Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Recht und Gesetz - Seite 15
Oberpfalz
26.03.2020
Dutzende Verstöße gegen Corona-Ausgangsbeschränkung
Trotz klarer Verbote meldet die Polizei auch am Donnerstag, 26. März, in der gesamten Oberpfalz weiterhin zahlreiche Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Corona-Virus.
Amberg
12.03.2020
Schwerbehinderung verschweigen?
Für Menschen mit Behinderung gelten Besonderheiten im Arbeitsrecht. Fachanwalt Markus Huber informiert, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Umgang miteinander zu beachten haben.
Schwandorf
10.02.2020
Fünf Richter, vier Jahre, kein Urteil: Schwere Vorwürfe an Schwandorfer Amtsgericht
Die Klage einer Frau am Amtsgericht Schwandorf kommt seit knapp vier Jahren nicht zum Abschluss. Fünf Richter waren bereits mit dem Fall befasst – ohne Ergebnis. Arbeitet das Gericht ineffizient? Der Amtsgerichtsdirektor widerspricht.
Weiden in der Oberpfalz
04.02.2020
Keine Narrenfreiheit
Auch im Fasching geht nicht alles. Wie viel Maske hinter dem Steuer eines Kraftfahrzeuges erlaubt ist, und was im Falle eines Unfalls passiert, weiß der Anwalt für Verkehrsrecht Werner Buckenleib aus Weiden.
Amberg
28.01.2020
Amberger ärgern sich über nächtliche Wildpinkler
Beißender Uringestank und zerborstene Flaschen in der Altstadt: Einige Partygänger halten sich scheinbar nicht an die Regeln. Die Anwohner fühlen sich alleingelassen. Von der Polizei kommen Beschwichtigungen, jetzt reagiert das Ordnungsamt
München
22.01.2020
Mehr Schutz für Politiker
Beleidigungen, sexistische Angriffe, Bedrohungen selbst der Familienmitglieder – Kommunalpolitiker sehen sich immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Nur wie kann und sollte man sie schützen?
Tirschenreuth
08.01.2020
Bon-Pflicht ein Riesenaufwand
Ob beim Bäcker, Friseur oder in der Apotheke ist die Schlange der verschmähten Bons am Ende des Arbeitstages lang. Niemand will zur Tasse Kaffee oder zur Wurstsemmel einen Kassenbeleg, berichten Tirschenreuther Händler.
Weiden in der Oberpfalz
03.01.2020
Kunden in Weiden verschmähen Kassenbon
Ob beim Bäcker, Friseur oder am Kiosk, die seit 1. Januar geltende Bon-Pflicht verärgert auch die Einzelhändler in Weiden. Sie beklagen nicht nur höhere Kosten und mehr Müll.
Weiden in der Oberpfalz
23.12.2019
Alle Jahre wieder - folgt der Umtausch
Der Umtausch der Geschenke nach Weihnachten ist reine Kulanz der Geschäfte. Rechtsanwalt Christoph Scharf aus Weiden informiert über alle Fälle zum Rückgaberecht.
Mitterteich
10.12.2019
Dritter Standort
Anwalts- und Steuerkanzlei Bäumler, Bäumler & Partner eröffnet Niederlassung in Mitterteich.
Amberg
19.11.2019
Damit der Winter nicht teuer wird
Die Nächte werden länger, die Temperaturen sinken. Frost und Eis machen Autofahrern das Leben schwer. Verkehrsrechtsanwalt Mike Thümmler kennt die Tücken des Winters - in juristischer Hinsicht.
Oberviechtach
15.11.2019
Der Zylinder bleibt meistens zu Hause
Er steigt den Leuten aufs Dach und ist trotzdem gerngesehen: Karl Winklmann aus Teunz ist nicht nur Schornsteinfeger, er ist auch als Glücksbringer unterwegs. Zu Beginn der Heizsaison wartet er mit Tipps auf, damit der Kamin nicht qualmt.
Eschenbach
21.10.2019
Laubsauger: Strenge Vorgaben für Nutzung in Weiden und dem Landkreis Neustadt
Der Herbst bringt wieder viel Laub mit sich. Dann kommen oft Laubbläser zum Einsatz. Um den Frieden mit dem Nachbarn nicht zu stören, gibt es bestimmte Einsatzzeiten.
Oberpfalz
10.10.2019
Rente beginnt am ersten Arbeitstag
Das Thema "Rente" bewegt die Nation. So richtig kennen sich aber die meisten nicht damit aus. Peter Hofmann schon. Er hat Antworten auf viele Fragen.
Oberpfalz
10.10.2019
Überblick behalten
Arbeitnehmer sollten früh beginnen, sich mit der Rente zu beschäftigen
Waidhaus
24.09.2019
Waidhaus: Polizei findet "Geh- und Meuchelstock" in Auto
Auf der A6 in Grenznähe zu Tschechien stoppen Bundespolizisten einen Belgier. Im Fahrzeug entdecken die Beamten eine getarnte Waffe, die sie erstaunen lässt.
Regensburg
08.09.2019
Datenschutz für Abc-Schützen
Den ersten Schultag des Kindes wollen Eltern natürlich auch im Bild festhalten. Doch was gibt es dabei in Zeiten von Smartphone und Social Media datenschutzrechtlich zu beachten?
Grafenwöhr
03.09.2019
Ich hab Euch doch beide lieb ...
Wenn Eltern sich trennen, ist immer die Frage, ob die Kinder zukünftig bei Mutter oder Vater wohnen. Die Fachanwältin Jutta Carrington-Conerly stellt die aktuelle Gesetzeslage zu Sorgerecht und Aufenthalt vor.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm