Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rente - Seite 4
Waldsassen
29.01.2020
Fast 28 Jahre in Diensten des Notariats
Notarin Sonja Karl Pelikan in Waldsassen verabschiedete jetzt Gertraud Burger in den Ruhestand. Zum Abschied gab's besondere Präsente.
Krummennaab
22.11.2019
Wenn zu wenig Rente in die Altersarmut führt
Kaum mehr als 100 Euro hat Maria Meyer für sich selbst im Monat zur Verfügung. Sie gehört zu den 1,2 bis 1,5 Millionen Rentnern in Deutschland, die eine zu geringe Rente erhalten. Sie erzählt Oberpfalz-Medien von ihrer Situation.
Oberpfalz
10.10.2019
Rente beginnt am ersten Arbeitstag
Das Thema "Rente" bewegt die Nation. So richtig kennen sich aber die meisten nicht damit aus. Peter Hofmann schon. Er hat Antworten auf viele Fragen.
Oberpfalz
10.10.2019
Überblick behalten
Arbeitnehmer sollten früh beginnen, sich mit der Rente zu beschäftigen
Oberviechtach
08.10.2019
Pensionäre unter Palmen
Letzte Woche putzte Paul Bauer noch Schwammerln in Oberviechtach. Diese Woche steht er in Shorts vor seinem Haus auf der Insel Bonaire. Den Ruhestand verbringt der pensionierte Berufsschullehrer an zwei Orten: der Oberpfalz und der Karibik.
Plößberg
04.10.2019
Ansprechpartnerin und „gute Seele“
Nach 25 Jahren ist Schluss: Lisa Krottenthaler, die für die Grundschule in Plößberg mehr als nur eine Sekretärin war, verabschiedet sich in ihren wohlverdienten Ruhestand. Zwei Jahre hätte sie noch weitermachen können – lehnte aber ab.
Weiden in der Oberpfalz
03.10.2019
Renten-Abc schon für Schüler wichtig
Versichertenberater sehen sich als "Multiplikatoren" - Am ersten Arbeitstag werden bereits die Weichen für die Zukunft gestellt
Bärnau
14.05.2019
Rente als "Cappuccino-Modell"
Seine Erfahrungen aus 25 Jahren Rentenberatung kumuliert der Vortrag von Diözesansekretär und Rentenberater Markus Nickl zum Thema Rente. Damit möchte er vor allem zum Gespräch anregen und die Menschen für das Thema sensibilisieren.
Amberg
30.04.2019
Knochenjob in Amberger Luitpoldhütte: Rente nach 45 Jahren?
Es gibt Jobs, in denen kann das Alter zum Problem werden. In der Schwerindustrie der Luitpoldhütte zum Beispiel. Betriebsratsvorsitzender Christian Zwack hat Bundestagsabgeordneten Uli Grötsch (SPD) zu einer Besichtigung eingeladen.
Schirmitz
03.04.2019
Welche Rente ist die Richtige?
Bezirksrätin Brigitte Scharf referiert im Sportheim zum Thema Rente. Dabei beleuchtet sie verschiedene Modelle und gibt Tipps, wie man sich verhalten solle.
Krummennaab
26.03.2019
"Wir verstehen vieles nicht"
Viele Regelungen seien nicht immer leicht nachzuvollziehen, bemerkt Brigitte Scharf am Seniorennachmittag. Die Bezirksrätin ist Referentin beim Treffen der älteren Mitbürger Krummennaabs, zu dem die Seniorenbeauftragte eingeladen hatte.
Amberg
25.03.2019
Rente braucht breitere Basis
Technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich - Deutschland stehen tiefgreifende Veränderungen ins Haus. Aussitzen möchte die IG Metall diesen Umbruch nicht, sondern maßgeblich mitgestalten. Denn es geht ans Eingemachte.
Schwandorf
15.03.2019
Ordnung und zeitige Vorsorge
Mit dem nahenden Ruhestand kommt die Bürokratie. Experte Wolfgang Kurzendorfer gibt Tipps und hilft beim Ausfüllen von Auftragen.
Fuchsmühl
10.03.2019
Tipps zur Flexi-Rente
Für den KAB-Rechtsschutz in der Oberpfalz ist Josef Wismet zuständig. „Benötigen Sie eine Auskunft? Dann wenden Sie sich an mich“, empfiehlt er beim Treffen der KAB-Vertreter aus dem Landkreis, bei dem es auch eine Ehrung gibt.
Deutschland und die Welt
14.02.2019
Grundrente: Gerechtigkeit durch Überprüfung
Heils Grundrente geht in die richtige Richtung. Wirklich fair kann sie aber nur sein, wenn wirklich die Bedürftigen von ihr profitieren. Deswegen ist Söders Vorschlag gar nicht so schlecht. Ein Kommentar von Eva-Maria Hinterberger.
Deutschland und die Welt
04.02.2019
Sichere Rente gegen die Angst vor Altersarmut
Es ist eine der großen Ängste der Deutschen: Armut im Alter. Im Gegensatz zu anderen Varianten der "German Angst" ist sie beängstigend berechtigt.
Mitterteich
03.02.2019
Tipps auf dem Weg zur Rente
Wenn es um die Rente geht, fallen Vorträge gerne mal trocken und langatmig aus. Nicht aber, wenn SPD-Kreisrätin Brigitte Scharf als Referentin auftritt.
Weiden in der Oberpfalz
28.01.2019
Rente mit 63 ein "Etikettenschwindel"
Es klang so gut: Nach 45 Beitragsjahren können Arbeitnehmer mit 63 abschlagsfrei in den Ruhestand gehen. Damit ist es längst vorbei. Die Regel gilt nur für Jahrgang 1952 und älter - und dieser Kreis ist längst in Rente.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm