Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schiffer kocht (Serie) - Seite 16
OnetzPlus
Oberpfalz
23.07.2020
Kalbsleber mit Portwein und Mango
Mit gebratenen Äpfeln und Zwiebeln kennt sie jeder: Warum Kalbsleber nicht einmal mit frischer Mango kombinieren? OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zeigt, wie diese Verbindung gelingt.
OnetzPlus
Oberpfalz
16.07.2020
Fisch-Ragout für Feinschmecker
In einem Topf wird das Rezept mit Seelachs und Kartoffeln von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer zubereitet. Die Zutatenliste ist überschaubar, das Ergebnis köstlich. Koriander sorgt für die besondere Note.
OnetzPlus
Oberpfalz
09.07.2020
Mit Pesto und Polenta
Als Arme-Leute-Essen ist das Gericht aus Maisgrieß bezeichnet worden. Kaum zu glauben, wenn man das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer probiert. Dazu gibt es gebratene Champignons.
OnetzPlus
Oberpfalz
02.07.2020
Hähnchen trifft Aprikose
Würzig mit einer angenehm süßen Note ist das Aprikosen- Hähnchen von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Vorbereitet wird das Gericht in der Pfanne, danach kommt es zum Garen in den Backofen.
OnetzPlus
Oberpfalz
24.06.2020
Lecker und flott zubereitet
Wenn es am Herd mal schneller gehen soll, empfiehlt der OWZ-Küchenchef Michael Schiffer die gratinierten Champignon-Kartoffeln.
OnetzPlus
Oberpfalz
18.06.2020
Schicht um Schicht mit Aubergine
Die lila Eierfrucht ist Hauptzutat in dem Makkaroni-Auflauf von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
OnetzPlus
Oberpfalz
10.06.2020
Rezept-Tipp: Kräuterlammkeule mit Gemüse vom Blech
Im Backofen kommen Lamm oder Reh mit Kräutern, Kartoffeln und Gemüse zusammen. Dazu reicht OWZ-Küchenchef Michael Schiffer eine helle Soße.
OnetzPlus
Oberpfalz
04.06.2020
Die Erdbeerzeit genießen
"Zieh mich hoch" heißt Tiramisu wörtlich übersetzt. Der süße Klassiker aus Italien besteht aus Löffelbiskuit und einer Mascarponecreme. Bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen noch süße Früchte hinzu.
OnetzPlus
Oberpfalz
27.05.2020
Mit Grünkern und Spitzkohl
Eintopf macht nicht nur glücklich - er ist perfekt, wenn mal vorgekocht werden muss. Bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommt zum Gemüse etwas Salami.
OnetzPlus
Oberpfalz
20.05.2020
Ein Stück Italien nach Hause holen
Lasagne verdi al forno heißen die überbackenen Nudelplatten klangvoll auf Italienisch. Bei OWZ-Küchenchef Michael Schiffer werden sie mit Spinat selbstverständlich selbst gemacht. Das Ragout kann mit Rehfleisch oder Rind zubereitet werden.
OnetzPlus
Oberpfalz
14.05.2020
Mit Dill klassisch zubereitet
Lachs selbst zu beizen ist gar nicht so schwer. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer erklärt, wie die Köstlichkeit gemacht wird.
OnetzPlus
Oberpfalz
07.05.2020
Spargelgericht mit Vorlaufzeit
Köstlich schmeckt der Salat aus weißem und grünem Spargel nach einem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Nach dem Garen kommt das Gemüse in einem würzigen Dressing sechs bis acht Stunden in den Kühlschrank.
OnetzPlus
Oberpfalz
29.04.2020
Stück für Stück Genuss
Auf die Hähnchenspieße von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Tomaten, Lauchzwiebeln und Ananas.
Oberpfalz
23.04.2020
Nudelauflauf mit dem gewissen Etwas
Knusprige Paprika-Brösel krönen den Nudelauflauf mit Wirsing und Schinken von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Dazu wird eine schnell zubereitete Sauce gereicht.
Oberpfalz
08.04.2020
Südfrankreich kulinarisch bereisen
Zum gebratenen Schellfisch-Kotelett serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ein Gemüse aus Tomaten, Paprikaschoten und Oliven. Auch Knoblauch darf dabei nicht fehlen.
Oberpfalz
02.04.2020
Ein Klassiker zum Nachkochen
Die Restaurants haben derzeit geschlossen. Wer jetzt Appetit auf Frühlingsrollen hat, kann auf Tiefkühlware zurückgreifen. Oder besser: das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer ausprobieren.
Oberpfalz
26.03.2020
Kräftiges Fleisch und viel Gemüse
Mit Kohl und Rüben, Speck und Rinderbrust ist der flämische Suppentopf, den OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert, gehaltvoll, aber trotzdem raffiniert.
Oberpfalz
19.03.2020
Ein Gruß aus der indischen Küche
In Indien und Pakistan gehört Dal zu den traditionellen Speisen. Zubereitet wird es meist aus Linsen. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert es zu gedünstetem Fischfilet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm