Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Schwandorf - Seite 17
Schwandorf
20.02.2019
Straßenbau: Verwaltung im Clinch mit den Anwohnern
Zwei Straßen bereiten dem Rathaus derzeit Sorgen: die Zengerstraße im Kreuzbergviertel und die Libellenstraße in Ettmannsdorf. Die Anwohner wollen partout nichts für den geplanten Straßenbau zahlen.
Schwandorf
19.02.2019
Schwandorf erhält eine Musikschule
Der Stadtrat hat beschlossen, eine Musikschule zu gründen und zu finanzieren. Sie wird als gemeinnütziger Verein geführt. Wo sie unterkommt, ist noch offen. Aber es gibt schon einen Vorschlag.
Schwandorf
18.02.2019
Klärschlamm: Hoffen auf Straubing
An der Klärschlammtrocknung wird eifrig gebaut. Offen ist, wo das getrocknete Substrat nach einer Übergangsfrist entsorgt werden soll. Schwandorf will keine Verbrennung vor Ort. Die Hoffnungen ruhen auf den Straubingern.
Schwandorf
17.02.2019
Schweinemast und Photovoltaik
Der Planungs- und Umweltausschuss des Schwandorfer Stadtrats tagt am 28. Februar.
Schwandorf
08.02.2019
Stadtrat: Musikschule Thema
Die Stadt will eine Musikschule gründen. Die Finanzierung ist Thema in der nächsten Sitzung des Rates.
Schwandorf
08.02.2019
Freiheit für Wahlwerbung
Wer wo und wann in der Stadt plakatieren darf, ist in einer Verordnung geregelt. Sie kommt mindestens alle 20 Jahre auf den Prüfstand. Der Hauptausschuss will sie weitgehend unverändert belassen.
Schwandorf
07.02.2019
Christkind kommt erst Ostern
Die "Bescherung" des Schwandorfer Hilfswerks für bedürftige Familien soll nun doch noch über die Bühne gehen. Nach einem neuen Modus, den die Verwaltung gefunden hat.
Schwandorf
06.02.2019
Kanal: Gebühren fast konstant
Die Beiträge und Gebühren für die Abwasserkanäle werden alle vier Jahre neu kalkuliert. So aufwändig das Verfahren, so positiv das Ergebnis: Die Kanalgebühren bleiben beinahe unverändert.
Schwandorf
28.01.2019
Bahnhof Schwandorf: Schrägaufzüge als Notbehelf
Die leidige Geschichte um den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs wird um ein Kapitel reicher: Die Stadtrats-CSU beantragt einen Notbehelf. Die weiteren Fraktionen sehen das teils skeptisch.
Schwandorf
21.01.2019
Halteverbot in der Kernstadt
Der Verkehrsausschuss hat im vergangenen November die Ausweisung von Tempo-20 und Tempo-30-Zonen im Kernstadtbereich beschlossen (wir berichteten). Die beiden Zonen werden gleichzeitig als Haltverbotszone ausgewiesen.
Schwandorf
21.01.2019
CSU wünscht sich Fußgängerzone auf Zeit
Das Thema liegt seit einiger Zeit in der Luft: Kann man nicht die Friedrich-Ebert-Straße am Wochenende in eine Fußgängerzone verwandeln? Auch für den Weihnachtsmarkt hat die CSU eine Idee.
Schwandorf
16.12.2018
Einigkeit, fast durch die Bank
Ebert-Straße, Schulsanierungen, Kinderbetreuung, Kino-Projekt: Auch wenn es noch einige Baustellen gibt, hat die Stadt in diesem Jahr einiges realisiert oder auf den Weg. Die Bilanz des OB Andreas Feller (CSU) fällt entsprechend positiv aus. Da möchte SPD-Sprecher Franz …
Schwandorf
14.12.2018
Doping für Sepp-Simon
Die Laufbahn im Sepp-Simon-Stadion hat ihre besten Tage hinter sich, auch sonst hätte die Sportstätte eine Dosis legaler Aufputschmittel nötig. Da trifft es sich gut, dass der Bund ein Förderprogramm aufgestockt hat. Die Stadt bewirbt sich.
Schwandorf
13.12.2018
Stadtmarketing aus einer Hand
Stadt und Wirtschaftsforum wollen künftig noch stärker an einem Strang ziehen. Ein Verein namens "Stadtmarketing Schwandorf" soll das übernehmen, beschließt der Stadtrat - und gibt dazu auch Mittel frei.
Schwandorf
13.12.2018
Hotel und Kino in Schwandorf: Fünf Säle, 100 Zimmer
Die Pläne für Hotel, Kino, Kinderwelt und Dienstleistungsgebäude zwischen Globus und Wackersdorfer Straße nehmen immer konkretere Formen an. Der Planungsausschuss stellt am Dienstag die Weichen für den nächsten Schritt des Bauvorhabens.
Schwandorf
06.12.2018
Mit Wasserräder Strom erzeugen
Der Stadtrat beschließt die Generalsanierung der Wasserräder. Die Wirtschaftlichkeit soll gewährleistet sein.
Schwandorf
05.12.2018
Neue Hallen-Tarife
Der Stadtrat senkt Kosten für die Vereine. Interessenten zahlen 65 Euro pro Quadratmeter für ein Grundstück in Heselbach. Die Erschließungsgebühren kommen noch dazu
Schwandorf
04.12.2018
Verspätete Bescherung
Dieser Versprecher sorgt für einen Lacher. Oberbürgermeister Andreas Feller bezeichnet in der Stadtratssitzung die SPD als Weihnachtsfraktion. Das Thema, um das es geht, ist aber alles andere als lustig.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm