Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marielouise Scharf
Artikel
Amberg
23.10.2018
Hexenjagd
Diese Hexenjagd war einer der stärksten Abende, die das Stadttheater je erlebt hat. Arthur Millers Schauspiel packt ganz schnell zu auf die Psyche der Besucher, bohrt sich tief ins Gemüt und knüpft Verbindungen zu heutigen Feindbildern.
Amberg
23.10.2018
Casanova - aber keine Frauen
„Es gibt kein ernsteres Thema als die Heiterkeit“. In diesem Sinn machen sich die beiden Münchner Schauspieler Elisabeth Rass und Peter von Fontano auf den Weg quer durch Deutschland, die Schweiz und Österreich.
Amberg
22.10.2018
"Was Gott tut, das ist wohlgetan“
Wenn die Orgel mit Dietrich Buxtehudes „Präludium, Fuge und Ciacona in C-Dur das Konzert der Amberger Chorgemeinschaft unter der Leitung von Dieter Müller eröffnet, dann mischen sich Andacht und Kunstgenuss ganz wundervoll.
Amberg
21.10.2018
Großer Auftritt vor kleinem Publikum
Nicht Onkel Toms ärmliche Sklavenhütte steht am Freitag im Mittelpunkt des Theaterabends, sondern das ungewöhnliche Leben des Ron Williams.
Amberg
15.10.2018
Italo-Pop-Revue "Azzurro": Bella Figura auf der Vespa
Wenn am Schluss sogar noch pikante Dessous auf die Bühne zu den "Dolci Signori" geworfen werden, dann braucht es keine Worte mehr. Diese Italo-Pop-Revue war ein voller Erfolg.
Amberg
07.10.2018
Pasch mit Höchstpunktzahl
Ein Würfelspiel ist ein Glücksspiel, das im Wesentlichen daraus besteht, dass mit einem oder mehreren Spielwürfeln ein bestimmtes Ergebnis erzielt werden muss. Mit einem Theaterabend verhält es sich ganz ähnlich.
Amberg
17.09.2018
Zwischen Kitsch, Krise und Gefühl
Die Zeit ist unruhig. Die Stimmung aufgeheizt. Die Diskussion zum Thema Integration äußerst kontrovers. Passt in dieses explosive Gemenge eine Komödie über einen Flüchtling, der bei einer spießigen deutschen Familie leben soll?
Neumarkt i. d. Opf.
07.09.2018
Ausstellung der Bildhauerin Leunora Salihu
Am Anfang war der Urknall. Mit ihm begannen Raum und Zeit. Vorher war das Nichts. Mit einem „Urknall“ startet auch die Ausstellung im Lothar-Fischer-Museum in Neumarkt.
Amberg
10.08.2018
Käfer, Elvis und Nierentische
Die Schlaglichter der 50er- und 60er Jahren sind keineswegs so paradiesisch wie die Schlager der Zeit es vorgaukeln.
Sulzbach-Rosenberg
09.08.2018
Küsschen von der stolzen Mama
„Musik ist die universelle Sprache der Menschheit“, sagt der amerikanische Schriftsteller Henry W. Longfellow. Das Sulzbach-Rosenberg International Music Festival gibt ihm recht.
Amberg
08.08.2018
Mit kubanischem Temperament
Den Auftritt der siebenköpfigen Gruppe „Son del Nene“ beim vorletzten Abend des Sommerfestivals im Innenhof der Stadtbibliothek haben sich die Amberger nicht entgehen lassen. Schließlich passt ja auch alles perfekt.
Neumarkt i. d. Opf.
06.08.2018
Jede Arie ein Erlebnis
Die einen Opernfans reisen alljährlich nach Bayreuth zu den Richard-Wagner-Festspielen, andere ziehen dem Starrummel die glanzvollen Konzerte der Nachwuchssänger in Neumarkt vor.
Amberg
01.08.2018
"Mir sinn die Größdn"
Sie kennen zwar die Bremer, aber die Bamberger Stadtmusikanten nicht? Schade, dann haben sie den dritten wundervollen Sommerfestivalabend mit den Akteuren des Theater Kuckucksheim verpasst!
Amberg
27.07.2018
Leben, Land und Leute
Das Wetter meint es gut mit dem Amberger Sommerfestival. Am zweiten Abend liest Schauspieler Gerd Anthoff Texte aus dem „Tagebuch eines Provinzschriftstellers“ und den „Dorfbanditen“ von Oskar Maria Graf.
Amberg
25.07.2018
Bayern einmal anders betrachtet
Stefan Kröll ist der Frontmann beim Start ins neue Sommerfestivalprogramm. Gemeinsam mit dem bestens gelaunten Publikum wirft er einen tiefen Blick in bayerische Abgründe und findet dort Geheimnisse, Mythen und Aberglauben zuhauf.
Amberg
23.07.2018
Die Spirale lebt in magischen Farben
Hundertwasser liebte Kurven und Kringel. Seine Bilder gestaltete er immer kunterbunt und märchenhaft mit viel Fantasie und geheimnisvollen Metaphern. Langweilig war seine Malerei nie.
Neumarkt i. d. Opf.
28.06.2018
Junge Gesangstalente stellen sich vor
Die Internationale Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt ist eine Erfolgsgeschichte. Sie gilt für Sängerinnen und Sänger als Sprungbrett an renommierte Opernhäuser und findet heuer bereits zum 8. Mal statt.
Amberg
24.05.2018
"König Ödipus" im Stadttheater
Bodo Wartke glänzte bei seinem Solo-Theater „König Ödipus“ in 14 Rollen. Aber immerhin ergänzte noch ein Handpuppen-Kuschellöwe als Sphinx das „Ensemble“.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm