Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SH
Artikel
Schnaittenbach
29.08.2021
Seit 1951 besitzt Schnaittenbach ein Mahnmal für Krieg und Vertreibung
Seit 70 Jahren steht der Gedenkstein der Heimatvertriebenen auf dem Kirchplatz neben der Lourdesgrotte. Die Verbände, die ihn initiierten, existieren nicht mehr, aber er hat kürzlich neue Patinnen gefunden.
Schnaittenbach
25.08.2021
Siedlergemeinschaft Schnaittenbach seit 50 Jahren Anwalt der Häuslbauer
Die Siedlergemeinschaft Schnaittenbach, einer der mitgliederstärksten Vereine und tragende Säule in der Stadt, wird 50 Jahre alt. Auch wenn es ruhiger um den "Anwalt der Häuslbauer" geworden ist, blickt man stolz auf das Erreichte zurück.
Schnaittenbach
19.08.2021
Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler verteilt Aufgaben neu
Der neue Vorstand des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler mit Erwin Meier und Hans Grieger an der Spitze stellte bei einer ersten Sitzung im Trachtlerheim die Weichen für die kommenden Monate. Meier dankte dem neuen Vorstandsteam für die Bereitschaft, für …
Schnaittenbach
08.08.2021
Taferlbaum am Buchberg weist Wanderern den Weg
Weit über 100 Hinweisschilder weisen den Wanderern und Spaziergängern am Buchberg den Weg: zu Gipfelkreuz, Landgrafdenkmal, Buchbergkircherl und ehemaligen Burganlagen. Jetzt haben die Buchbergfreunde einen neuen Taferlbaum aufgestellt.
Döswitz bei Schnaittenbach
08.08.2021
Dorfkapelle in Döswitz feiert 25. Geburtstag
Neben den drei Kirchen St. Vitus, St. Margareta und St. Wolfgang existieren in der Großgemeinde Schnaittenbach noch eine Reihe von Dorfkapellen. Die jüngste davon ist die in Döswitz: Sie feiert heuer ihren 25. Geburtstag.
Schnaittenbach
16.07.2021
Seit 100 Jahren wird am Buchberg gefeiert
Ein besonderes Jubiläum steht bevor. Im kommenden Jahr feiert das Buchbergfest 100-Jähriges. Das ist vor allem einer Person zu verdanken: Georg Landgraf.
Schnaittenbach
29.06.2021
75 Jahre Schnaittenbacher Wallfahrt zum Amberger Mariahilfberg: Ursprünge liegen nicht mehr im Dunkeln
Die Schnaittenbacher Pilgertradition zum Amberger Mariahilfberg mit seiner größten Marienwallfahrt in der Oberpfalz beginnt nicht, wie angenommen, Ende des 19. Jahrhunderts, sondern wohl erst Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren.
Schnaittenbach
19.05.2021
Bankerln rund um Schnaittenbach laden ein: "Rouh de dau a bisserl as"
"Setz de her dau", "Rouh de dau a bisserl as" oder: "A Bankerl für Zwei" – mit Sprüchen solcher Art laden die von Erwin Meier und Heinz Gebhardt angefertigten und kürzlich aufgestellten Bankerln die besonders in Coronazeiten viel in der Natur rund um Schnaittenbach …
Schnaittenbach
22.03.2021
Sportanglerbund muss zahlreiche Veranstaltungen absagen
Das Vereinsleben des Sportanglerbunds Wernberg-Köblitz, bei dem zahlreiche Schnaittenbacher Mitglied sind, leidet wie bei anderen Vereinen auch unter der Corona-Pandemie. Die letzte Präsenz-Monatsversammlung liegt nun bereits ein ganzes Jahr zurück. Angeln in den …
OnetzPlus
Schnaittenbach
21.02.2021
100 Jahre Theatertradition in Schnaittenbach
Die Wintermonate und das Frühjahr sind traditionell die Zeit für Theaterproben und Aufführungen, zumindest in Schnaittenbach. Schon vor 100 Jahren wurde hier Theater gespielt. Seit März 2020 bleibt der Vorhang jedoch zu, die Bühnen leer.
Schnaittenbach
08.01.2021
Granitstein in Schnaittenbach weist auf Längengrad hin
Schnaittenbach liegt nicht nur am Fuß des Naabgebirges, an der Westpforte des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes sowie an der "Verbotenen Goldenen Straße" Nürnberg–Prag. Durch die Stadt führt auch der Meridian zwölf Grad östlicher Länge.
Schnaittenbach
01.01.2021
Kaninchenzuchtverein Schnaittenbach ist aufgelöst
85 Jahre lang gehörte der Kaninchenzuchtverein Schnaittenbach ganz selbstverständlich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt. Jetzt musste er aufgelöst werden.
OnetzPlus
Schnaittenbach
30.12.2020
Der erste Posthalter von Schnaittenbach verdiente 24 Gulden
Vor etwas mehr als 400 Jahren war Schnaittenbach ein wichtiger Standort, um Post von Nürnberg nach Prag zu transportieren. Im Stadtbild erkennt man das heute nur noch an einem Gebäude. Ein Blick in die Chroniken der Stadt verrät noch mehr.
Schnaittenbach
18.12.2020
Gleich drei Chroniken zur Stadtgeschichte Schnaittenbachs
Über Schnaittenbach existieren bereits drei Werke, die sich mit der Geschichte des Ortes auseinandersetzen
Schnaittenbach
03.12.2020
Corona ruiniert Saison der Schnaittenbacher Anglerfreunde
Für die rund 70 Schnaittenbacher Anglerfreunde, eingebettet im Sportanglerbund Wernberg-Köblitz, neigt sich langsam eine außergewöhnliche Angelsaison dem Ende zu. Wie Vorsitzender Markus Schwarzbauer in seinem Jahresrückblick feststellte, habe es die Corona-Pandemie …
Schnaittenbach
20.11.2020
Wegewart Ewald Großmann aus Schnaittenbach hört nach über 20 Jahren auf
Insgesamt 20 Jahre lang hat sich der ehrenamtliche Wanderwegewart Ewald Großmann darum gekümmert, dass Wanderer auf dem Main-Donau-Weg in und um Schnaittenbach sicher ans Ziel kommen. Nun hat er seinen Arbeitsmantel an den Nagel gehängt und die Markierungsutensilien in die …
Bildergalerie
Schnaittenbach
06.11.2020
Nach allerhand Wirrungen kehrt Schnaittenbach vor 400 Jahren zum Katholizismus zurück
400 Jahre endgültige Katholisierung, 350 Jahre Wiedergründung der Pfarrei, 300 Jahre Seitenaltäre, Predigtkanzel und Apostelstatuen sowie 100 Jahre neues Benefizium: Die Pfarrei St. Vitus kann heuer etliche Jubiläen feiern.
Schnaittenbach
15.09.2020
Neuer Wegweiser für Wanderer am Buchberg
Mitglieder des Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler haben wieder einmal einen neuen Wegweiser am Buchberg aufgestellt. Auch eine Informations-Tafel soll folgen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm