Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Schwandorf - Seite 16
Schwandorf
14.04.2019
Haushalt 2019: Griff in die Sparbüchse
Die Steuerquellen sprudeln. Müssen sie auch: Die Stadt hat finanziell einiges zu schultern, den Haushaltsplan als Maßstab genommen. Am Geld für Investitionen fehlt's in diesem Jahr jedenfalls nicht.
Aktualisiert
Schwandorf
10.04.2019
Schindler: "Steuererhöhungen waren nicht erforderlich"
Fast 84,5 Millionen Euro will die Stadt in diesem Jahr einnehmen und ausgeben. Dazu kommen knapp 10 Millionen Euro Ausgabereste im Haushalt. Nicht nur daran wird am Mittwoch im Hauptausschuss Kritik laut.
Schwandorf
04.04.2019
Trotz Warteliste: Zimmer bleiben unbelegt
Die Bürgerspitalstiftung hat das Jahr 2018 rote Zahlen geschrieben. Der Grund: Fachkräftemangel. Auch für das laufende Jahr wird mit einem Fehlbetrag gerechnet.
Schwandorf
29.03.2019
Erst Jugendtreff, dann Marionettentheater
Ehemalige Sparkassenfiliale in Fronberg wird zunächst Ausweichquartier - Auch Probe-Möglichkeiten für weitere Theatergruppen
Schwandorf
28.03.2019
16 Millionen und eine Lücke
Deutlich über zwölf Millionen Euro sieht das Bauprogramm der Stadt für das laufende Jahr vor. Dazu kommt der Unterhalt an Gebäuden und Straßen mit etwa vier Millionen. Für ein Grundstück am Marktplatz ist kein Ansatz vorgesehen.
Schwandorf
28.03.2019
Breiter, höher, Rad- und Gehweg
Stadt Schwandorf beteiligt sich an Kosten der Sanierung der Höflarner Unterführung
Schwandorf
28.03.2019
Nur OB für neue Tankstelle
Zwei neue Tankstellen will Aldi Süd an seinen Schwandorfer Standorten errichten. Der Bauausschuss ist wenig begeistert. Ein Standort scheint gesichert. Nur der Oberbürgermeister stimmt dem zweiten zu.
Schwandorf
22.03.2019
Zwei Räder stehen weiter still
Die Fernwämeversorgung sei ein Erfolgsmodell, das ist sich der Werkausschuss einig. Für ein Wahrzeichen der Stadt, das in die Zuständigkeit der des Gremiums fällt, gilt das nicht. Noch für Jahre.
Schwandorf
21.03.2019
Millionen für reines Trinkwasser
Trinkwasser ist ein wertvolles Gut, und dem Werkausschuss ist es teuer: Das Gremium billigte am Mittwoch Ausgaben von 2,4 Millionen Euro für die Sanierung der Aufbereitungsanlage in Klardorf.
Schwandorf
20.03.2019
Schwandorfer Naabbrücken: Planfeststellung notwendig
Aktuelle Arbeiten am westlichen Widerlager dienen Vorbereitung des Neubaus. Wann der beginnt, ist offen.
Schwandorf
17.03.2019
Unterführung und Schwellenwerk
Bekommt Höflarn eine breitere Zufahrt durch die Unterführung? Nicht nur darüber beschließt der Bauausschuss in seiner nächsten Sitzung.
Schwandorf
14.03.2019
Kanalgebühren verändern sich kaum
Durch einen Berg von Zahlen hat sich die Juristin Marina Maier im Auftrag der Stadt Schwandorf gegraben. Ziel: möglichst realistische Beiträge und Gebühren für die Entwässerungseinrichtungen der Stadt für den Zeitraum bis 2022.
Schwandorf
12.03.2019
Etwas Geduld gefragt
Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Staus einstellen: Seit die Friedrich-Ebert-Straße wieder teilweise gesperrt ist, wird der Verkehr in der Pesserlstraße wieder dichter.
Schwandorf
07.03.2019
Planungsausschuss Schwandorf diskutiert über Bäume
Der Grünordnungsplan "Tonwarenfabrikgelände" kommt erneut auf der Tagesordnung des Planungsausschusses. Einen Beschluss gibt es nicht. Vielmehr wird das Thema erneut vertagt.
Schwandorf
06.03.2019
Richter Landwirt will erweitern
Der Brunnerhof in Richt möchte expandieren. Das Vorhaben tritt mit dem sogenannten Rahmenplan "Siedlungspotentiale" in Konflikt. Die Mitglieder des Planungs- und Umweltausschusses finden dennoch eine Lösung.
Schwandorf
03.03.2019
Weitere PV-Anlagen geplant
Ein Unternehmen und ein privater Bauträger treiben ihre Pläne für Photovoltaikfreiflächenanlagen voran. Der Planungs- und Umweltausschuss Schwandorf steht den Projekten, die einen Beitrag zur Energiewende bedeuten, positiv gegenüber.
Schwandorf
22.02.2019
Schwandorf als Kultur-Leuchtturm
Die Kreisstadt macht 2020 in Kultur. Ähnlich wie die Kulturhauptstädte Europas wird sie, in deutlich bescheidenerem Rahmen, eine Leuchturmfunktion im Grenzland Bayern-Böhmen einnehmen. Das Cebb entwickelt erste Ideen für die Kulturstadt.
Schwandorf
22.02.2019
Stadtrat beschießt Plaktierverbote für Teile der Innenstadt
"Nicht ausgeufert" ist die Wahlwerbung in den vergangenen Jahren. Davon ist das städtische Ordnungsamt überzeugt. Trotzdem hat der Stadtrat die Schraube leicht angezogen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm