Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christa Vogl
Artikel
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.03.2021
Gut durchs Gartenjahr ganz ohne Torf
Die Verwendung von Torf beim Hobbygärtnern steht in der Kritik, weil dadurch einzigartige Lebensräume zerstört werden. Dabei gibt es längst gute Alternativen. Ein Experte gibt Tipps.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pressath
10.03.2021
Frühlingsgefühle bei Familie Eule
Im Februar und März ist in den Wäldern der Balzgesang der Eulen zu hören. Wer sich gut auskennt, kann Sperlings- und Raufußkauz, Waldkauz und Waldohreule unterscheiden. Solch ein profunder Kenner des Huu-hu ist der 71-jährige Rainer Dötsch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
06.03.2021
Von der Brust bis zur Flügelspitze
Nose-to-Tail ist kein neuer Küchentrend. Es ist nur die Rückbesinnung auf eine fast verloren gegangene Tradition: die Verwertung eines Tieres von Kopf bis Fuß. In die Töpfe der Erbendorferin Karin Barth kommt manches, was sonst achtlos weggeworfen wird.
Kemnath
02.03.2021
Ein Gebet wandert um den Erdball
In über 150 Ländern der Welt wird Anfang März der Weltgebetstag gefeiert. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr der Inselstaat Vanuatu. Mehr darüber weiß Elke Burger aus Kemnath, Bezirksvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Bildergalerie
OnetzPlus
Auerbach
01.03.2021
Die bunte Welt der Tomaten
Sigrun Steger mag die Vielfalt. Seit Jahren züchtet sie ihre Tomaten selbst aus Samen. Ein Fest aus Farben, Formen und Geschmacksnuancen. Im März beginnt idealerweise die Aussaat. Was man dabei beachten sollte, weiß die Gartenliebhaberin.
OnetzPlus
Kaibitz bei Kemnath
28.02.2021
Interview mit Landwirt Eibisch: Tierwohl kann man kaufen
Dass Tiere im Stall ein gutes Leben führen, kostet Geld. Aber wer zahlt dafür? Ein Gespräch mit Ely Eibisch, Landwirt und Vize-Bezirksvorsitzender des Bayerischen Bauernverbandes über Tierwohl.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.02.2021
Finger weg von Hundewelpen aus dem Kofferraum
Wer illegal eingeführte, kleine Hunde kauft, tut den Tieren keinen Gefallen und holt sich viele Sorgen ins Haus: Sie können krank sein und nicht ausreichend geprägt, weil sie zu früh von ihrer Mutter weggeholt werden.
OnetzPlus
Regensburg
23.02.2021
Hubert Treml: „Hoffentlich vergisst man nicht, wie wichtig die Kunst ist“
Viele selbstständige Künstler leiden enorm unter der Corona-Pandemie. Der Oberpfälzer Songwriter und Darsteller Hubert Treml erzählt, wie er versucht, die Krise zu überstehen und was er daraus für die Zukunft mitnimmt.
OnetzPlus
Eisersdorf bei Kemnath
20.02.2021
Die Sache mit den Typen
Mehl ist nicht gleich Mehl: Die Typenzahl auf den Packungen bezeichnet die Höhe des Schalenanteils im Produkt. Auf welches Mehl Bäcker schwören und welche Sorte für Küchel besonders geeignet ist, verrät die Müllermeisterin Petra Schuster.
Kemnath
10.02.2021
Fasten nach Hildegard von Bingen trotz Corona
Aufgrund der Corona-Krise wurden viele Termine zum Gruppenfasten abgesagt. Aber es gibt Menschen, die aufs jährliche Fasten keinesfalls verzichten möchten. Johanna Eisner und die Kemnatherin Petra Hirschmann bieten ihnen eine Alternative.
OnetzPlus
Haunritz bei Weigendorf
05.02.2021
Fastenzeit: Den Bissen Brot bewusst erleben
Viele Menschen nutzen die Fastenzeit traditionell zum Verzicht. Doch Corona bringt schon viel an Entbehrung mit sich. Kein Grund für die Hildegard-Expertin Johanna Eisner, in diesem Jahr auf das Fasten zu verzichten – ganz im Gegenteil.
OnetzPlus
BesserWissen
27.01.2021
Überlebenskünstler Zitronenfalter
Unter freiem Himmel verbringt der Zitronenfalter die Wintermonate - unbeeindruckt von Eis und Schnee. Die Natur hat sich für den Schmetterling etwas Besonderes einfallen lassen: Er verfügt über eingelagertes Glyzerin und damit über ein körpereigenes Frostschutzmittel.
OnetzPlus
Amberg
25.01.2021
Verlust von biologischer Vielfalt
Der Marktanteil samenfester Sämereien nimmt stetig ab. Den meisten Verbrauchern ist der Unterschied zu F1-Hybriden gar nicht bewusst. Alte Sorten sterben aus, die Abhängigkeit von großen Saatguterzeugern nimmt zu. Gartenfachberaterin Michaela Basler aus Amberg weiß, worauf …
OnetzPlus
Amberg
23.01.2021
Ein Essen für die Seele
Tellerfertige Hühnersuppe ist in den Regalen vieler Supermärkte zu finden. Aber es ist auch kein Hexenwerk, eine gute Hühnerbrühe selbst zu machen. Der Gastro-Chef des Klinikums St. Marien Amberg, Peter Fischer, verrät, worauf es ankommt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hirschbach
20.01.2021
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Tirschenreuth
12.01.2021
Herdenschutzhund: Der mit dem Wolf kämpft
Herdenschutzhunde sind besondere Hunde. Sie werden eingesetzt, um die ihnen anvertraute Nutztierherde zu beschützen und um Wolfsattacken abzuwehren. Doch die Gesellschaft muss erst lernen, mit den Schutzhunden richtig umzugehen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.01.2021
Was eine gute Mahlzeit ausmacht
Essen bedeutet weit mehr als nur Nahrungsaufnahme. Denn es kommt nicht nur darauf an, was man isst. Von großer Wichtigkeit ist auch das Drumherum.
OnetzPlus
Windischeschenbach
04.01.2021
Drei weise Männer und ihre Gaben
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige ist voll von Symbolik. In der Bibel werden sie noch als Sterndeuter bezeichnet, zu Königen werden sie erst später. Was genau dahinter steckt, erklärt der Leiter des Seminarhauses Johannisthal, Manfred Strigl.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm