Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marielouise Scharf
Artikel
Amberg
20.01.2019
Poesie und Plauderei mit Michael Fitz und seinem Programm "Jetz auf gestern"
Im Lesecafé, zwischen Krimi, Abenteuer und Fantasy bringt Michael Fitz am Freitagabend Poesie. Entspannt charmant philosophiert er in seinem neuen Soloprogramm über das Leben mit allem Drum und Dran.
Amberg
18.01.2019
Klangliche Höchstleistungen
"Philharmonia Quartett Berlin" erweist sich in Amberg als Streichertrio mit Spitzenklang
Amberg
06.01.2019
Märchen, Mythen, Legenden: „Und am Anfang war es Nacht“
Ungewohnte Klänge und Melodien zu unbekannten Mythen und Geschichten der Märchenerzählerin Sabine Kreiner: In einer zunächst völlig abgedunkelten Stadtbibliothek tauchen die Zuhörer ein in die Zeit, in der die Welt noch finster war.
Amberg
01.01.2019
Mit Ratschgurke und kubanischer Gitarre ins neue Jahr
One Night of Buena Vista kommt im Stadttheater Amberg gut an
Amberg
23.12.2018
Ein schwarz-weißes Märchen
Russisches Ballett hat Tradition! Und diverse Ballettformationen touren zuverlässig jedes Jahr rund um Weihnachten und Neujahr durch die Hallen. Im ACC macht die Compagnie des "Russischen Ballettfestival Moskau" einen Zwischenstopp.
Ursensollen
18.12.2018
Wenn im Kubus die Geigen flüstern
"AdHoc"-Quartett - für den Augenblick gemacht, so nennt sich das Streichquartett mit Anna Godelmann, Anna-Sophia Kraus (Geigen), Susanne Zippe (Viola) und Christoph Pickelmann (Cello).
Amberg
13.12.2018
Duell um die Liebe
Welche Dramatik, welche Dynamik! „Romeo und Julia“ - ein wundervolles Geschenk das abendfüllende Handlungsballett aus der Shakespeare-Schublade in der Verpackung des Rumänischen Staatsballetts .
Amberg
07.12.2018
„Unglaubliche Kreativität der Stadt“
Sie treiben es bunt, die Mitglieder der Gruppe Amberger Künstler, kurz GAK genannt. 15 Künstler, mehr als 70 Exponate und viele Themen und Techniken – die 45. Auflage wird auch in diesem Jahr ihrem Ruf gerecht.
Amberg
04.12.2018
"Morgen Kinder wird’s nichts geben"
Wenn Glühweinduft durch das gut besuchte Lesecafe in der Stadtbibliothek zieht, dann steht eine adventliche Lesung auf dem Programm.
Bildergalerie
Amberg
20.11.2018
Ein typischer Steinl
"Wir leben in einem freien Land" ist ein Stück von Alois Segerer. 1968 inszeniert, wird es heute neu bearbeitet. Winfried Steinl macht sich das mit seiner Gruppe Rampenfieber zur Aufgabe.
Amberg
09.11.2018
Mit Pfiff und Power
Wie angenehm, wenn man mal wieder bei einer Boulevardkomödie so richtig Schmunzeln kann. Ohne großen Tiefgang, gespickt voller Klischees aber richtig prall gespielt – so gefiel die Komödie „Auf ein Neues“ von Antoine Rault.
Amberg
04.11.2018
Extrem zähe Liebesgeschichte
"Die Brücken am Fluss" ist eine Liebesgeschichte. Trotz des romantischen Inhalts bleibt die Stimmung zwischen den Musical-Darstellern kühl. Die Aufführung im Amberger Stadttheater hat noch weitere Schwächen.
Amberg
04.11.2018
Amberg für Sammler
Keine üblichen Touristenmotive, sondern ganz individuelle Blickwinkel auf und in unsere schöne Altstadt sind im druckfrischen Amberg Künstlerkalender 2019 zu entdecken,
Amberg
31.10.2018
Träume aus zehn Nächten im Musikomm
Capriccio heißt die neue Klassikreihe im Musikomm, die am Samstagabend mit dem Ensemble Lunata aus der Taufe gehoben wird. Schon dieser erste Abend ist äußerst vielversprechend, was natürlich vor allem an den fantastischen Künstlern liegt.
Amberg
31.10.2018
Manfred der Filosof und Literat
Bis zur Besprechung im Literarischen Quartett wird er es wohl nicht bringen. Aber bis in die Stadtbibliothek in Amberg hat er es schon mal geschafft.
Amberg
30.10.2018
Kabarett, Schuhplattler und Stepptanz mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern
Mit dem Grantler im "Tiefgaragen-Erwartungsland": Gerhard Polt und die Brüder Well begeistern in Amberg mit musikalischen und humoresken Höhepunkten.
Amberg
28.10.2018
Norbert Schneider und Band beim Rathauskonzert in Amberg
Einen Crashkurs für Wienerisch verspricht der hochgewachsene Norbert Schneider und fügt schmunzelnd an: "Ich sprech’ nur gebrochen Hochdeutsch.“ Schon ist der Bann gebrochen, und das Rathauskonzert wird zum kulturellen Ereignis.
Amberg
26.10.2018
Studiokonzert im Stadttheater
Zwei versierte Expeditionsleiter lotsen die Zuhörer beim Studiokonzert am Stadttheater durch die fremden Klangwelten der Musik von Stockhausen und Tutschku.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm