Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
WAA Wackersdorf - Seite 3
Schwandorf
03.05.2019
WAA krempelt Leben um
Wolfgang Nowak schaut auf die Anwesenheitsliste zur Gründung der Bürgerinitiative (BI) gegen die WAA. Sie steht für den Aufbruch in eine neue Zeit, nicht nur, weil mit dem Aus der WAA 1989, das "Wunder von Wackersdorf" seinen Anfang nahm.
Schwandorf
24.03.2019
Atomgegner weiter wachsam
Die BI gegen Atomanlagen beobachtet die Suche nach einem Endlager.
Schwandorf
27.12.2018
Auf der "Wackersdorf"-Welle
Für Anne Madlene Schleicher war es ein "voll aufregendes" Jahr. Da ist der Film "Wackersdorf", an dem sie mitgearbeitet hat, da ist das Buch "WAA Wackersdorf", das sie herausgegeben hat. Und Yosha bereichert seit 29. September ihr Leben.
Wackersdorf
26.12.2018
WAAihnacht in Wackersdorf: Das Christkind im Hüttendorf
Männer und Frauen haben die Krippe in den Wald geholt. Für die Staatsregierung sind es Chaoten, doch es geht fröhlich zu im Taxöldener Forst. An Heiligabend 1985, vor 33 Jahren, wird im Hüttendorf bei Wackersdorf ein Zeichen gesetzt: Ein atomares Großprojekt ist in der …
Schwandorf
09.12.2018
Rückblick in eine "heiße Zeit"
Wäret ihr jetzt zu müde und zu antriebslos, um eure Heimat zu schützen? Mit dieser provozierenden Frage startete Oskar Duschinger seinen Vortrag vor 80 Schülern der 8. und 9. Klassen der Kreuzbergschule.
Wackersdorf
04.12.2018
Als Schuierer bei Lindlau war
Im Alter von 88 Jahren ist der Journalist Dagobert Lindlau gestorben. Mit seinem Namen verbindet sich eine Geschichte, die den damaligen Schwandorfer Landrat Hans Schuierer im Jahr 1986 nach Bremen führte. Dort ging es um die WAA.
Schwandorf
09.11.2018
WAA-Buch ein Bestseller
"Momentan läuft's gut", sagte vor kurzem Wolfgang Nowak, Mitbegründer der Bürgerinitiative gegen die Wiederaufarbeitungsanlage (WAA). Er meint den Themenkomplex. Auch das Buch "WAA Wackersdorf - Vor und hinter dem Zaun" läuft gut. Zu gut.
Schwandorf
28.10.2018
Politikern die Meinung sagen
Von Heldentum hält Hans Schuierer nicht viel. Heroen der Vergangenheit seien meist Gewaltverbrecher gewesen. Die „wahren Helden“ sitzen vor ihm: WAA-Widerstandskämpfer, die "am Bauzaun den Kopf hingehalten und Schikanen ertragen haben"
Amberg
26.10.2018
Film über die WAA Wackersdorf zieht 100.000 Kino-Zuschauer in den Bann
Hans Schuierer findet deutliche Worte. "Wenn ich so gelogen hätte wie das gesamte bayerische Kabinett, wäre ich längst aus'm Amt enthoben worden." Applaus im Kino. Der 87-Jährige ist nach dem Wackersdorf-Film der personifizierte Held.
Neunburg vorm Wald
21.10.2018
Stolz, WAA verhindert zu haben
Als Hans Schuierer von seinem Kampf erzählt, herrscht Gänsehaut-Stimmung in der Mensa. Zusammen mit Zeitzeugen schildert der Altlandrat an der Mittelschule die Auseinandersetzung um die WAA. Und er hat eine Botschaft an die Schüler.
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2018
WAA: Kinosaal nicht groß genug
Schon vier Mal meldet das „Neue Welt“ volles Haus. Die Kinobetreiber haben die Vorführungen inzwischen in den großen Saal verlegt. Über das starke Interesse am Spielfilm „Wackersdorf“ freuen sich nicht nur sie, sondern auch die Weidener BI gegen die WAA.
Weiden in der Oberpfalz
12.10.2018
"Wackersdorf": Große Helden und schmerzende Wunden
Wolfgang Herzer ist Maler, Kurator, Pädagoge, Chef des Kunstvereins Weiden - und seit kurzem ein kleiner Filmstar. Als Statist ist der 70-jährige Weidener im Kinofilm "Wackersdorf" zu sehen. Was ihn dazu bewegte? Seine Vergangenheit.
Wackersdorf
08.10.2018
Die WAA-Winkelzüge der Justiz
Als die WAA gebaut werden soll, ist Heribert Prantl Staatsanwalt in Regensburg. In einem Kommentar schildert der 65-Jährige, was hinter den Kulissen der Justiz passiert, als es um die Verfolgung von Demonstranten geht.
Schwandorf
04.10.2018
Andacht am "Tag der Einsicht"
Leo Feichtmeier will den "Tag der Einheit" in "Tag der Einsicht" umbenennen. Der katholische Geistliche mahnt bei der Marterl-Andacht im Taxöldener Forst zur Einsicht, "dass die Kohleverbrennung den Klimawandel verstärkt".
Amberg
21.09.2018
Der WAA-Schlot auf dem Kreisverkehr
Das endgültige Aus für die geplante Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf war 1989. Am Donnerstag ist in den Kinos ein Film angelaufen, der den bürgerlichen Widerstand der Zeit dokumentiert. Auch in Amberg protestierten damals Gegner.
Bildergalerie
Schwandorf
20.09.2018
Bildergalerie
Schwandorf
20.09.2018
Plädoyer für die Demokratie
Es ist die Geschichte eines Mannes und des spektakulärsten Ereignisses in seiner politischen Karriere. Als zum Film "Wackersdorf" alles gesagt ist, spricht er, Hans Schuierer aus Klardorf.
Sulzbach-Rosenberg
18.09.2018
WAA-Widerstand kommt ins Kino
„Wackersdorf“ im Kino: Die Vorpremiere im „LuLi“ war ein voller Erfolg, der Termin ein besonderer Glücksfall. Denn aktuell gibt es eine Parallele zum Widerstand gegen die WAA. Diesmal nicht in Bayern.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm