Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ZEN Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit Ensdorf - Seite 6
Ensdorf
16.10.2019
Im Kreis Amberg-Sulzbach entstehen acht Repair-Cafés
Der Wegwerf-Gesellschaft die Stirn bieten - das ist das Ziel der Repair-Cafés. Auf der ganzen Welt gibt es Treffpunkte für Ehrenamtliche, die gebrauchte Gegenstände wieder in Schuss bringen. Demnächst auch in acht Kommunen des Landkreises.
Ensdorf
10.10.2019
Austauschschüler beim ZEN
"Was geht uns der Klimawandel an?" Diese Frage stellt Umweltkoordinator Joachim Scheid in den Raum. 33 Jugendliche sind ins Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) gekommen, um sich über dieses Thema zu informieren.
Amberg
29.09.2019
Erstes Repair-Café im Klärwerk in Amberg
Defekte Elektrogeräte nicht gleich entsorgen und durch neue ersetzen und damit wertvolle Rohstoffe einsparen, außerdem CO2-Emission reduzieren: Das ist der Kerngedanke des Reparatur-Cafés.
Ensdorf
26.09.2019
Bis zu 130 Euro pro Jahr sparen
"Mit Vollgas Energiesparen" hieß es in Ensdorf, als das ZEN den Energiesparcheck vorstellte. Bürgermeister Markus Dollacker freute sich, als er von Landrat Richard Reisinger hörte: "Der Kreis wird auch in Zukunft das ZEN unterstützen."
Ensdorf
21.08.2019
Neu: Solarkataster für den Landkreis
Wer die Sonne zum Energiesparen nutzen möchte, steht vor der Frage, ob und wann sich das rechnet. Deshalb kann jetzt jeder ein Kataster nutzen, das für alle Gebäude im Landkreis und der Stadt Amberg berechnet, was geht und Sinn macht.
Ebermannsdorf
16.07.2019
Ebermannsdorf: Zwölfte Energieschule im Landkreis Amberg-Sulzbach
Manfred Klemm vom Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf hat die Grundschule Ebermannsdorf als Energieschule ausgezeichnet. Es ist die zwölfte im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Amberg
30.06.2019
Alte Handys nicht wegwerfen: Sammlung ab 1. Juli
Wohin mit dem alten Handy? Am besten zum Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf. Und zwar ab Montag, 1. Juli.
Hohenburg
20.05.2019
Tour durch Amberg-Sulzbach zeigt: Nachhaltigkeit spart Geld
Bürgermeister Florian Junkes (Hohenburg) ist überzeugter "E-Mobilist" und "Pholtaiker": Deshalb führte eine "E-mobile" Rundreise durch Amberg-Sulzbach auch in seine Garage.
Hirschwald bei Ensdorf
16.05.2019
Das Torhaus in Hirschwald als Beispiel für denkmalgerechte Bau-Nutzung
Über Jahrhunderte ist die Oberpfalz von Hirschwald aus regiert worden: Davon ist Architekt Willi Schmid überzeugt. Denn "die Kurfürsten wohnten zwar im Schloss in Amberg, oft aber wurden Beschlüsse bei Jagden in Hirschwald gefasst".
Ensdorf
17.04.2019
Amberg-Sulzbacher Klimaschutzwoche im Mai: Klima im Kopf und auf dem Teller
In den Herzen sei der Klimaschutz schon angekommen. Jetzt müsse man ihn aber auch noch in die Köpfe bringen. Wie, das zeigen Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach in ihrer Klimaschutzwoche von 13. bis 19. Mai.
Ensdorf
16.11.2018
Preis für die Energieschule
Sie seien "wichtige Wegbereiter" zur Akzeptanz neuer Technologien: So formulierte es Christoph Henzel von der Bayernwerk-Geschäftsleitung, als er dem Ebermannsdorfer Manfred Klemmden Bürgerenergiepreis des Energieversorgers überreichte.
Hohenburg
12.11.2018
Bürgerenergiepreis für AG Schule des ZEN Ensdorf
Die Arbeitsgruppe Schule des ZEN Ensdorf erhält den Bürgerenergiepreis 2018. Für die Preisverleihung wurde deshalb in der Lauterachtal-Grundschule Hohenburg ein Film gedreht.
Ensdorf
23.10.2018
Aktion Kühlschrank: Der Alte kommt weg
Der Endspurt hat begonnen: Noch bis Mittwoch, 31. Oktober, wird das älteste Kühlgerät in Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg gesucht.
Amberg
11.10.2018
Grüne Hausnummer für fünf Eigentümer
Die Grüne Hausnummer gibt es im Landkreis Amberg-Sulzbach seit 1990. Bisher bekamen 70 Haushalte die Plakette verliehen. Jetzt kommen fünf neue dazu.
Ensdorf
09.10.2018
Loblied aufs Ehrenamt
"Im Ehrenamt, beim Sportverein, sind wir schon viele Jahre": Ein Loblied auf das Ehrenamt sang Richard Lengfelder. Bürgerschaftliches Engagement rückte anlässlich des Tags der Regionen in Ensdorf in den Blickpunkt.
Ensdorf
08.10.2018
Tag der Regionen in Ensdorf: Heimat braucht kein Plastik
"Die Wirtschaft muss mit dem Wachstumsdogma brechen": Zur Eröffnung des Tags der Regionen zitierte der Schirmherr, Volkshochschul-Leiter Manfred Lehner, bei der Eröffnung die britische Ökonomin Kate Raworth.
Amberg
28.09.2018
Gesucht: Das älteste Kühlgerät
Er ist schon in die Jahre gekommen und frisst Strom ohne Ende: Spätestens nach zehn Jahren sollte man ein Kühlgerät tauschen. Sicherlich gibt es in der Region welche, die noch viel älter sind. Und die sind jetzt bei einer Aktion gefragt.
Ensdorf
28.09.2018
Sanieren allein reicht nicht
"Wir müssen mit dem Klimaschutz in der Region weiter vorankommen, unsere Gemeinden müssen wieder mehr Aktivitäten zeigen," betont ZEN-Vorsitzender Richard Gaßner im Fürstensaal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm