Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor JML
Artikel
Kohlberg
03.02.2020
Eigener Brunnen soll noch ein Dutzend Jahre halten
Bürgermeister Rudolf Götz informiert über das Ergebnis der Brunnenbefahrung. Hermann Prechtl hakt bei der unendlichen Geschichte Marterlrenovierung nach.
Kohlberg
31.01.2020
Grünes Kleinod für alle Kohlberger
Zwei Skizzen werden in der Sitzung vorgestellt. Die Markträte wollen die Pläne zur Gestaltung des Beer-Walbrunn-Platzes erstmal setzen und diskutieren lassen. Auch eine Bürgerbeteiligung vom Planer her ist sehr erwünscht.
Kohlberg
29.01.2020
Welt beim Bayern-Fanclub in Ordnung
Die Vorstandswahl bei Rote Armada 96 brachte nur wenige Veränderungen. Präsident Daniel Rohr führt den Verein zu aller Zufriedenheit. Auch sonst ist die Fußballwelt bei den FCB-Fans im Lot.
Hannersgrün bei Kohlberg
20.01.2020
Neue Schutzanzüge machen was her
So richtig gut schauen sie aus in ihren neuen Schutzanzügen, die Aktiven der Hannersgrüner Feuerwehr. Die Bürgermeister Rudolf Götz und Gerhard List machen sich bei der ersten Anprobe im Feuerwehrhaus der „Dörferer“ selbst ein Bild davon.
Kohlberg
10.01.2020
Kohlberger Wehr blickt zurück
Vorsitzender Hermann Prechtl teilte in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr mit, dass es 2019 mit Sascha Bauderer, Werner Sparrer, Max Obermeier und Bernadette Pregler vier Neuaufnahmen gab. Fünf Mitglieder traten aus der Wehr aus.
Kohlberg
10.01.2020
Großer Personalwechsel bei der Feuerwehr Kohlberg
Der 6. Januar ist in Kohlberg traditionell der Tag, an dem die Feuerwehr ihre Versammlung abhält – diesmal mit Neuwahl und deutlicher Wechselstimmung auf allen Positionen. Dank guter Absprachen werden aber sämtliche Posten schnell besetzt.
Hannersgrün bei Kohlberg
10.01.2020
Hauptversammlung der Feuerwehr Hannersgrün: Finanziell und personell gut aufgestellt
Bürgermeister Götz bei der Hauptversammlung: "Keine Nachwuchssorgen!" Berichte, Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen bestimmen den Abend.
Kohlberg
23.12.2019
Brunnen aus dem Prüfstand
Bürgermeister Rudolf Götz hatte in der Marktratssitzung etliche Neuigkeiten zu verkünden. Unter anderem ging es um den Radweg und den gemeindeeigenen Brunnen, der schon viele Jahre auf dem Buckel hat.
Kohlberg
17.12.2019
Röthenbacher Kandidaten dominieren SPD-Liste
Es ist schon eine „rote Welle“ aus Röthenbach. Nicht nur Mehmet Begen für den Bürgermeisterposten, sondern noch fünf weitere SPD-Anwärter für den Marktrat kommen aus dem Kohlberger Ortsteil.
Kohlberg
16.12.2019
Senioren folgen Einladung wie einst die Könige dem Stern
Im Gasthof Weißer Schwan war auch der letzte Platz mit erwartungsfrohen Besuchern gefüllt. OWV und VdK hatten ihre Mitglieder sowie die Teilnehmer des BRK-Seniorenclubs und des evangelischen Seniorenkreises zum Adventsnachmittag geladen.
Kohlberg
14.12.2019
Bank hilft Jugendkickern
Scheck ermöglicht Neuanschaffungen von Trainingsanzügen, Bällen und mehr.
Kohlberg
13.12.2019
Ehejubilare feiern gemeinsam
Am Jahresende bittet der Bürgermeister Paare mit 50 und mehr Ehejahren zum gemeinsamen Festessen.
Kohlberg
08.12.2019
Fröhliche Kohlberger Marktweihnacht
So viele Leute wie am vergangenen Samstagabend drängen sich sonst das ganze Jahr über nicht auf dem Rathausplatz. An dem knappen Dutzend Verkaufsbuden, in der Teestube und im Gemeindehaus konnte Weihnachtliches erworben werden.
Kohlberg
05.12.2019
Frauenbund hilft in Indien
Der Frauenbund spendet 300 Euro an eine Einrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche im indischen Bundesstaat Kerala. Alles sind sich einig: Eine Unterstützung, die da ankommt, wo sie gebraucht wird.
Kohlberg
05.12.2019
Glühweinduft am Kohlberger Rathausplatz
Die Kohlberger Marktweihnacht startet diesen Samstag, 7. Dezember, mit einer ökumenischer Andacht um 16 Uhr in der evangelischen Nikolauskirche.
Kohlberg
03.12.2019
Radweg auf der Zielgeraden
Günstiges Wetter ermöglicht erste Erdarbeiten am letzten Teilstück bis Kohlberg. Pedalritter können die lange ersehnte Fertigstellung im Mai feiern.
Kohlberg
28.11.2019
Wenig Steuer, wenig Spielraum
Es ist die Bilanz seines letzten vollen Jahres als Bürgermeister: Gemeindeoberhaupt Rudolf Götz nennt Zahlen, Fakten und Vorhaben bei der Bürgerversammlung.
Kohlberg
24.11.2019
Fronleichnam 2018: Am Tag, als der Regen kam
Ein Informationstreffen mit Vertretern der Fachstellen, Grundstücksbesitzern, Anliegern und Bürgern versucht Lösung gegen Überschwemmungen zu finden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm