Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SH
Artikel
Schnaittenbach
09.09.2020
Feldkreuz in Schnaittenbach erinnert an Viehseuche vor 100 Jahren
Fast jeder kennt sie, egal ob Wanderer, Spaziergänger und Jogger, Radl- oder Autofahrer. Viele gehen oder fahren an ihnen jedoch achtlos vorbei. Gemeint sind die zahlreichen Marterln, Bildstöcke sowie Feld- und Wegkreuze, die in den Schnaittenbacher Fluren stehen. Die …
Schnaittenbach
28.08.2020
Fluten reißen bei furchtbarem Hochwasser in Schnaittenbach Menschen, Tiere und Gebäude mit sich
Die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren für den mit Reichtum nicht gerade gesegneten Markt Schnaittenbach, eine Kathastrophen- und Schicksalszeit. Krieg, Feuersbrunst und eine Überschwemmung verwüsteten die Kommune.
OnetzPlus
Schnaittenbach
12.07.2020
Altes Rathaus Schnaittenbach: Seit 350 Jahren im Mittelpunkt
Das alte Rathaus im Herzen von Schnaittenbach, das zusammen mit der Stadtpfarrkirche St. Vitus und dem "Rasel-Anwesen" zu den schönsten und markantesten Gebäuden der Stadt zählt, feiert heuer seinen 350. Geburtstag.
Holzhammer bei Schnaittenbach
10.07.2020
St.-Wolfgang-Kirche Holzhammer vor 25 Jahren fertiggestellt
Mit viel Engagement, Arbeitseinsatz und Spendenfreude haben sich die Bewohner von Holzhammer vor 25 Jahren einen Traum verwirklicht. Der Bau der St.-Wolfgang-Kirche dürfte einmalig in der Geschichte der Diözese Regensburg gewesen sein.
OnetzPlus
Schnaittenbach
15.06.2020
Kaolinschlämmen rund um Schnaittenbach sind Geschichte
In den vergangenen 185 Jahren gab es im Bereich Schnaittenbach, der wegen der vielen Abbaustellen teils einer Mondlandschaft glich, über zehn Kaolinschlämmen und -firmen. Sie sind, mit Ausnahme der Firma Eduard Kick, alle verschwunden.
Schnaittenbach
21.04.2020
Seit 20 Jahren kümmert sich Ewald Großmann um Main-Donau-Weg
Mit dem Bernsteinweg, dem Buchberg-Rundwanderweg, dem Kohlbühlweg usw. laden viele Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege rund um Schnaittenbach Spaziergänger und Wanderer ein.
Schnaittenbach
10.03.2020
Bilderausstellung zu "Schnaittenbach im Wandel der Zeit"
Auf überaus großes Interesse gestoßen ist die zweitägige Bilderausstellung der Freien Wähler (FW) im ersten Stock des alten Rathauses, die unter dem Motto "Schnaittenbach im Wandel der Zeit" stand.
Schnaittenbach
28.02.2020
In Erinnerung an wackeres Schneiderlein Weg zum Buchberg ausgeschildert
Der Schneinderweg ist vor allem den Spaziergängern im Raum Schnaittenbach ein Begriff. Die Wanderstrecke beginnt am Lindenbaum und führt entlang der Kreisstraße AS 19 zwischen Schnaittenbach und Hainstetten in Richtung Haar und Buchberg.
Schnaittenbach
23.01.2020
Sportanglerbund kürt Fischerkönig und ehrt verdiente Mitglieder
Die Kürung der Fischerkönige und Vereinsmeister sowie die Ehrung verdienter Mitglieder durch die Vorsitzenden Markus Schwarzbauer und Uwe Mußhoff sowie Bürgermeister Konrad Kiener stand im Mittelpunkt der Versammlung des Sportanglerbunds.
Schnaittenbach
13.01.2020
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Sportanglerbund Wernberg-Köblitz
Die Mitglieder des Sportanglerbunds Wernberg-Köblitz setzen weiter auf ihr bewährtes Führungsteam. Der Verein setzt sich zu einem nicht großen Teil aus Schnaittenbachern zusammen.
Schnaittenbach
12.01.2020
Buchbergbeschilderung erfolgreich abgeschlossen
Buchberg und Rotbühl sind nicht nur wegen der vielen historischen und geschichtlichen Stätten und Sehenswürdigkeiten gern besuchte Wandergebiete für Alt und Jung sowie Einheimische und Auswärtige. Nun weisen Schilder den richtigen Weg.
Schnaittenbach
27.12.2019
Freie Wähler Schnaittenbach nominieren ihre Kandidaten
Die Schnaittenbacher Freien Wähler ziehen mit dem derzeitigen Dritten Bürgermeister Manfred Schlosser als ihrem Spitzenkandidaten in den Kommunalwahlkampf. Damit bewirbt sich ein Trio um den Bürgermeisterposten.
Schnaittenbach
01.12.2019
Manfred Schlosser Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler Schnaittenbach
Die Freien Wähler setzen auf Manfred Schlosser. Der derzeitige Dritte Bürgermeister tritt im Rennen um den Chefsessel im Rathaus gegen die Kandidaten von CSU und SPD an.
Schnaittenbach
17.11.2019
Tauziehen um den Schnaittenbacher Erzengel
In Schnaittenbach wurde 1922 das erste Kriegerdenkmal der Region errichtet. Der Blick in die Geschichtsbücher lohnt sich aber auch aus einem ganz anderen Grund.
Schnaittenbach
31.10.2019
Nicht nur an Allerheiligen: Gedränge auf dem Friedhof
Wenn an Allerheiligen die Gläubigen an den Gräbern stehen, dann geht es eng zu auf den Friedhöfen. Auf den "Gottesäckern" ist Platz traditionell Mangelware - wie die Geschichte des Schnaittenbacher Friedhofs zeigt.
Schnaittenbach
23.10.2019
Vor 120 Jahren wird in Schnaittenbach erster Granit-Steinbruch in Betrieb genommen
Nicht nur das Kaolin, sondern auch der im Buchberggebiet vorherrschende Granit hat in früheren Zeiten für die Wirtschaft im Raum Schnaittenbach eine bedeutende Rolle gespielt. Insgesamt vier Steinbrüche gab es einmal.
Schnaittenbach
11.09.2019
Eisstockverein Schnaittenbach feiert 40-jähriges Bestehen
Der Eisstockverein ist aus dem Vereinsleben Schnaittenbachs nicht wegzudenken. Bei dieser Sportgemeinschaft unter dem Vorsitz von Martin Kausler geht es seit Jahren stetig aufwärts. So konnte die Marke von 50 Mitgliedern geknackt werden.
Schnaittenbach
30.08.2019
Kapelle Trichenricht wird heuer 50 Jahre alt
15 Kapellen gibt es in der Gemeinde Schnaittenbach neben den drei Kirchen St. Vitus in Schnaittenbach, St. Margareta in Kemnath und St. Wolfgang in Holzhammer. Eine davon ist die Dorfkapelle in Trichenricht, die heuer 50 Jahre alt wird.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm