Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor JML
Artikel
Kohlberg
18.11.2019
Aus der Vergangenheit lernen
An den Kriegerdenkmälern in Röthenbach und Kohlberg treffen sich Bürgermeister, Reservisten, VdK und Feuerwehr zum Gedenken.
Kohlberg
15.11.2019
Langhaus und Schloss verfallen
Die letzte Bürgerversammlung unter Leitung von Rudolf Götz wird dank vieler Infos und lockerer Sprüche der selbstbewussten Röthenbacher zum amüsanten Abend. Dabei gibt es einige Stellen im Ort, die Kritik auslösen.
Kohlberg
13.11.2019
Beim Martinszug ein Dankeschön
Der Martinszug startet mit Spiel, Gesang und bunten Laternen in der Kirche. Hier gibt es einen besonderen Moment: In der Andacht wird Kindergartenleiterin Marion Eitel für 25 Jahre Wirken mit einen Blumenstrauß gedankt. In der Abenddämmerung füllte sich die katholische …
Kohlberg
12.11.2019
Straße bleibt auf der Strecke
Die Kohlberger Markträte votieren geschlossen gegen die baldige Renovierung der Gemeindeverbindungsstraße nach Luhe-Wildenau. Nur Bürgermeister Rudolf Götz ist dafür.
Kohlberg
08.11.2019
Kinder schieben große Kugeln
Zwei Dutzend Schulkinder freuten sich mit Eltern und Betreuern aus dem Siedlerbund-Vorstand auf spannende Stunden in der Bowling-Range des Hemingway in Weiden.
Kohlberg
08.11.2019
Bonus für den Abriss
Konzentriert arbeiten die Markträte eine Tagesordnung mit einem Dutzend Punkten ab. Unter anderem geht es um die Brachfläche, auf der ehemals das Beer-Walbrunn-Haus stand, und den gemeindlichen Tiefbrunnen.
Kohlberg
04.11.2019
Auch für extreme Einsätze gerüstet
Die Kohlberger Feuerwehr erhält 18 neue Schutzanzüge. Eine Zukunftsinvestition, meint Kommandant Josef Fischer augenzwinkernd: „Die sollen jetzt so wie die alten, wieder zwanzig Jahre halten!“
Kohlberg
31.10.2019
Walter Fischer neuer Freie-Wähler-Chef
Der frühere Bürgermeister Karl Prösl hat leichtes Spiel. Als Wahlleiter für die neuen Vorstände der Freien Wähler in Kohlberg geht bei 18 Stimmberechtigten das Zählen der Stimmen schnell.
Kohlberg
30.10.2019
Kinder bauen kleine Nikolauskirchen
Das „Abenteuer Kirche“ begeistert 30 Teilnehmer. KiGo-Leiterin Heidi Riedel, Pfarrer Martin Valeske und ihre Helfer haben zum Kinderkirchentag ein umfangreiches Programm vorbereitet.
Kohlberg
25.10.2019
Bratwursterlös finanziert Plantschwanne
„Bei so einem Kindergarten wie dem Arche Noach geht halt immer wieder mal etwas kaputt“, meinte Leiterin Marion Eitel. Diesmal war es der Plastik-Einsatz des Wassertischs.
Kohlberg
22.10.2019
Jagdhörner, Saitenklang und volkstümliche Weisen im Kirchenschiff
Die Akustik beeindruckt 180 Besucher bei der volkstümlichen Vorabendmesse in der Herz-Jesu-Kirche. 14 Jagdhörner, eine Saitenspielgruppe und ein Männerchor gestalten die andächtige Stunde.
Kohlberg
21.10.2019
Goldene Ehrennadel mit Edelstein für Christiane Friese
Seit fünfzig Jahren hält Christiane Friese dem Katholischen Frauenbund Kohlberg die Treue. Dafür bekam sie nun eine besondere Belohnung.
Kohlberg
18.10.2019
Glockenklang und ein Hammerfest
Am 7. Dezember zieht wieder Glühweinduft über den Rathausplatz. Die Vereinsgemeinschaft legt langfristig Termine für ihre wichtigsten Veranstaltungen fest.
Kohlberg
16.10.2019
Dips, Wein und Bücher
Die Katholische Pfarrbücherei kann die Besucherzahl gerade noch so fassen. Neben dem gemütlichen Plaudern und Häppchen-Genießen schmökern die Gäste auch.
Kohlberg
11.10.2019
Radweg auf der Zielgeraden
Bürgermeister Rudolf Götz ist zuversichtlich. "Was lange währt, wird endlich gut“, sagte er zum Ausbau des Radweg-Endstücks zwischen Hannersgrün und Kohlberg.
Kohlberg
10.10.2019
Naturerlebnisweg: Dringender Handlungsbedarf
Im Klingenbachtal wartet viel Arbeit auf Idealisten. Der Naturerlebnisweg braucht nach 20 Jahren dringend eine umfassende Renovierung.
Kohlberg
09.10.2019
's G'frierheisl in da Schüpflgass
Die Kohlberger Gemeinschaftsgefrieranlage überdauerte die Zeiten. Bewohner erinnern sich an lustige Geschichten rund um das besondere Gebäude, das heute leer steht. Denn eine Gefriertruhe hat heutzutage jeder.
Hannersgrün bei Kohlberg
08.10.2019
Hochbetrieb am Backofen
Das Wetter für dieses vierte Backofenfest der Feuerwehr war zwar kühl, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm