"Fußball ist unser Leben – Der König Fußball regiert die Welt!" Ein Motto, dem Max Schlötter voll uns ganz zustimmen würde. Doch die Basketball-EM hat ihn bewegt, seine Ansicht zum Sport etwas zurechtzurücken.
OTon
08.09.2022
Grüngrau und flauschig
Wolfgang Ruppert erinnert sich an die eine Überraschung, die ihn zum Start in jedes neue Schuljahr nach den Ferien erwartet hat. Das Gammel-Pausenbrot, das er in der Schultasche vergessen hat. Er gibt Schülern zum Ferienende einen Tipp.
OTon
01.09.2022
So weit das Sauauge fliegt: Es lebe die Randsportart!
Beachvolleyball oder Baseball sind der Gegenentwurf zum aufgeblasenen Profifußball. Im neuen OTon will Julian Trager den Randsportarten mehr Aufmerksamkeit schenken. Die haben es verdient – nicht nur weil sie zum Teil sehr kurios sind.
OTon
25.08.2022
OTon: Auch Politiker können sympathisch sein
Unser Autor Tobias Gräf hat Bundestagsabgeordnete in Berlin besucht. Seitdem weiß er: Sie haben leere Kühlschränke, spüren Druck durch Social Media und sitzen bis nachts in Sitzungen. Mitleid für Politiker? Nein, es geht um etwas anderes.
OTon
18.08.2022
Raus aus dem Krisenmodus
Schlechte Nachrichten scheinen momentan in der Medienlandschaft zu überwiegen. Auf der gezielten Suche stößt Lucia Brunner aber auch auf gute Dinge, die in der Welt passieren und schöpft wieder Hoffnung.
Weiden in der Oberpfalz
11.08.2022
OTon: Zuhause in der Oberpfalz oder in Oberbayern?
Volontärin Rebecca Zweigle ist vor kurzem von Oberbayern in die Oberpfalz gezogen. Die beiden Regierungsbezirke unterscheiden sich in einigen Punkten, findet sie. Trotzdem haben beide Teile Bayerns für sie ihren ganz eigenen Charme.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm