Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth - Seite 5
Nabburg
07.07.2020
Oberpfalz verliert eine Landwirtschaftsschule
Bayern baut die Landwirtschaftsverwaltung um. Die Folge: Weniger Chefs, dafür mehr Berater und weniger Schulen. Das trifft auch die Oberpfalz.
Tirschenreuth
09.06.2020
Blühende Ämter in Tirschenreuth
Jeder einzelne kann und soll etwas für den Artenschutz tun. Um direkt vor Augen zu führen, welche Möglichkeiten es dafür gibt, sind bayernweit die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten dabei, ihre Freiflächen noch arten- und strukturreicher zu gestaltet. „Wir …
Neunburg vorm Wald
02.06.2020
Gemeinsam für einen sauberen See
Der Nährstoffeintrag sorgt regelmäßig für die Blaualgenblüte im Eixendorfer Stausee. Landwirte und Behörden versuchen in der Initiative "boden:ständig", Lösungen zu finden.
Tirschenreuth
24.04.2020
Landwirten stehen geschäftige Tage bevor
Die Landwirtschaft ist in diesen Tagen unter Zeitdruck: Die Maisaussaat steht bevor und vorher müssen noch Rindergülle und Gärreste als organischer Dünger auf die Felder.
Tirschenreuth
16.04.2020
In den Fußstapfen des Vaters unterwegs
Markus Reger stammt aus einer Försterdynastie aus dem Steinwald. Er leitet seit April das Revier Tirschenreuth II (Gebhardtshöhe), das zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth (AELF) gehört.
Tirschenreuth
02.04.2020
Was ist in Zeiten von Corona für Land-, Forst- und Teichwirtschaft möglich?
Das Coronavirus macht auch den Landwirten im Kreis Tirschenreuth zu schaffen. "Jeder versucht seine Arbeit zu machen", erklärt Kreisobmann Ely Eibisch. Doch welche Auswirkungen die Situation noch haben wird, sei bei weitem nicht absehbar.
Kötzersdorf bei Kemnath
11.02.2020
Massive Einbußen zu erwarten
Die Düngeverordnung und der Pflanzenschutz waren Themen beim Pflanzenbauabend in Kötzersdorf. Wegen beidem müssen sich die Landwirte umstellen.
Falkenberg
02.02.2020
„Auf einen trockenen Sommer folgt ein viel zu trockener Winter“
Das oft heiß diskutierte Wetter war nur ein Punkt beim Pflanzenbautag des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Zudem versprach der Vormittag geballte Information und reichlich Stoff für einen Dialog mit den vier Referenten.
Tirschenreuth
15.01.2020
Tipps für Tierwohl beim Laufstalltag im Landkreis Tirschenreuth
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe. Ein alter Kalauer, in dem aber viel Wahrheit steckt.
Tirschenreuth
15.01.2020
Förster Günter Mayr geht in Rente und verlässt die Gebhardtshöhe
35 Jahre hat Günter Mayr das Revier Gebhardshöhe betreut. Mit dem Jahreswechsel ging der beliebte Förster in den Ruhestand. Forstamtmann Markus Reger wird ab März sein Nachfolger. Bis dahin ist Forstamtsrat Heribert Bradtka zuständig.
Tirschenreuth
27.12.2019
Neue Gesichter am Landwirtschaftsamt
Einige neue Gesichter und Ansprechpartner gibt es am Tirschenreuther Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Sie wurden bei einer Dienst- und Personalversammlung vorgestellt.
Tirschenreuth
18.12.2019
Schülerinnen der Hauswirtschaft in Tirschenreuth jubeln
Das Ministerium zeichnet die Tirschenreuther Hauswirtschaftsklasse bei einem Wettbewerb aus. Es gibt vom Landwirtschaftsministerium 600 Euro für Klassenkasse.
Erbendorf
09.12.2019
Kinderlebensmittel unter der Lupe
Die Werbung ködert die Eltern mit dem „Plus für eine ausgewogene Ernährung“, ihre Kinder werden von Mickey-Mouse, Eisprinzessin & Co. verführt. Stimmt es, dass Kinderlebensmittel überflüssig, teuer und ungesund sind?
Tirschenreuth
05.12.2019
Landkreis Tirschenreuth macht Kochschüler- und schülerinnen glücklich
Das Kochen und Backen macht an der Landwirtschaftsschule jetzt doppelt Spaß. Grund ist eine neue Lehrküche der Abteilung Hauswirtschaft, die sich der Landkreis einiges kosten ließ.
Tirschenreuth
05.12.2019
Zusätzliche Standbeine für Unternehmerinnen
Zwei Unternehmerinnen aus dem Landkreis tirschenreuth haben erfolgreich an Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen.
Schwandorf
21.11.2019
Mit Vollgas zu gesunden Kälbern
Beim "Tag der Bäuerin 2019" geht es wieder einmal um das Thema Kälberaufzucht. Doch diesmal steht der neue Trend "Ad libitum Tränke" im Mittelpunkt. Hausherr Michael Horsch zeigt seine Leidenschaft für die Landwirtschaft.
Röthenbach bei Reuth bei Erbendorf
13.11.2019
Zoigl, Bauernkisten und ein rollender Laden
Pfiffige Ideen beim Verkauf der eigenen Erzeugnisse standen am Dienstag beim "Rechersimer" im Mittelpunkt. In der Zoiglwirtschaft fand der 14. Oberpfälzer Direktvermarktertag statt. Steinwald und Stiftland lieferten einige gute Anregungen.
Waldsassen
04.11.2019
Leckere Brotzeit-Ideen für Kinder
Mit einer Frühstückswoche startete das Netzwerk "Junge Eltern/Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren" das Angebot „Gesund und fit im Kinder-Alltag“ im Kinderhaus St. Michael in Waldsassen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm